Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 und dann? Wo bleibt bezahlbares A-Mount Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2014, 22:42   #1
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Sorry - falsche Baustelle. Gelöscht.
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (27.11.2014 um 22:46 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2014, 22:46   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ganz im Gegenteil.
SONY ist da Verkaufstechnisch ein grosser Wurf gelungen.

Für die A7 gibt es nämlich keine Objektive von Drittherstellern wie SIGMA oder TAMRON.

Das heisst um das System optimal zu nutzen bleibt nur SONY als Objektivhersteller.

Und meine Meinung bleibt erhalten - wem VF das Geld nicht Wert ist - der solls einfach lassen und aufhören zu jammern das es was Bezahlbares gibt.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 22:50   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Geht es jetzt um E oder A-Mount?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 00:36   #4
nixnutz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und meine Meinung bleibt erhalten - wem VF das Geld nicht Wert ist - der solls einfach lassen und aufhören zu jammern das es was Bezahlbares gibt.
Was heisst jammern? VF-Sensor geht bei Sony läppische 200 Euro oder 20% über APS-C los. Die Sensorgröße ist nun wirklich nicht das Problem. VF bietet eine andere Tiefenschärfe. Das gibt mir ein anderes Werkzeug an die Hand. Ob meine Amateurbilder nun auf A2 gedruckt werden können oder nicht ist für mich unwichtig, G-Serie, Zeiss, ... pfft. Wenn mir etwas ein anderes Gestaltungsmittel gibt: oooh, cool. An meiner alten NEX5 hängt manchmal ein manuelles 35-200 für 20 Euro, welches so herrliche Reflexionen zeigen kann: cool.

(IS)
Sony A77M2 - 970
- - - - - VF - - - - -
(Non-IS)
Sony A7 - 1150
Nikon 610 - 1350
Canon 6D - 1450
(IS)
Sony A99 - 1785
Sony A7-II - 1800
Nikon D750 - 2000
Canon 5D3 - 2230

Sony ist leider, leider sehr clever bei der Preisgestaltung. Ob es der Abstand 77M2 zu 99 ist, der Wert von IS oder E-Mount Linsen. Wer weiss, vielleicht rückt eine 99M2 ja nach oben.

Dann ist da Platz im Revier der C/N VF-Einsteiger und sie werden mit IS angegriffen? Das wäre dann das Revier welches ich mir gerade noch leisten kann. Entsprechend wünsche ich mir dort etwas.

Ulf
nixnutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 15:28   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von nixnutz Beitrag anzeigen
Wo ist das Modell preislich zwischen A77M2 und A99. Die Abstufung ist doch heftig: 1000 vs. 1800.
Du hast lange nicht nach Preisen geguckt, oder?
Ursprünglich war es 1300 vs. 2800 (UVP A77 vs. A99).

Zitat:
Zitat von nixnutz Beitrag anzeigen
Ich bin verwirrt. Wo bleibt die A88?
A88 war gestern. Dafür ist der Preis für die A99 schon 1000€ niedriger als bei der Markteinführung.

Exakt in der Mitte zwischen 1000 und 1800 wäre die α7 mit LA-EA4 für zusammen 1400€. Und du hättest damit noch eine größere Objektivauswahl als mit der A99.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2014, 18:16   #6
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
...und da so viele a7 "voreilig" ohne Wackeldackel gekauft worden sind, die neue a7ll aber wieder unterm Weihnachtsbaum liegen muss, wirst Du nach den Feiertagen (ab wann ist sie lieferbar?) die alte a7 höchstwahrscheinlich auf allen bekannten Kanälen nachgeschmissen bekommen, ob gebraucht oder neu.
Wenn man sie dann jetzt noch haben will
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 19:18   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
...und da so viele a7 "voreilig" ohne Wackeldackel gekauft worden sind, die neue a7ll aber wieder unterm Weihnachtsbaum liegen muss, wirst Du nach den Feiertagen (ab wann ist sie lieferbar?) die alte a7 höchstwahrscheinlich auf allen bekannten Kanälen nachgeschmissen bekommen, ob gebraucht oder neu.
Wenn man sie dann jetzt noch haben will
Der Sensor wird dadurch nicht schlechter.
Fürs Arbeiten vom Stativ ist das dann wirklich ein guter deal.

Wenn es einen Adapter mit dem AF Modul der A77II geben würde, könnte ich glatt schwach werden...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 22:07   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von nixnutz Beitrag anzeigen
.wo ist das A-Mount Einstiegsmodell in das Vollformat?
Das ist ein Widerspruch in sich.
Die Sony- Kleinbildsensorkameras sind schon mit die preisgünstigsten am Markt.

Wer Kleinbildformat tatsächlich braucht ist kein fotografischer Einsteiger und idR. durchaus bereit für das letzte bischen an möglicher Qualität und/ oder Bedienkomfort überproportional viel Geld auszugeben.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2014, 00:23   #9
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Mi af 28-135, af 28-105 und 28-70G gehen schon gut. Verkauf die 16-105 und kauf diese Linsen, je nachdem was und wie du fotografierst. 28-135 ist lichtschwach und naheinstellgrenze von über ein Meter, geht aber extrem gut für Landschaften zb.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2014, 01:08   #10
nixnutz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Mi af 28-135, af 28-105 und 28-70G gehen schon gut. Verkauf die 16-105 und kauf diese Linsen, je nachdem was und wie du fotografierst. 28-135 ist lichtschwach und naheinstellgrenze von über ein Meter, geht aber extrem gut für Landschaften zb.
28-105 vorhanden: schlummerte in der Schublade. 28-70G lohnt nicht: 2.8/24-70 vorhaden. 28-135: viel Spreu nach all den Jahren...

Ulf
nixnutz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 und dann? Wo bleibt bezahlbares A-Mount Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.