Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verblödunge der Fotografie ...oder=>
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2015, 02:11   #11
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Was für ein wirres Geschwurbel. Da der Autor wütend die Verblödung der anderen beklagt, scheint er in seinem ganz eigenen Universum einer der wenigen hellen Köpfe zu sein. Nur woher wohl die Wut kommt? Inhaltlich kann man das alles leider nicht diskutieren, wenn man ein Anhänger von Logik ist.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2015, 02:22   #12
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Der Schreibstil weicht stellenweise so weit von meinem Wortgebrauch ab, dass ich viele Sätze zweimal lesen müsste, um den roten Faden seiner Ergüsse nicht zu verlieren.
Das Lesen ist mir über lange Strecken zu anstrengend, und alles, was er zu erläutern versucht, steht schon zusammengefasst ich den Überschriften der Kapitel. Es reicht eigentlich, diese zu überfliegen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 02:29   #13
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Der Schreibstil weicht stellenweise so weit von meinem Wortgebrauch ab, dass ich viele Sätze zweimal lesen müsste, um den roten Faden seiner Ergüsse nicht zu verlieren.
:
In den ersten beiden Texten gibt es keinen roten Faden, außer dass alle kommerziell und blöd sind. Die Intellektuellen, die Ungebildeten, der Mittelstand, der Profi, der Amateur, die Künstler, die sich allesamt nur dafür halten, genauso wie diejenigen, die überhaupt keinen Sinn für Kunst haben, ...

Da kannst Du auch gleich bei Spiegel-Online in die Foren zu einem x-beliebigen Thema gucken. Das wird auch so ein diffuses Zeug geschrieben.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 07:44   #14
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Sagt man uns hier was neues? Ich behaupte nein, weil wir das fast alle schon wissen. Und wer gewisse Fakten verinnerlicht hat, kehrt tatsächlich zur, ich nenne es mal "analogisierung" der digitalen Fotografie zurück.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 08:37   #15
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
der Artikel ist interessant zu lesen.

gpo, lass mal Deine Meinung als Fotograf hören!

Dann sag ich auch mal meine Meinung als "Möchtegern Fotograf", als "APSler", der auf "Vollformat" wechseln will... (wenn's Dich interessiert...)
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (19.01.2015 um 08:39 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2015, 09:46   #16
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Den roten Faden braucht man nicht im Text folgen, der ergibt sich ja aus den ersten zwei Sätzen und wird dann durch die Überschriften bekräftigt.
Mit Texten dieser Art kann man ohne Beispiele, aber vielen Andeutungen letztlich alles behaupten.
In einen Feld, wie der Fotografie, wo es sowieso wenig Messbares gibt, muss man letztlich nur dreist genug formulieren, um Recht zu behalten.

Ich denke, es gibt heute in absoluten Zahlen viel mehr gute Bilder, als früher. Wirkliche Meisterwerke habenes angesichts dieser Masse an guten Bildern noch schwerer sich noch weiter abzuheben.
Prozentual ist der Anteil an guten Bildern sicherlich traurig gering und da muss man wohl nicht einmal die Handy- und Kompaktbilder hinzunehmen.

Ich finde es auch nicht verwerflich, wenn man heute 10 Bilder macht anstastt 1 oder 2 und dann eines davon auswählt.

Wird wirklich zu viel Banales gepostet oder ist es hier im SUF ein besonderes Phänomen, dass da Banale auch immer auf der Startseite landet.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 10:03   #17
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.416
Da gibt es schon den ein oder anderen Punkt, den man als Hobby-Fotograf mal selbstkritisch hinterfragen kann. Allerdings ist das Lesen dieses Ergusses doch sehr anstrengend.

Insgesamt überwiegt -für mich- der Drang des Autors, mittels Wortgewalt dem Rest der Welt seinen überlegenen Intellekt darzulegen und zu zeigen, dass er sich den ganzen Foren- bzw. Marktzwängen nicht unterwirft. Ein Guru sozusagen.

Hätte er seine Thesen etwas weniger verschwurbelt und mit gedrosselter messianischer Gewalt dargestellt, man könnte einigen Thesen zustimmen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 10:26   #18
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Ich find den Text erschlagend von der Masse her. Immermal sind zutreffende Bruchstücke drin aber im ganzen doch recht wirr verpackt.

Da viele heute "Dauerfeuer" fotografieren mit der digitalen Technik um vielleicht ein bruachbares Foto zu erhalten find ich auch bescheuert, wie auch das man weitwinklig fotografiert um dann später es so zuzuschneiden wie man es haben möchte

Bin froh das ich damals mit einer T70 angefangen habe un bis heute die Bilder so aus der Kamera kommen wie ich sie haben wollte.

Hatte dazu letztens einen Tip gefunden wie man sich herausfordern kann.
Wenn die Kamera einen Sucher hat den Monitor ausschalten und dann nur 24 oder 32 Fotos machen wie es vom Film halt so nurmal war und erst am PC sieht man was dabei rauskommt

Geändert von Redeyeyimages (19.01.2015 um 10:28 Uhr)
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 10:32   #19
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.146
jemand, der sich brilliant ausdrücken möchte, es jedoch nicht kann (das aber wahrscheinlich wiederum nicht weiss).
Inhaltlich nix neues, gar nix.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 10:46   #20
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Wenn die Kamera einen Sucher hat den Monitor ausschalten und dann nur 24 oder 32 Fotos machen wie es vom Film halt so nurmal war und erst am PC sieht man was dabei rauskommt
Coole Idee... Wie wäre es auch noch, nur 1 GB Speicherkarten zu verwenden (die reichen so für 36 RAWs) und die Speicherkarten auch nicht zu löschen sondern in Klarsichthüllen abzuheften und eine neue zu kaufen. Für's Bilderausdrucken kann man die dann zum Drogisten tragen...

__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verblödunge der Fotografie ...oder=>


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.