SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » colorkey
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2005, 09:39   #1
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
colorkey

Guten Morgen,

gestern Abend habe ich nach dem Fototipp zu Colorkey von Benjamin (bkx) mal getestet.
Vom Prinzip ist die Sache klar, was mich stört: Kann ich die Formen nicht per Auswahl festlegen und den Bereich dann auf ein mal füllen?

Ich habe das nämlich mühsam mit Pinselchen eingefärbt.
Die Ergebnisse sind recht krass, es soll Anschauungsmaterial sein.

Vielen Dank für eure Tipps

colorkey

P.S.: zwei Fotos, einmal bitte überspringen, das erste ist leider etwas gross geraten, hab mich beim bearbeiten etwas verhauen.

Hier noch der Link zum Fototipp, nach dem ich mich versucht habe:

klick
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2005, 11:00   #2
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Ich glaube Du hast bei der Colorkey-Methode was falsch verstanden.

Es geht nicht darum ein Bild in S/W umzuwandeln und dann einen Bereich neu einzufärben sondern darum einen Bereich der farbig bleiben soll auszuwählen und den Rest des Bildes in S/W (oder einen anderen Farbton wie z.B. Sepia) umzuwandeln.

Hier als Beispiel ein älteres Colorkey Bild von mir:
Vorher <-> Nachher
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 11:05   #3
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Morgen Claudio,

ich bin mir keiner Schuld bewusst, ich hab mich am geschriebenen Wort orientiert.
Die Tatsache, das ich da was falsch gemacht habe, bringt mich aber nicht nach vorne.
Wie geht es richtig
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 11:12   #4
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Hi Frank,

ich denke mal, daß viele Wege nach Rom führen . Mache es immer unterschiedlich, bzw. Motivabhängig. Ist das Motiv einfach auszuwählen mit einem der Lassowerkzeuge benutze ich dieses. Also auswählen, Auswahl umkehren und dann den Rest des Bildes mit dem Kanalmixer in s/w umwandeln oder auch nur die Farbsättigung runterdrehen.

Oder ich maskiere mein Motiv in dem Bild, welches farbig bleiben soll, dann ist es quasi genau so, wenn ich dann den Maskierungsmodus beende, sehe ich ja was ausgewählt ist, dann direkt umwandeln in s/w oder wieder Auswahl umkehren und wandeln.


Du kannst natürlich auch eine Ebenenkopie erstellen, die oberste Ebene umwandeln und dann mit dem Pinsel den Bereich wieder frei malen, welcher farbig sein soll. Dann aber mit der Sättigung runtergehen, weil es sonst zu knallig wirkt.

Einfach mal ausprobieren, dann wirst Du die für Dich richtige Methode schon finden.

So mache ich es immer.

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 11:32   #5
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von newdimage
Morgen Claudio,

ich bin mir keiner Schuld bewusst, ich hab mich am geschriebenen Wort orientiert.
Die Tatsache, das ich da was falsch gemacht habe, bringt mich aber nicht nach vorne.
Wie geht es richtig
Ich habe mal ein Beispiel anhand Deiner Bilder erstellt wie Colorkey aussehen kann: Klick

Die Schüssel habe ich mit der Lupe eingezoomt und dann mit dem Magnetlasso markiert. Dann die Markierung umkehren und beim nun markierten Bildteil die Sättigung rausgenommen. Das Bild was Du genommen hast eigntet sich sowieso nicht für Colorkey weil da meiner Meinung nach zu wenig Farben enthalten sind.

Bei dem Bild was ich genommen habe sieht das schon anders aus.

1. Ist die Schüssel das Objekt der Begierde für Deinen Sohn gewesen und 2. ist die so schön bunt so dass sich Colorkey da förmlich angeboten hat...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2005, 11:35   #6
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Ute,

so etwa?
Ich habe mit dem Magnetlasso den Deckel umfahren, habe die Auswahl umgekehrt und mittels Kanalmixer (Graustufen) heruntergedreht.

(Bis eben wusste ich nicht wofür das Lasso ist und das ich einen Kanalmixer habe, ich mixe sonst nur Apfelsaft und Mineralwasser).

click
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 11:36   #7
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
Zitat:
Zitat von newdimage
Morgen Claudio,

ich bin mir keiner Schuld bewusst, ich hab mich am geschriebenen Wort orientiert.
Die Tatsache, das ich da was falsch gemacht habe, bringt mich aber nicht nach vorne.
Wie geht es richtig
Ich habe mal ein Beispiel anhand Deiner Bilder erstellt wie Colorkey aussehen kann: Klick

Hallo Claudio,

, jetzt verrate mir nur noch Deinen Weg zum Ziel.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 11:39   #8
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Zitat:
Zitat von newdimage
Hallo Ute,

so etwa?
Ich habe mit dem Magnetlasso den Deckel umfahren, habe die Auswahl umgekehrt und mittels Kanalmixer (Graustufen) heruntergedreht.

(Bis eben wusste ich nicht wofür das Lasso ist und das ich einen Kanalmixer habe, ich mixe sonst nur Apfelsaft und Mineralwasser).

click
Hallo Frank,

yepp, so zum Beispiel. Du kannst außer dem Kanalmixer, nachdem Du das Bild mit dem Lasso maskiert hast, auch die Farbsättigung herunterdrehen. Bei dem Kanalmixer hast Du dann die Möglichkeit mehr mit den Kontrasten zu spielen.

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 11:39   #9
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von newdimage
Hallo Ute,

so etwa?
Ich habe mit dem Magnetlasso den Deckel umfahren, habe die Auswahl umgekehrt und mittels Kanalmixer (Graustufen) heruntergedreht.

(Bis eben wusste ich nicht wofür das Lasso ist und das ich einen Kanalmixer habe, ich mixe sonst nur Apfelsaft und Mineralwasser).

click
Ich mache das immer ganz schnell mit "Bild; Anpassen; Sättigung verringern".

Für den ersten Versuch nicht übel, allerdings eignet sich das Bild meiner Meinung nach nicht für Colorkey da dort zuwenig Farben enthalten sind...

Welche Frequenz hast Du oben in der Leiste beim Magnetlasso eingestellt?
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 11:46   #10
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Schau mal ob Du mit der Anleitung etwas anfangen kannst. Ist Schrittweise erläutert allerdíngs auf English.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » colorkey


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.