![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 6
|
Vielen, vielen Dank, Harald
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 6
|
Gerade gesehen, dass es morgen bei den Blitzangeboten von Amazon den Sony-Blitz gibt. Bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von EUR 419,00 kostet der dort ohnehin lediglich EUR 260,00 bei kostenloser Lieferung. Bei den Blitzangeboten sind oftmals 50% Nachlass und mehr d´rin. Wobei mir der Nissen größentechnisch immer noch die bessere Alternative zu sein scheint für die ´kleine´ 6000er.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Ich habe den i40 jetzt seit ein paar Tagen hier und ich muss sagen, ich bin echt positiv überrascht. Er macht einen stabilen Eindruck, vor allem, der Dreh-/Schwenkmechanismus. Er lässt sich über die Einstellräder sehr leicht und schnell einstellen. Das Auslösen über die Fotozelle, z.B. mit dem eingebauten Blitz der a6000 funktioniert sehr zuverlässig, auch im Hellen und wenn der Sensor eigentlich verdeckt platziert ist. Auch dass ein Standfuß, ein "Joghurtbecher" und ein Paßformtäschchen mitgeliefert werden ist sehr gut gemacht von Nissin.
![]()
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen, denn:
Den SB 800 kannst Du in seiner Eigenautomatik betreiben (A-Blitzautomatik), da ist kaum ein Unterschied zu TTL und funktioniert mit mehreren Nikon-Geräten ab DX 80 (dann werden die Remote-Geräte im Modus SU-4 betrieben). Geht auch schneller als Sonys TTL-Steuerung.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (25.12.2014 um 09:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Kann der Nisin auch als Master dienen? Ich habe noch den HVl60M und würde den dann als Slave nutzen wollen,
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Nein, der i40 kann nicht als Master fungieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.01.2015
Ort: 48291
Beiträge: 4
|
Blitz für A 6000
Hallo an Alle
bisher habe ich mit meiner D 300 im M Modus und dem SB 900 im TTL Modus bei Blitzaufnahmen fotografiert. Meine Frage an Euch: Kann ich das bei der A 6000 und dem Nissin I40 auch oder ist das nicht möglich?? Den SB 900 an der A 6000 zu verwenden halte ich wegen der Größe des Blitzes nicht für sinnvoll (kopflastig). Außerdem würde ich doch sicher auch noch einen Adapterschuh benötigen, der das Ganze noch höher macht. Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Einen Adapter bräuchtest du nicht, der SB900 würde nur kein TTL mehr können.
Natürlich kanst du deine a6000 im M und den Blitz im TTL verwenden. Da sollte der i40 keine Ausnahme sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Haguenau (Frankreich)
Beiträge: 65
|
Ich denke er meinte eine Nikon D300, welche natürlich TTL bietet.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|