![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 33
|
bin mir ziemlci sicher das express aktivierung nicht zur auswahl stand.
kann aber gerne neu instalieren bzw wie kann ich das genau zurück setzen ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
Zitat:
Der Hund liegt wahrscheinlich in Praxis begraben, sprich wie rechnet die Kamera die 2 MP für FHD aus den 24 MP raus. Da fallen schon mal 16% weg wegen dem Unterschied im Seitenverhältnis (24 MP hat 3:2, FHD 16:9), deswegen ist das flächenmäßige Verhältnis eher etwa 1:10, nicht 1:12. Und beim Runterskalieren führt meiner Erinnerung nach erst eine Viertelung der Fläche zur Halbierung des Rauschen. 1:10 sollte in der Theorie also etwa 1,66 Blenden bringen, oder entsprechend kürzere Zeit oder höhere ISO, also zum Beispiel 1/80 statt vorher 1/25 s, oder statt ISO 100 dann ISO 320. Nachdem das nicht so implementiert ist bleibt das eh graue Theorie. Aber vor allem muss die Kamera halt aus den 6000 Pixel die der Sensor nativ in der Breite hat irgendwie auf die 1920 von FHD runterskalieren - und das in Echtzeit, mit 25 oder sogar 50p. Da bleibt (vermutlich, höchstwahrscheinlich) keine Zeit bzw. nicht genug Rechenleistung um dem einzelnen frame viel Nachbearbeitung angedeihen zu lassen, wie etwa Rauschminderung. Was im Fotomodus aber Standard ist. Von daher ist Rauschen zwischen Foto und Video eh nicht direkt vergleichbar, selbst wenn es so implementiert wäre. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 33
|
Thema Fokusierung-Schärfentiefe: Schärentiefe wird in erster linie durch die größe der blende bestimmt. Ist doch richtig?
Meine frage ist eigentlich nur ob es bei weit offener Blennde , sagen wir 1,8 -2,5 am sinnvollsten ist auf " flexibeler spot " zu schalten und diesen dann zb bei portraits direkt aufs auge zu richten ? was die "lichtausbeute" bei niedriger auflösung speziel bei videos angeht habe ich wohl einige dinge nicht berüchsichtigt. ![]() Dennoch: Es wäre sau geil und ich denke auch technisch machbar das der sensor nicht runterskalieren muß sondern von vornherein nur mit der auflösung arbeitet die eingestellt ist. so etwas würde wirklich riesen möglichkeiten eröffnen. aber da träume ich wohl gerade etwas . Capture One : habt ihr vll einen guten limk zu einem guten deutsschsprachicgen tutorial für leute ohne jegliche grundkentnisse in der fotobearbeitung ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Zitat:
und die Funktion ;Augen/ Gesichtserkennung soll scheinbar sehr gut funzen... Geändert von lampenschirm (04.02.2015 um 18:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Bei Objektiven, die im Videomodus von der Automatik bedient werden, ist die grösste Blendenöffnung (kleinste Blendendzahl) auf 3,5 beschränkt. Da nützt dir dann auch ein lichtstarkes Objektiv wenig.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Genauso wichtig wie richtige Schärfentiefe ist aber auch der Bokehbereich. Wenn Du den sahnig unscharf bekommen willst, nimm eine lange Brennweite, und geh so nah ans Motiv wie möglich, und platziere den Hintergrund so fern wie möglich. Zitat:
Probiere es aus!
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (04.02.2015 um 20:23 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 33
|
SEL3518 defekt ?
Katastrophe:Habe mir jetzt mal das 35 F 1,8 geliehen.
soll ja einen ausgezeichneten bildstabilisator haben. Was die Lichtstärke angeht bion ich vollkommen begeistert. allerdings ruckelt das video beim laufen derart extrem das ich jetzt fast schon denke das mit dem stabilisator etwas nicht stimmt. in den kammeraeinstellungen selbst ist STEADY SHOT aktiviert. Muß ich ggf noch weitere einstellungen vornehmen? Habe dann auch mal den Raat angenommen das ich ne Blende von mindestens 3, 5 brauche damit der AF vernünftig greift . Das selbe....Kameraschwenks aus der Hand sind noch ok. Abner laufen ruckelt derart extrem das die videos unbrauchbar werden. Bildstabilisator defekt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Ruckeln bei der Wiedergabe über das Kameradisplay oder den PC?
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Nein, der Stabi ist mit solch unharmonischen Rucklern einfach überfordert. Ausserdem nimmt man dann ein (ordentliches) Schwebestativ. Das kostet allerdings alleine schon gerne so viel wie die A6000.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich hab zwar fast gar keine Erfahrung mit Videos, aber vielleicht ist der Stabilisator nur dafür gedacht, Bilder in der gleichen Position zu halten, also für Schwenks einfach nur kontraproduktiv? Versuch doch mal, ohne Stabi zu schwenken.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|