Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Sony 70-300G vs Tamron 70-300 USD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2015, 16:21   #1
chrisok
 
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 70
Wie wäre es denn mit dem Sigma 50-500 für Greifvögel?

Geändert von chrisok (20.02.2015 um 09:45 Uhr)
chrisok ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2015, 23:03   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von logan Beitrag anzeigen
werde für ein SAL 70400 G2 kräftig sparen.
Das ist sicherlich sinnvoll, aber um Vögel im Flug zu fotografieren wäre noch wichtiger eine Kamera mit schnellem und treffsicherem AF. Mit der A77 wirst Du da nicht restlos glücklich werden. Die A77 II ist in der Hinsicht ein entscheidendes Stück besser, und meines Wissens auch Voraussetzung dafür die höhere AF-Geschwindigkeit die die G2 Versionen potentiell bieten auch in der Praxis ausschöpfen zu können.

Von Telekonvertern kann ich in diesem Zusammenhang nur abraten. Es stimmt zwar dass die Bildqualität bei den 1,4-fach Konvertern nicht oder allenfalls ganz wenig leidet (zumindest am 70-400G), aber der AF wird erheblich langsamer, gefühlt Faktor 3! Am langen Ende, wo die Blende damit ja dann effektiv nur noch maximal f8 ist, funktioniert er an der A77 ganz schlecht, sobald das Licht weniger als perfekt ist kaum noch. Mit der A77 II geht es etwas besser, aber gut ist immer noch was anderes.

Ich schreibe aus der Erfahrung die ich mit A77, 70-400G, A77 II, (neuerdings auch 70-200GII) und Kenko 1,4-fach Konverter beim Vögel und anderes Wildlife fotografieren gemacht habe.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 20:04   #3
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Vielleicht ist es von Interesse. Hier im Forum wird gerade ein SAL70400G für einen sehr guten Preis angeboten.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 21:36   #4
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Ich überlege auch mein Minolta 100-300 APO durch ein Sony 70-300G oder GII zu ersetzen oder evtl. auch zusätzlich zu diesem zuzulegen, denn das 100-300 APO hat den Vorteil schön kompakt zu sein.

Ich werde jedenfalls mal abwarten bis das GII verfügbar ist, damit ich beurteilen kann wo dieses wirklich verbessert wurde.

Klar das Tamron wäre auch ein Kandidat, denn was man so liest scheint das Sony in der Bildqualität ja nicht unbedingt viel mehr zu bieten. Wie ist es aber mit dem Autofokus? Ist das Sony da merklich schneller als das Tamron?
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Sony 70-300G vs Tamron 70-300 USD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.