SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Filmen unterm weihnachtsbaum
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2014, 19:13   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Was mich wundert ist dass die A77 mit dem AF Probleme haben soll. Ich habe schon bei ISO1600 gefilmt (mit dem 16-80/3.5-4.5, was auch nicht sooo lichtstark ist), solange dafür genügend Licht vorhanden war hat sie auch fokussiert.

Aber wenn Du sie wirklich mit UWW in die Ecke stellst tut's MF in der Tat auch, das vermeidet gelegerntlich defokussieren, was schon mal passieren kann mit AF wenn Leute im Vordergrund durchs Bild laufen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2014, 19:34   #2
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Was mich wundert ist dass die A77 mit dem AF Probleme haben soll. Ich habe schon bei ISO1600 gefilmt (mit dem 16-80/3.5-4.5, was auch nicht sooo lichtstark ist), solange dafür genügend Licht vorhanden war hat sie auch fokussiert.
Ich denke genau hier liegt das Problem. Beleuchtung ist ausschließlich (kunst)kerzen Schein.
Ich hab es ja extra Gestern getestet mit 17-50 f2,8 (was aber nix bringt da bei af mit fester blende 3,5 gefilmt wird)
14 kunst kerzen am Fenster machten nicht hell genug um im Großteil des 20qm Raumes akzeptabel zu fokusieren. Vor allem dann nicht, wenn man die Fokussierung auf z.b. den mittleren Bereich begrenzt so dass nicht einfach jede greifbare kante am Rand genutzt wird. Ich war auch sehr verwundert was Die kleine Canon meiner Frau hier leistet.. wie soll ich meiner Frau denn da die hohen Kosten für mein zeug erklären
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 20:00   #3
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
So, Fernbedienung ist bestellt

Jetzt bleibt die frage in welchen Modi sie wirklich geht und ob Amazon bis vor Weihnachten liefert.
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 20:06   #4
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Also meine a6000 kann ich im M lassen und dann per Fernbedienung die Aufnahme starten. Sollte bei der 77 nicht viel anders sein.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 20:06   #5
Thomass5
 
 
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
Ob vor Weihnachten geliefert wird ist denke ich das kleinere Problem.
Ich schau morgen früh gleich mal nach der FB - Funktion .
__________________
Viele Grüße
Thomas
Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht.
Mit der Lizenz zum Löten.
Thomass5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2014, 20:24   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.124
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
So, Fernbedienung ist bestellt
Ich hoffe die richtige - also eine mit separatem Video-Knopf. Damit müßte es auf jeden Fall gehen.

Leider hatte Sony ja die dämliche Idee, für Foto und Video getrennte Auslöser einzubauen, deswegen funktioniert z.B. die normalen Kabel-Fernbedienung damit nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 22:50   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
(was aber nix bringt da bei af mit fester blende 3,5 gefilmt wird)
Mit fest montierter Kamera braucht man seltenst einen AF.

ISO 1600 mit Blende 2,8 -4 und 1/25s Vollbild (1080p) sollte gut funktionieren. Erst recht, wenn man beim Rendern auf "normales" HD für DVD mit 720p ausgibt und vorher ggf. noch dezent am Helligkeitsregler dreht.
Sonst fällt die bestimmt auch noch ein Grund ein, die Weihnatsbeleuchtung strategisch sinnvoll zu erweitern.


Zitat:
was Die kleine Canon meiner Frau hier leistet.. wie soll ich meiner Frau denn da die hohen Kosten für mein zeug erklären

Die Canon hat dann sicher auch "nur" einen Sensor mit 1/2,3" oder so?

Für solche Fälle habe ich ne kleine Sony Videocam mit 1/6"- Sensor mit "nur" ca. 1,5MP.
Dass die absolute Qualität nicht mit meiner NEX (die bis ISO 3200 geht) konkurrieren kann, ist klar. Dafür ist die Aufnahmedauer nur durch die Speicherkarte und den Akku begrenzt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 10:34   #8
Thomass5
 
 
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
So, gerade getestet. Fernbedienung im Menü aktiviert und sie funktioniert in allen Modi.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht.
Mit der Lizenz zum Löten.
Thomass5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 11:28   #9
Thomass5
 
 
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
Die 77 quittiert leider nicht.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht.
Mit der Lizenz zum Löten.
Thomass5 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Filmen unterm weihnachtsbaum


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.