Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7: Ergänzung zum 55 1.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2015, 14:37   #11
Photoauge
 
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von Kosmonaut Beitrag anzeigen
Wenn es sofort sein soll das Sony/Zeiss 35mm 2.8. Über Dezentrierung würde ich mir keine Sorgen machen, fallsweise umtauschen, meins war und ist sofort einwandfrei gewesen.



Oder im Juli das Zeiss Batis 25mm.



Oder gar Beides :-D

Das Batis ist auch bei mir in engere Wahl und das 35mm 2.8 ist schon da
__________________
Gruß Mark

Photoauge
Instagram
Flickr
Photoauge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2015, 20:59   #12
BartClaessen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2012
Beiträge: 47
Da der Händler wohl beim Lagerstatus getrickst hat und es nun mehrere Monate dauern würde, bis das Objektiv hier wäre, habe ich erst mal storniert.
Gestern war ich mit anderen Fotografen unterwegs und habe auch festgestellt, dass ich bei den dortigen Motiven eigentlich weniger WW, sondern eher Tele bräuchte. Daher bin ich derzeit wieder am Grübeln, ob ich das Geld nicht erst mal spare.
BartClaessen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 09:46   #13
Photoauge
 
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
bitte löschen, wenn möglich
__________________
Gruß Mark

Photoauge
Instagram
Flickr

Geändert von Photoauge (26.05.2015 um 09:47 Uhr) Grund: Doppelpost
Photoauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 11:42   #14
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von Markus B. Beitrag anzeigen
...
Die Frage stellt sich aber, ob die Lücke zwischen 25 und 55mm nicht zu gross ist....
Ich habe zw. 1988 (Beginn mit einer Minolta 7000) und ca. 2006 (Beginn Zukauf div. Minolta-Objektive) nur mit dem AF 2,8/24 + AF 1,4/50 + AF 4/70-210 fotografiert.
War Geld-bedingt so, aber ich habe nichts vermisst in der doch recht langen Zeit.

Heute würde ich mir im Bereich dazwischen aber auf jeden Fall etwas holen: Die 28mm sind zu nah an 25mm und die 35mm sind etwas weiter weg von 55mm => also 35mm.
Mir aber bietet das FE 2,8/35 für den m.E. zu hohen Preis nicht genug als dass ich es kaufen würde, auch wenn es optisch angeblich (sehr) gut ist.

Gruß hatu
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 20:18   #15
BartClaessen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2012
Beiträge: 47
Habe mich nach langer Entscheidungsphase erst mal dazu entschieden, kein Objektiv zu kaufen und erst mal das 55 1.8 an seine Grenzen zu bringen.
Derzeit bin ich einfach zu beschäftigt, als dass ich Zeit für mehrere Objektive hätte.
Daher nehme ich erst mal das Sonnar häufiger mit, knipse mehr und beschäftige mich mehr mit Fotografie, anstatt meine Zeit für Grübelei und Geldausgeben aufzuwenden. Trotzdem danke für die Denkanstöße. Bei Zeiten komme ich gerne wieder darauf zurück.
BartClaessen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2015, 20:34   #16
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
Zitat:
Zitat von BartClaessen Beitrag anzeigen
Habe mich nach langer Entscheidungsphase erst mal dazu entschieden, kein Objektiv zu kaufen und erst mal das 55 1.8 an seine Grenzen zu bringen.
Interessante Entscheidung. Mein Nachbar hat das auch 1 Jahr lang so gemacht. Ich mag seine Bilder sehr, da sind viele tolle Eindrücke dabei und das 55er hat für mich auch das gewisse Etwas. Viel Erfolg dabei
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 21:01   #17
BartClaessen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2012
Beiträge: 47
Danke dir
Zur Not habe ich ja noch das 16-28 an der "alten" A7 adaptiert, wenn es mich nach UWW juckt.
BartClaessen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 13:30   #18
Markus B.
 
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Kanton Bern
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von BartClaessen Beitrag anzeigen
Habe mich nach langer Entscheidungsphase erst mal dazu entschieden, kein Objektiv zu kaufen und erst mal das 55 1.8 an seine Grenzen zu bringen.
Derzeit bin ich einfach zu beschäftigt, als dass ich Zeit für mehrere Objektive hätte.
Daher nehme ich erst mal das Sonnar häufiger mit, knipse mehr und beschäftige mich mehr mit Fotografie, anstatt meine Zeit für Grübelei und Geldausgeben aufzuwenden. Trotzdem danke für die Denkanstöße. Bei Zeiten komme ich gerne wieder darauf zurück.
Eine womöglich sehr weise Entscheidung

Henri Cartier-Bresson ist sozusagen mit dem 50mm-Summicron weltberühmt geworden

Mit nur einer Brennweite kann man natürlich nicht jede Bildidee umsetzen; aber was man dann wirklich damit aufnimmt kann vieles übertreffen, was man vorher mit einer 14 bis 600mm - plus Makro - plus Fischauge - Ausrüstung aufgeschnappt hat. Man bekommt halt mit der Zeit den 50- bzw. 35- bzw. sonstwas- Blick und wenn das dazu passende Motiv auftaucht macht es nur noch Klick - ohne Zeitverlust infolge Werweisen welches Objektiv und welche Brennweite am Zoom
__________________
Gruss aus Bern


"Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute".
– Ansel Adams –
Markus B. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7: Ergänzung zum 55 1.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.