![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Ich hab gar kein Spiel an der a6000.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.04.2015
Beiträge: 20
|
Darf ich Dich fragen, ob Du etwas am Bajonett der A6000 verändert hast? In welchem groben Seriennummern-Bereich liegt Deine A6000? Wäre doch echt mal interessant zu wissen, ob da evt. diese Unterschiede bei der Fertigung herkommen.
Meine hat die 7stellige "NR:385913X" und wurde am 13.04.2015 gekauft! Gruß: Wolfgang Geändert von HoWo (24.04.2015 um 21:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Zitat:
Allerdings ist das auch schon die 3. Cam die keine Bildfehler und / oder Fertigungsmängel aufwies. Serienstreuung ist also nicht auszuschließen. Habs eben auch noch mal mit meinem sigma 30mm getestet,absolut bombenfest. Spiel maximal unter dem Elektronenmikroskop feststellbar.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|