SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Minolta MD an Sony A-Mount adaptieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2015, 09:12   #11
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Moin,

stimme den Vorrednern zu. Alte Weitwinkel sind nichts und wenn halbwegs brauchbar, dann oft teurer als aktuelle Objektive. Einfach sein lassen.

Und zum Adaptieren einfach ein gebrauchte günstige NEX kaufen. Es gibt ganz viele tolle 35er, 50er und kleinere Telebrenweiten mit wunderschöner Charakteristik.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2015, 09:40   #12
m.rup
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 308
Zitat:
Alte Weitwinkel sind nichts und wenn halbwegs brauchbar, dann oft teurer als aktuelle Objektive
Yup, wenn man sich z.B. die Preise anschaut die für ein 20er Flektogon gezahlt werden... Ganz zu schweigen von den Dingern wo 'Elmarit' draufsteht...
__________________
Grüße,
Martin
m.rup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 11:32   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von naturalpower Beitrag anzeigen
Okay dann fällt das flach... Die Adapter mit Zwischenlinse kosten auch nicht gerade wenig und wenn dann die Bildqualität leidet, habe ich auch nicht viel gekonnt...
Und nebenbei bemerkt wirkt die Ausgleichslinse als leichter Telekonverter. Zum Adaptieren eines Weitwinkel-Objektivs auch eher kontraproduktiv.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 11:49   #14
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von m.rup Beitrag anzeigen
Nä, die alten WW Objektive sind nix. Schau dich mal bei Samyang (Walimex) um.
alte WWs machen wenig Sinn an APS-C Kameras, und schon gar nicht an A-Mount APS-C Kameras

Aber so allg. zu sagen "sind nix"? Das gibt es massig Gegenbeispiele, z.B. das Minolta MD 35mm 2.8 am (E-Mount) Vollformat. Preiswert und knackig scharf.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 11:51   #15
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Wenn es ein 28 mm f/2.8 sein soll, warum nicht das Minolta AF 28 mm f/2.8? Das wird in der Bucht zwischen 80 und 100 Euro angeboten. Hier im Forum bekommt man das auch hin und wieder. Dann bedarf es auch keines Adapters.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2015, 11:01   #16
chrisok
 
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 70
Ich hätte für MD noch ein Soligor 2,8 28. Taugt das etwas? Wo kann ich das ggfs. anbieten? Besser hier oder auf Ebay? Wieviel bekommt man denn dafür etwa?
chrisok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 11:51   #17
m.rup
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 308
Vielleicht sollte der TO nochmal genauer spezifizieren was er wirklich will. Einerseits spricht er in seinem ersten Post von 'möglichst weitwinkeligen' Festbrennweiten, andererseits geht's dann um 28 - 35 mm. In dem Bereich gibt es natürlich schon brauchbare alte Objektive, aber ob das 'möglichst weitwinkelig' ist? Ich hätte das jetzt ab 24 - 20 mm abwärts interpretiert.
__________________
Grüße,
Martin
m.rup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 05:25   #18
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Ich habe das Thema gerade über die "Suche" gefunden, und hänge mich mal an den Thread dran

Ich habe hier auch noch einen Exoten mit MD Bajonett, den ich einfach gern mal digital ausprobieren würde: Ein Soligor 37-105 Macro-Zoom mit 72mm Filtergewinde. Ausserdem gibt es einige Objektive, die mich immer mal wieder interessieren: Zum Beispiel die alte 50mm Minolta Festbrennweite und Lichtstärke 1.2, oder das alte 58mm 1.2 (MC) aus den 60ern.

Mein Foto-Fachhändler kennt sich mit Adaptern für Minolta MD auf A-Mount leider gar nicht aus. Im Internet findet man verschiedene und teils kuriose Modelle zu Preisen ab 20 €.

Verwendet vielleicht jemand einen solchen Adapter von Minota MD auf A-Mount, den man weiterempfehlen, bzw. sich guten Gewissens einfach mal zulegen kann ? Der Adapter von Novoflex soll brauchbar sein, habe allerdings damit bisher keine eigenen Erfahrungen machen können.

edith: Hier ist auch noch noch ein weiterer Thread zum Thema

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=75255
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos

Geändert von The Norb (09.11.2015 um 05:41 Uhr)
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 08:58   #19
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Wie im verlinktem Fred schon erwähnt. Es gibt für Alpha A nur Adapter( Die sich auch auf unendlich fokussieren lassen) mit Ausgleichslinse. Die sind alle mehr oder weniger Mist.

Die wohl beste Alternative ist, sich einen günstigen E-mount/NEX Body zu kaufen und mit einem 10€ Adapter zu bestücken. Das lässt sich auch schon um die 100-150€ machen und verspricht deutlich mehr Spaß!

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 14:18   #20
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
... mit Ausgleichslinse. Die sind alle mehr oder weniger Mist...
Diese Aussage habe ich im Forum schon so oft gelesen, dass ich sie fast glauben würde. In der Theorie kann ich das auch nachvollziehen. Wenn ich jedoch nach einem Beleg dafür suche, finde ich keinen. Bitte um ein paar Beispielbilder, oder einen Link, wo man diese finden kann.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Minolta MD an Sony A-Mount adaptieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.