Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 150-600 C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2015, 22:50   #11
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
Hatte vor ein paar Wochen auf einer Veranstaltung mit einem Sigma-Vertreter gesprochen.
Ich muss sagen, dass ich mich bzgl. meiner Sony schon fast entschuldigen musste...... gefühlt: selber schuld wenn man sich das kauft.
Dann bin ich freiwillig gegangen.

Abgesehen davon unterstützt Sigma auch den AF-Range-Limiter meiner A77 II nicht. Das habe ich mit meinem 18-200 [C] festgestellt und was mir Sigma nicht nur für dieses Objektiv sondern für Ihr gesamtes Portfolio bestätigte. Es wird auch nicht mit einem Update kommen.

Schade, aber auf Sigma warte ich nicht mehr
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2015, 23:17   #12
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von DON VIDEO Beitrag anzeigen
immer diese heimlichtuereien.

Ich möchte wetten wenn ich mir jetz eine Megatele kaufe kommt 2 Wochen
später das Sigma für Sony raus.


LG DON
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Immerhin haben sie in letzter Zeit das 1,4/24 und das 4/24-105 für A-Mount angekündigt. Ich denke, sie schrauben erst dann einen A-Anschluss an ihre "Global Vision"-Gläser (A, S, C), wenn die Nachfrage seitens CanNikon nachlässt oder nicht so hoch ausfällt wie erhofft. Insofern heißt es wirklich: abwarten.
Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
Kommt es denn Sigma so teuer ein bereits gebautes Objektiv mit A-Mount auszustatten?
Leute, Leute, Leute...informiert ihr euch überhaupt über die Unternehmen, von denen ihr etwas kaufen möchtet? Im Gegensatz zu CaNikon und Sony ist Sigma kein Riesenkonzern, sondern ein vergleichsweise kleines Familienunternehmen. Soll heißen, man hat nicht die Ressourcen, um jedes Objektiv für jedes Bajonett anzubieten. Der Besitzer muss schauen, dass das Unternehmen profitabel läuft. Und wenn der Hauptverantwortliche fürs Marketing meint, dass es sich nicht rechnet, neben dem bereits angekündigten Sports noch ein weiteres spezielles Objektiv für ein Bajonett mit geringer Verbreitung anzubieten, dann wird es eben nicht angeboten.
Ich bin eher auf Sony böse, weil das A-Mount seit einer gefühlten Ewigkeit stiefmütterlich behandelt wird.
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 23:43   #13
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Fata Morgana Beitrag anzeigen
... neben dem bereits angekündigten Sports noch ein weiteres spezielles Objektiv für ein Bajonett mit geringer Verbreitung anzubieten
Na das wäre ja zu schön wenn gerade diese Variante für Sony angekündigt wäre...
Nur leider ist keine der beiden Versionen für Sony angedacht!
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 00:13   #14
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Fata Morgana Beitrag anzeigen
[...]Soll heißen, man hat nicht die Ressourcen, um jedes Objektiv für jedes Bajonett anzubieten. Der Besitzer muss schauen, dass das Unternehmen profitabel läuft.[...]
Für das "Hobby-Projekt" Sigma-Mount gibt es die Ressourcen.

Grundsätzlich gebe ich Dir aber Recht. Sigma ist ein kleiner Fisch im Haifischbecken.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 22:38   #15
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Na das wäre ja zu schön wenn gerade diese Variante für Sony angekündigt wäre...
Nur leider ist keine der beiden Versionen für Sony angedacht!
Hast Recht, Heiko! Ich hab mich geirrt. Es war das Contemporary, welches für das A-Bajonett angekündigt wurde. Zumindest laut Meldung auf dpreview.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Für das "Hobby-Projekt" Sigma-Mount gibt es die Ressourcen.

Grundsätzlich gebe ich Dir aber Recht. Sigma ist ein kleiner Fisch im Haifischbecken.
Beim SA-Mount und den Kompakten scheint es um mehr zu gehen, als nur ums Profit. Anscheinend war es der lang ersehnte Traum des Firmengründers aus Sigma einen erfolgreichen Kamerahersteller zu machen. Sein Sohn hält, trotz Verlusten, an diesem Traum fest: klick.
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2015, 02:13   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Sigma ist ein kleiner Fisch im Haifischbecken.
Wer sind denn dann die großen Fische?

Zu meiner Zeit[tm] waren Tokina und Vivitar die Marktführer für Fremdobjektive, Tamron mit ihrem komischen Adaptall-System hat keiner so richtig ernst genommen, und Sigma gab es noch gar nicht. Das hat sich ja nun komplett auf den Kopf gestellt – Tamron und Sigma teilen sich die Marktführerschaft, Tokina kann sich nicht einmal einen eigenen Stand auf der Photokina leisten und wird nur durch den deutschen Importeur vertreten, und Vivitar ist komplett weg vom Fenster. Dann gibt es noch Zeiss auf der einen und Samyang und Zhong Yi Optics auf der anderen Seite, die aber spezielle Zielgruppen bedienen und nicht wirklich eine Konkurrenz darstellen. Also nach meiner Wahrnehmung ist Sigma doch ziemlich gut im Geschäft.

Zitat:
Zitat von Fata Morgana Beitrag anzeigen
Anscheinend war es der lang ersehnte Traum des Firmengründers aus Sigma einen erfolgreichen Kamerahersteller zu machen. Sein Sohn hält, trotz Verlusten, an diesem Traum fest: klick.
Wenn die gesamte Third-Party-Objektivgeschichte vor allem dazu dient, die glücklose Kamerasparte zu finanzieren, dann ist es nur logisch, daß sie sich da die lukrativsten Rosinen herauspicken. Nun stehen sie mit A-Mount aber anscheinend eh auf Kriegsfuß; ein Fotohändler hat mir schon 2005 von Sigma-Objektiven zur Dynax 7D abgeraten, weil es selbst bei den analogen Dynaxen immer wieder Kompatibilitätsprobleme gegeben hat. Wenn sie das jedes Mal kostenlos nachbessern, dann frißt das natürlich den Gewinn gleich wieder auf.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 03:43   #17
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wer sind denn dann die großen Fische?
Schau Dir die Umsatzzahlen an. Da ist Sigma wkrklich nicht groß.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 04:08   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Das ist jetzt nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage.

Wen gibt es denn noch an Fremdherstellern außer Tamron? Zeiss zähle ich wie gesagt nicht, die machen ja mit einem einzigen "richtigen" Objektiv so viel Umsatz wie Sigma mit 20 Stück.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 09:53   #19
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich zähle Zeiss mit. Abgesehen davon meinte ich natürlich nicht nur die Fremdobjektivhersteller. Sigma hat ja bei jedem Anschluss auch noch den jeweiligen Kamerahersteller als Konkurrenten, wie z.B. Sony, Canon, Nikon, Ricoh (Pentax), Panasonic oder Olympus.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 12:29   #20
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das Fotomagazin hat die beiden Sigma Objektive in einem Vergleichstest gegen das Tamron antreten lassen.Die beste optische Leistung bietet laut FOMAG Tamron!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 150-600 C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.