Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α58: Ausrüstung aufstocken.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2014, 00:12   #11
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ich habe einen Hobby(!)- Fotografen kenengelernt, der sich nur allerbestes (und teuerstes) Epuipment zulegt und dafür so spartanisch lebt wie Diogenes.
Das Ausrufezeichen wäre nicht nötig gewesen. Ein Profi würde sich nicht so verhalten.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2014, 21:33   #12
wismutfan
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
Alpha SLT 57

Also für den Anfang empfinde ich das Sony 18-135 als sehr geeignet. Und was das Stativ anbelangt, schau dich mal bei Sirui um - sehr empfehlenswert.
wismutfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2014, 22:50   #13
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das Ausrufezeichen wäre nicht nötig gewesen. Ein Profi würde sich nicht so verhalten.
Deine Einträge hier nutzen bisher dem TO in keinster Weise. Aber vielleicht kannst du auch etwas zum Thema beitragen und dem TO damit eine vieleicht hilfreiche Antwort geben.


Was die Festbrennweiten angeht würde ich mich mit 24/28/35/50/80//85/mm eindecken.
Wenn nicht alles auf einmal geht 28/50/85.
Was es an Festbrennweiten im Telebreich gibt kann ich nicht viel beitragen.Den die , die mir Bekannt sind, werden gleich ordentlich Teuer. Minolta 200/2.8. 300mm gibt es da auch noch.Aber eher selten zu bekommen.

Fällt mir hinterher ein. Schau doch mal hier in der Objektivdatenbank bei den Festbrennweiten. Da bekommst du meistens eine gute Einschätzung zur Qualität und auch einen Hinweis zu den Gebrauchtpreisen.

Geändert von jhagman (27.12.2014 um 22:52 Uhr)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 00:43   #14
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Wer für "alles" in der Fotografie gerüstet sein will, der kommt vor lauter Equipmentverwaltung nicht mehr zum Fotografieren. Daher empfehle ich, sich erstmal auf "fast alles" zu beschränken, denn das bekommt man mit 1 Kamera und 2-3 Objektiven hin.
Das Wissen dazu muss man sich natürlich aneignen.

Mit Festbrennweiten kann man übrigens auch nicht "alles" fotografieren. Es gibt Gelegenheiten, da wechseln die Motive schneller als Du die Objektive wechseln kannst. Was machste denn dann?

Niemand hat die selben fotografischen Ansprüche und Pläne wie Du, und niemand kommt mit jedem Equipment gleich gut zurecht. Was für den einen prima ist, kann der andere nicht gebrauchen, und beide haben Recht. Von wem willst Du eine Empfehlung annehmen?

Deine Fragen sind übrigens allesamt schon vielfach und detailliert in diesem Forum und in vielen anderen Foren beantwortet worden. Der Tenor, der sich durch alle Antworten auf zu allgemeine Fragen zieht, ist aber letztendlich immer der selbe: Finde es für Dich selber heraus! Oder stelle gezielte Fragen, die man durch Erfahrungen oder Detailwissen eindeutig beantworten kann. Kurz gefasst: Dein Frageansatz ist untauglich, um eine befriedigende Antwort darauf zu finden.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 02:09   #15
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Warum nicht erstmal analysieren, in welchen Brennweitenbereichen besonders häufig fotografiert wird und dann die entsprechenden Objektive auswählen.
Ich meine da gab es mal ein Stück Software dafür.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2014, 08:45   #16
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Mit Lightroom kann man sehr schön seine Brennweiten-Vorlieben analysieren. Welche Brennweite verwende ich häufig, wie bin ich mit der Bildqualität zufrieden? Außerdem kann man anhand der verwendeten Blenden auch sehen, ob lichtstarke Objektive besser wären.
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 09:26   #17
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
Zitat:
Zitat von helgo2000 Beitrag anzeigen
Mit Lightroom kann man sehr schön seine Brennweiten-Vorlieben analysieren.
ja kann man prima, wenn man Lightroom hat.
Es ist immer wieder ein Problem, sich in Themen zu äußern, bei denen sich die TO leider nicht mehr beteiligen..... da läuft so vieles auf reine Spekulation hinaus.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 11:29   #18
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
Warum nicht erstmal analysieren, in welchen Brennweitenbereichen besonders häufig fotografiert wird und dann die entsprechenden Objektive auswählen.
Ich meine da gab es mal ein Stück Software dafür.

Grüße
Steffen
Gibt es noch immer und nennt sich jetzt Wega mit Exposure plot.
Wie ich gerade auf der HP sehe gibt es Exposure Plot auch als Standallon.

Verwende ich hie und da um meine fotografischen Gewohnheiten in gewisse Situationen zu analysieren.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 13:04   #19
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
... dieser Beitrag gehörte in einen anderen Thread...
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (28.12.2014 um 16:32 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 14:28   #20
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das Ausrufezeichen wäre nicht nötig gewesen. Ein Profi würde sich nicht so verhalten.
Das schlimme ist nur, dass er glaubt, damit praktisch automatisch ins Profilager austeigen zu können, nachdem er es tatsächlich geschaft hat eine handvoll Bilder zu verkaufen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α58: Ausrüstung aufstocken.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.