![]() |
Flexibles Einbeinstativ
Ich suche für meine Ausrüstung (Dimage 7i, Pana FZ20 und Pana GS11 Mini DV) nach einem Einbeinstativ. Am besten, wenn es sowas gibt mit Schnellspanner, damit ich die Cam auch schell auf und abmontieren kann.
Das Stativ sollte in einen Rucksack passen, bei meiner Körpergrösse (1,95) gross genug sein und sich schnell auf und wieder einklappen lassen. Ein Neigekopf für Hochformataufnahmen wäre nicht schlecht. Preislimit wäre 100-125 € sollte dann aber auch langfristige Anschaffung sein. Könntet Ihr mir helfen, welche Hersteller/Modelle hier passen würden? |
Wie währe es damit:
http://www.manfrotto-shop.de/Einbein...fessionell.htm und diesem Griff: http://www.manfrotto-shop.de/Kugelko.../MA_322RC2.htm allerdings reichen dann die 100-125€ nicht ganz, aber es würde von der Größe/Höhe wohl ausreichend sein. Jedensfalls ist das eine "Langfristige" Anschaffung würde ich behaupten! |
Wie wär's hiermit:
Neotec-Einbein plus Neigekopf mit Schnellwechselplatte Schneller geht's nimmer und dein finanzieller Rahmen ist auch nicht so extrem weit überschritten. Das Neotec ist voll ausgefahren wesentlich höher als ich (ich bin 1,80), sollte dir also halbwegs passen. Gruß Armin |
Gibt es eigentlich auch ein Einbeinstativ mit Schnellspanner ohne Kugelpopf?
|
Ein Manfrotto 680B(lack) + dem von Armin beschriebenen Kopf 234RC (mit Schnellwechselplatte) und ein anständiger Fuss (finde ich gerade nicht),
dann bist Du mit 100 Euro dabei. Bin mal eben im Archiv, ob ich die Beschreibung vom Fuss noch finde. Da ist er: Manfrotto-Fuss Solltest Du Dich für diese Variante entscheiden, achte darauf, den richtigen Fuss zu bestellen, er ist abhängig vom Durchmesser des letzten Auszuges. |
Ohne Kugelkopf?
Ich frage mich warum, da man den sicherlich so machches mal braucht, ohne währe für mich undenkbar. |
Zitat:
Noch billiger, kleiner, leichter wäre der Schnellwechseladapter 323: http://www.manfrotto-shop.de/Schnell...tto/MA_323.htm Für ein Einbein finde ich aber den Neiger besser geeignet. Man könnte ihn auch als "Standard" bezeichnen, viele haben ihn auf dem Einbein, wenn es nicht was "superluxusmäßiges" sein soll. Gruß Armin |
Mein Manfrotto Einbeinstaiv Carbon No One 449 hat eine verwandelbare Schraube, es passen also beide Gewinde
|
Zitat:
Jein, jetzt habe ich den 322 drauf, das ist aber im Bereich "Luxus". Eigentlich reicht der 234. Gruß Armin |
Zitat:
Gruß Armin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |