SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Filmen unterm weihnachtsbaum (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154364)

Gerhard-7D 17.12.2014 01:35

Filmen unterm weihnachtsbaum
 
Hallo ihr lieben,

Das fest der liebe naht und wie jedes jahr möchte ich meine Kids beim Anblick des Baumes und der Geschenke gerne filmen. Leider sind die Lichtverhältnisse dabei jedes jahr auch gleich besch... und mein vorabtest Grade hat ergeben dass die a77 beim af auch nicht viel besser klar kommt als meine Fuji x10.
Bleibt noch ne Canon sx210 die hier noch minimal besser Abschneidet dafür aber ordentlich rauscht oder ein sony camcorder mit Pal Auflösung dessen Bildwinkel mir zu eng ist...

Manuell mit der slt hat schon letztes Jahr aufgrund zu weniger kontrastkanten und offenblende (Wg. Wenig licht) nicht gut genug funktioniert. Was bleibt noch? Video leuchte?

Wie macht ihr das oder was wären eure Tips?

Lg. Gerhard

Thomass5 17.12.2014 01:41

Wenn es rauscht, singt einfach lauter. Aber du hast Bilder.

Gerhard-7D 17.12.2014 01:58

Wenns um den Ton gehen würde, wäre das ne Lösung :lol:
Leider meinte ich aber das Bild.

Die sx210 hat nen kleineren Sensor und das lichtschwächste Objektiv. Daher das Bildrauschen... dass sie trotzdem noch fokussiert wo x10 und A77 die Segel streichen ist dabei noch verwunderlicher.

Vermutlich bleibt mir nur mit dem kriesel-bild leben oder Video leuchte anschaffen :cry:

Shooty 17.12.2014 02:03

Dann pack dir halt ne Videoleuchte drauf wenns unbedingt sein muss.
Dann kannst du aber auch anderweitig lustig die Lichter an schalten.

Oder du stellst die Kamera einfach wo auf, lässt sie selbst filmen oder alle paar sek nen Bild machen und genießt selbst den Gesichtsausdruck und die Freude der Kinder :)
(Das wäre meine Lösung ^^)

Thomass5 17.12.2014 02:04

Stativ mit 77 und manuellem Fokus bei ISO 1600 oder 3200 und einer Blende, die noch etwas Schärfentiefe hat. Mit einer Leuchte wäre ich sparsam, da kannst du auch gleich das Licht richtig einschalten...

Gerhard-7D 17.12.2014 02:26

Danke euch schon mal für diese Gedanken zu so später Stunde!

Ja wäre sicher ne Überlegung wert, viell. Die 77 mit 10 mm f4 in die Ecke zu stellen. Aber wird halt schon verdammt dunkel dann.. da hilft auch nachträgliches aufhellen nicht viel. Trotzdem gefällt mit der Gedanke, nicht ständig durch nen Sucher zu schauen.

BeHo 17.12.2014 02:26

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1656235)
Oder du stellst die Kamera einfach wo auf, lässt sie selbst filmen oder alle paar sek nen Bild machen und genießt selbst den Gesichtsausdruck und die Freude der Kinder :)
(Das wäre meine Lösung ^^)

Meine auch - wenn ich denn unbedingt filmen wollte. Die Kinder finden es wahrscheinlich auch schöner, wenn sich Papa mehr mit ihnen als mit der Kamera beschäftigt. Und für Erinnerungsstützen braucht es auch keine Hollywoodqualität. :cool:

Gerhard-7D 17.12.2014 02:45

Wirklich toll, wie einem ganz unverhofft hier geholfen wird :D und das ganz anders als erwartet.

Jetzt muss ich nur noch meine Frau überzeugen und meinen kids ne Erklärung liefern wie die Kamera samt stativ ins zimmer kam... :?

DiKo 17.12.2014 13:25

Zitat:

Zitat von Thomass5 (Beitrag 1656236)
Stativ mit 77 und manuellem Fokus bei ISO 1600 oder 3200 und einer Blende, die noch etwas Schärfentiefe hat....

Eine Videokamera auf Stativ und dieses geschickt in einer Ecke versteckt, das hatte mein Vater schon vor mehr als 25 Jahren gemacht.
Blöd nur, wenn man das als Teenager nicht mitbekommt, und man denkt, man kann nochmal unbemerkt kurz vor der Bescherung ins Wohnzimmer huschen und seinen Eltern etwas unter den Tannenbaum legen. Die Kamera lief zu dem Zeitpunkt schon...
Die Lacher hatten meine Schwester und ich trotzdem auf unserer Seite, das "Geschenk" war nämlich alte Liebesbriefe unserer Eltern.

ISO3200 im Videomode geht bei der "alten" A77 meines Wissens nicht, genauso wie bei der A65. Das hatte ich letztes Weihnachten an der A65 leidvoll erfahren müssen. Behelfen kann man sich etwas, indem anstelle von 50 Bilder/s die Einstellung 25 Bilder/s verwendet wird und man die längere Belichtungsdauer nutzt.

Gruß, Dirk

Thomass5 17.12.2014 14:00

Ok, gerade mal an der 77 geschaut. Bei 1600 ist Schluss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.