![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
ich werf dann gerade mal noch ein Monostat in den Raum, nur so nebenbei . Ich weiss, es ist teurer, aber der geniale Fuß...
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Tina, das sehe ich genau so. Wenn schon gutes Einbein, dann auch das Beste (zumindest erwähnen). Mir kommt garantier nix anders einbeinmäßiges mehr unter die Cam. Aber ich hab halt schon lange eins, da hat man gut reden.
![]()
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
![]() Und ein Einbein-thread ohne Monostat kann nicht sein ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
![]()
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: D-01309 Dresden
Beiträge: 259
|
Hallo miteinander!
ich bereue nach wie vor nicht den (teuren) Kauf des Monostat RS16Pro Einbeins. Es ist hervorragend verarbeitet, ist leicht, stabil und hat diesen genialen bewegungsgedämpften und trotzdem beweglichen Fuß, der fast nicht wegrutschen kann. In Verbindung mit einem kleinen friktionsgedämpften Kugelkopf kann man unterwegs mit der Kamera fast alle Situationen meistern. Das Teil ist zusammengelegt allerdings rund 62 cm lang (ohne Kopf). Trotz meiner Körpergröße von 1,93m kann ich damit bequem arbeiten (Auszugshöhe ca. 1,57m + Kopf + Kamera).
__________________
Grüße von Matthias Wer viel misst, misst viel Mist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Seit heute habe ich auch ein Monostat. Das Teil ist schon klasse. Das wckelt und zittert nichts mehr. Obendrauff habe ich erst mal den kleinen Manfrotto Neiger 234 RC. Reicht eigentlich völlig aus. Ein Kugelkopf muss nicht sein. Bei einem so genialen Fuss braucht man den nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: D-01309 Dresden
Beiträge: 259
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße von Matthias Wer viel misst, misst viel Mist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.230
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Ich hatte heute auch vor mir ein gutes Einbein zu kaufen und hab mich in Nürnberg mal umgesehen. In ganz Nürnberg ist kein Manfrotto, geschweige ein Monostat aufzutreiben. Die haben alle nur Hama und Cullmann. Wenn man dann den Laden verlässt sehen sie einem ganz beleidigt nach.
![]() Wo kauft ihr denn so eure Einbeiner? Noch eine Frage, wenn ich von Manfrotto noch so einen Saugfuß dazunehme habe ich dann nicht den gleichen Effekt wie beim Monostat. Kann mir da jemand den Unterschied sagen? Gruß Oskar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|