![]() |
Kommt eigentlich von Flickr, 500px, FB und Co…
... auch mal eine echte, konstruktive Rückmeldung zu veröffentlichten Fotos?
Moin zusammen! Warum nutzt ihr solche Plattformen, wenn man mal von beruflicher Präsentation oder dem Familienalbum absieht? Die Anzahl der Likes taugt ja eher nicht als Gradmesser für die Qualität der Bilder. Zumindest ist das mein Eindruck. Das alles habe ich mich schon länger gefragt. Wie seht ihr das? Gruss Michael |
Bin neu bei Flickr und muss sagen, sehe da noch nich sooo durch. Ne Bewertungsskala gibs ja nicht, und wenn jemand das Bild als Favorit speichert ist das ja kein Maßstab für ne Bewertung.
gruß |
Zitat:
Ich kenne (auf diesem Bekanntheits-Niveau) eigentlich nur 1x.com, wo unabhängige Curatoren darüber entscheiden, ob ein Bild selektiert wird oder nicht. Buddy oder nicht Buddy ist dort nicht entscheidend, sondern die Qualität des Bildes, der Story, ... Harry |
Zitat:
Für solch tiefergehende Sachen sind diese Plattformen auch mehr oder weniger unbrauchbar. |
Zitat:
Ich stelle auch einige Bilder zur Verfügung und wer sie mag, darf mir gerne folgen und auch ein Voting hinterlassen. Konstruktive Kritik kommt selten, aber manchmal doch auch vor. Eigene Bilder, die ich als gut erachte, werde von mir auch (bei FlickR) in diversen Gruppen gepostet, um die Reichweite zu erhöhen. Denn genau so werde ich auch oft über die abonnierten Gruppen auf andere Fotografen aufmerksam. So habe ich auch einiges von anderen Fotografen gelernt. wie dem auch sei, ich finde es schön immer mal wieder durch die Arbeiten bestimmter Leute zu stöbern! |
Zitat:
Bei einem örtliche Fotostammtisch bin ich seit kurzem aktiv und auch einen Verein schaue ich mir demnächst hier an. Die sind recht aktiv und man lernt Gleichgesinnte kennen. Dort werden die Bilder - natürlich - per Facebook oder Flickr rumgezeigt. Was für mich bisher mit der Dropbox im Freundes- und Familienkreis noch gut funktionierte, ist da nicht mehr so praktisch. Ich lese mich da mal ein. Danke für die bisherigen Antworten. Interessant, wie ihr das seht. Gruss Michael |
Flickr verwende ich um Fotos dem Familienkreis oder Freundeskreis zu Zeigen, teils eingeschränkt oder öffentlich. Oder um auf meine Fotos im Internet zugreifen zu können. Kommentare kriege ich dort eher kaum!
500px mal ausprobiert, Kommentare sind immer nur Great Sho... und nice Pic... und so. Weiß man ja am Anfang nicht! Aber man kann sich dort andere gute Fotos ansehen ohne lang zu suchen und manche verraten auch wie sie entstanden. FB bewusst ausgelassen, da man Ihnen seine Bildrechte abtreten muss! Dafür sehe ich keinen Grund. LG Speedbikermtb |
Zitat:
Einfach die Bildrechte abtreten ist ein Unding! :doh: |
Eine reale Chance - wenn auch ohne Garantie - eine ehrliche Kritik zu bekommen, gibt es im hiesigen Forumsbereich Fotoalbum. :cool:
|
Zitat:
Es geht eben nicht immer ohne Reibungsverluste. Es ist ja nicht so, dass FB aus den Bildern Kapital schlägt. Zumnidest ist bisher kein einziger solcher Fall publik geworden. Aber FB lebt vom "Teilen" der Inhalte. Dafür braucht es eben Nutzungs-Rechte. Da die "Teiler" aber selber keine Rechte am Bild haben, dürfen diese das auch nicht manipulieren oder selber versilbern. Deshalb ist bei FB bei fast jedem meiner Bilder ein deutliches Wasserzeichen drin und in der Grösse ist es entsprechend so begrenzt, dass es für kommerzelle Verwertung uninteressant ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |