Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kommt eigentlich von Flickr, 500px, FB und Co…
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2015, 00:41   #11
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Eine reale Chance - wenn auch ohne Garantie - eine ehrliche Kritik zu bekommen, gibt es im hiesigen Forumsbereich Fotoalbum.
Gerade auch in Foren wie Diesem gibt es keine Sicherung gegen Foto- Napping.
Wenn der Napper im Ausland sitzt, wird es schwierig.

Wenn man solche Angst hat, das seine ach so höchstwertigen Werke gestohlen werden, darf man die eben nicht grösser als 300x300 Pixel gross online zeigen.

Dass mit solchem Material dann aber auch keine qualifizierte Bewertung möglich ist, sollte klar sein.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2015, 00:54   #12
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Dass Du meinen Beitrag für Deinen zitierst, verstehe ich nicht. Das sind doch zwei völlig verschiedene Themen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 01:34   #13
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Dass Du meinen Beitrag für Deinen zitierst, verstehe ich nicht. Das sind doch zwei völlig verschiedene Themen.
Das kommt davon, wenn du einen Beitrag ohne Bezug auf einen anderen Beitrag "dazwischenwirfst" und damit zwischen die Fronten gerätst.

Der Vorteil dieses Forums gegnüber FB ist zwar die reale Chance auf fundierte Kritik, aber nicht wirklich auf grössere Datensicherheit der eingestellten Bilder.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 01:57   #14
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das kommt davon, wenn du einen Beitrag ohne Bezug auf einen anderen Beitrag "dazwischenwirfst" und damit zwischen die Fronten gerätst.
Die "Front" hast Du doch aufgemacht, von Bilderklau oder "Fotonapping" war bisher nur am Rande die Rede, und Dein Beitrag hat doch nichts mit meinem von Dir zitierten Beitrag zu tun. Das eigentliche Thema ist doch "echte, konstruktive Rückmeldung zu veröffentlichten Fotos" auf Fotoseiten.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (04.01.2015 um 02:14 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 16:26   #15
Anthem

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Vor Fotonapping habe ich keine Angst. Das lässt sich in Forum, der eigenen Webseite und im Internet generell nicht verhindern. Die meist sehr auffälligen und hässlichen "das Bild störenden" Signaturen verhindern das auch nicht. Wie screwdriver geschrieben hat, kann man da nur eine Bildgröße verwenden, die eine vernünftige Nutzung be- und verhindert. Ist halt wie im echten Leben: Hole ich die Schätze aus dem Bunker, können sie geklaut werden.

Das Bildkritik hier oder in anderen Foren fundierter ist als auf Fotoseiten ist klar. Allerdings muss man die Kritik in den Foren auch zu werten und zu nehmen wissen. In den techniklastigen Foren kommt zunächst mal eine "Schablone" über das Bild um die korrekten Eckdaten abzuprüfen: Horizont gerade, Drittelregel / Goldener Schnitt passt, keine Finger, Füße, Gelenke, Mützenzipfel abgeschnitten, etc. Dann kommen noch die forenspezifischen Vorlieben nach Tieren, Portraits, Akt und die Schichtdicke der Schminke und der Aufwand in Photoshop. Bilder die zB im DSLR-Forum seitenweise Lobeshymnen bekommen würden hier keinen Blumentopf gewinnen - und umgekehrt.

Was können da Fotoseiten leisten: Aus meiner Sicht die Bewertungsgrundlage für Bilder auf eine breite Basis stellen. Ist ein Foto schlecht weil es in einem Forum abgelehnt wird? Oder sich auf Flickr keiner dafür interessiert?

Ich weiß es nicht. Allerdings bin ich neugierig, was mit meinen Fotos auf diesen Plattformen passieren würde. Noch bin ich aber nicht soweit.

Gruss
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2015, 14:38   #16
Photoauge
 
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
Facebook nutze ich gar nicht. Flickr und 500px ja, steht aber derzeit auch eher auf dem Prüfstand.

Flickr punktet derzeit, dass die sehr viel gemacht haben und es auch schick aussieht und auch kostenfrei nutzbar ist.

500px war mal bei mir in der Gunst der hochwertigeren Fotos, allerdings habe ich hier das Gefühl, dass man mittlerweile für alles ein Like bekommt.

Bei beiden Plattformen erhält man leider wenig konstruktive Kritik, wenn überhaupt.

Ich hatte mal bei Fotoforen, die darauf "spezialisiert" sind versucht, bekomme da aber irgendwie keinen Dreh rein und habe jetzt alles bis auf Flickr und 500px zusammengekürzt und werde bei 500px wieder mit den Überlegungen anfangen, kurz bevor mein Abo ausläuft.

Wenn es um seine Präsentation und seine Werbung geht, dann bin ich der Meinung, dass mein seine eigene Portfolioseite schön gestalten und präsentieren sollte. Sicher ist vielleicht die Verbreitung geringer, aber vielleicht auch effektiver...
__________________
Gruß Mark

Photoauge
Instagram
Flickr
Photoauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 14:50   #17
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Ich bin seit einem Monat bei Flickr aktiv und muss auch sagen, dass ich dort zwar gelegentlich sinnvolle Kritik bekomme - aber nie so viel wie hier im Forum zu guten Zeiten. Allerdings war das hier auch schonmal ausgeprägter (auch wenn natürlich nach wie vor vorhanden) - vielleicht ist das "Überfliegen der Bilder" auch ein wenig ein Zeichen der Zeit?!

Was mir allerdings tatsächlich "den Kick" gegeben hat war die Tatsache, es überraschenderweise zweimal in die Explore-Auswahl geschafft zu haben. Dort werden die Fotos dann i.d.R. über 10.000 Mal angesehen - wann hat man schonmal solch ein Publikum? Ich habe mich über den kurzen Ruhm tatsächlich sehr gefreut, weil meine Bilder sonst nur die Familie/Freunde und das Forum zu Gesicht bekommen.

Über die Qualität der Bilder sagt aber selbst das natürlich nur bedingt etwas aus und der eigene Lerneffekt entsteht auf solchen Plattformen höchstens darin, ständig gute Fotos zu Gesicht zu bekommen und sich damit zu beschäftigen, wie diese entstanden sind.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (27.05.2015 um 14:56 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 15:00   #18
Photoauge
 
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
Wo ich früher den Fehler gemacht habe bei Flickr (bei 500px war ich etwas schlauer), dass ich im Prinzip zuviel auf einmal und auch so ziemliche alles hochgeladen habe. Eigentlich lieber weniger, besser und regelmäßiger (letzteres sollt ich mal in den Angriff nehmen).
__________________
Gruß Mark

Photoauge
Instagram
Flickr
Photoauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 15:03   #19
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Photoauge Beitrag anzeigen
Wo ich früher den Fehler gemacht habe bei Flickr (bei 500px war ich etwas schlauer), dass ich im Prinzip zuviel auf einmal und auch so ziemliche alles hochgeladen habe. Eigentlich lieber weniger, besser und regelmäßiger (letzteres sollt ich mal in den Angriff nehmen).
Die Frage ist in dem Fall, ob es für dich eher Webspace oder soziales Netzwerk ist? In letzterem Fall ist der stetige Upload neuer Bilder (bis zu 3 am Tag würde ich so sagen) schon besser.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 15:31   #20
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Man sollte schon selektieren, wer seine Bilder kommentiert oder zu den Favoriten wählt. Dann kann man manchmal schon ein wenig einschätzen, wie das Foto wirklich ankommt.

Dann wundert man sich auch nicht mehr, was für Machwerke innerhalb kürzester Zeit (Stunden) einen Favoritenzähler im 4-stelligen Bereich haben. Wenn der User über 100.000 Follower hat und ebenso viele User verfolgt, erklärt dies so einiges.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kommt eigentlich von Flickr, 500px, FB und Co…


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.