![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Danke Joki,
werd ich mir mal translaten. Einen hab ich noch: Ich muss mich nämlich mal outen: Colorkey ist für mich die schönste Methode der bildbearbeitung, bislang hatte ich aber keine Zeit, mich damit auseinander zu setzen. klick Die Rundung oben links wollte das Lasso nicht einfangen, habs mehrmals versucht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Mir sagen die ganzen Daten nichts ![]() Das Bild war auch nur zum testen, weil es gerade offen war. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
Die Frequenz ist dazu da die Genauigkeit beim Magnetlasso zu erhöhen, je höher der eingestellte Wert desto mehr einzelne Punkte werden gesetzt. Ich persönlich ziehe meistens das Polygonlasso vor da ich damit besser zurechtkomme. Wenn Du Dich mal bei einer Markierung vertan hast kannst Du mit der BACK-Taste die bisherigen Punkte in der Markierung einzeln rückgängig machen.
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Danke Claudio,
werde das Vergnügen jetzt erst mal einstellen ![]() Ich werde auf jeden Fall die ganzen Tipps von Dir, Ute und Joki mal durchtesten. Ergebnisse gibt es später. @all Wenn meine Fragerunde keine Ergebnisse mehr liefert, werde ich die Bilder von mir löschen, wer also mal schlechte EBV sehen will, auf gehts... So, de Bilderkes sin wech ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Vergeßt bitte nicht den Maskierungsmodus, in dem Ihr die Auswahl Euch "ermalen" könnt (was ich persönlich als viel einfacher empfinde als die Gurkerei mit dem Lasso), die Farbbereichauswahl und den Extrahierenfilter. Alles nach meinem Empfinden mit der Maus besser zu bedienen als das Lasso. Glücklich ist, wer ein Grafiktablett besitzt. Ich habe es nicht, also lass ich in den meisten Fällen die Finger vom Lasso, wenn es um die Feinarbeiten geht.
Gruß Echidna |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: D-68794 Rheinhausen
Beiträge: 450
|
Hi Frank,
Du bist ja nun schon zugebaggert mit Tipps, aber ich bin mehr für "Radierungen" ![]() Ich passe mein Bild erstmal optimal an (Farbe, Helligkeit, Kontrast, Gradation); dann erstelle ich mit Strg "J" eine Kopie der Hintergrundebene. Auf dieser Kopie wende ich nun "Sättigung veringern" an. Das Bild ist nun komplett SW. Die Stellen, die ich nun wieder farbig haben will, radiere ich nun VORSICHTIG frei (unscharfer Pinsel, Deckkraft ca. 20 %). Bei kniffeligen Kanten empfielt es sich natürlich mit dem Lasso zu maskieren. Zum Schluss wieder die Ebenen (mit Strg "E") zu einer zusammenführen. Viel Spass mit Colorkey ![]() Hier mein Remake von > It´s Stringtime Liebe Grüsse Bernhard ![]()
__________________
Das Auge macht das Bild ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hi Frank,
Bernhard hat natürlich Recht ![]() Zitat:
![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|