![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Eine D800 hat bei Iso 1600 weniger Rauschen, kein Farbgries und ist vor allem schärfer, als eine A850 bei 800 Iso. Und obwohl meine Fuji "nur" APS C hat rauscht sie bei Iso 3200 wesentlich weniger als die A850 bei Iso 1000. Da weiß ich nicht mehr, was es da noch schön zu reden gibt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
Kommt sehr darauf an was du fotografierst! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Ein CZ 24-70 oder ein 70-200 wird dir keine schenken. Fakt ist. VF kostet einfach einiges mehr als APS-C. Alleine was ein altes Minolta 85 1,4 noch kostet. Sicherlich - ein 70-210 von Minolta bekommst für .... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Zitat:
![]() Ursprünglich war es 1300 vs. 2800 (UVP A77 vs. A99). A88 war gestern. Dafür ist der Preis für die A99 schon 1000€ niedriger als bei der Markteinführung. Exakt in der Mitte zwischen 1000 und 1800 wäre die α7 mit LA-EA4 für zusammen 1400€. Und du hättest damit noch eine größere Objektivauswahl als mit der A99.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...und da so viele a7 "voreilig" ohne Wackeldackel gekauft worden sind, die neue a7ll aber wieder unterm Weihnachtsbaum liegen muss, wirst Du nach den Feiertagen (ab wann ist sie lieferbar?) die alte a7 höchstwahrscheinlich auf allen bekannten Kanälen nachgeschmissen bekommen, ob gebraucht oder neu.
Wenn man sie dann jetzt noch haben will ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
In meinen Augen ist die A99 Sony's VF-Einstiegsmodell - sie ist halt nur immer noch ein bisschen zu teuer dafür, angesichts der Konkurrenz. Ist klar man kann das natürlich auch anders sehen, aber so sehe ich es.
Zitat:
Aktuell würde ich auch die A77 II empfehlen, aber nicht wenn ernsthaft Hi ISO gefordert ist. Wirklich alle? Welche hast Du denn? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
VF ist halt nix für Einsteiger !!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Fürs Arbeiten vom Stativ ist das dann wirklich ein guter deal. Wenn es einen Adapter mit dem AF Modul der A77II geben würde, könnte ich glatt schwach werden... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Das kann ich nur bestätigen!!! Ich war vom Rauschverhalten der A850 gegenüber der A700 absolut begeistert! Die A99 hat es nur geringfügig um eine Blende verbessert. Vielleicht eine kleine Veranschaulichung bei 3200ASA: Da war es verdammt finster nur UV-Licht: ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das ist ein Widerspruch in sich.
Die Sony- Kleinbildsensorkameras sind schon mit die preisgünstigsten am Markt. Wer Kleinbildformat tatsächlich braucht ist kein fotografischer Einsteiger und idR. durchaus bereit für das letzte bischen an möglicher Qualität und/ oder Bedienkomfort überproportional viel Geld auszugeben.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|