![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Hallo Peter,
ein Sigma 17-50 2.8 habe ich schon. Das hat vom Bildwinkel nicht gereicht. Das ist momentan mein kürzeste Brennweite. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Für dokumentarische Famillenaufnahmen ist ein Superweitwinkel nicht immer die beste Wahl. Die Gesichter, die an den Rändern oder in den Ecken des Bildes erscheinen, bedürfen einer radikalen Bearbeitung in Form einer künstlichen Tonnenverzerrung. Eigentlich kommt die Verzeichnung eines Weitwinkelzooms dem schon ein Stückchen entgegen, nur bei weitem nicht stark genug.
Wann immer es möglich ist, würde ich bei Personengruppen auf kurze Brennweiten verzichten, und erst alle anderen Möglichkeiten nutzen. Selbst die 18 mm vieler Normal-Zooms sind für diese Aufgabe eigentlich schon ungeeignet, wenn man die Bilder nicht nachträglich korrigiert. Was den Gesichtern bei der Korrektur gut tut, muss man mit krummen Linien der dahinter liegenden Architektur bezahlen, also den Aufnahmeort möglichst geschickt auswählen, und genügend Raum an den richtigen Stellen lassen, die dem obligatorischen Beschnitt nach dem Zerren zum Opfer fallen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Hallo Gottlieb,
ich käme nicht auf die Idee, Gruppenfotos mit einem Superweitwinkel zu versuchen. Dass die Leute am Bildrand nicht sehr vorteilhaft dargestellt werden, ist mir bewusst. Ich wollte eigentlich nur eine Halle mit Sandboden und Strand-Atmosphäre (neudeutsch Indoor-Beach-Location) aufnehmen. Selbst als ich mich in eine Ecke gestellt habe, um ein Übersichtsbild aufzunehmen, habe ich gemerkt, wie eng der Bildwinkel bei 17mm für soetwas ist. Die Panoramafunktion der Kamera hätte mir von einer anderen Position aus auch gereicht, wenn die Leute sich nicht bewegt hätten... ![]() Leider gab es auch keine Treppe, um von einem erhöhten Standpunkt aus ein entsprechendes Bild zu machen. Daher hatte ich angefangen, für zukünftige Situationen dieser Art, nach einer preisgünstigen Abhilfe zu suchen, habe aber (bis auf den Weitwinkelkonverter mit fragwürdiger Qualität) nichts gefunden. Deshalb der Thread, um sicherzugehen, dass ich nicht etwas übersehen habe. Prinzipiell neige ich eher dazu, soetwas mit vorhandenen Mitteln zurealisieren oder eben auf entsprechende Aufnahmen zuverzichten. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Einbein hochhalten und mit Fernauslöser ein paar mal....dann ist schon eines dabei das dem gewünschten auf der nicht vorhandenen Treppe entsprechen wird.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Zitat:
Zitat:
![]() Dann kann ich dem "ungekrönten König des Einbeins" nacheifern: Bild in der Galerie Gruß, Dirk |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|