Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Speicherkartentest für die A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2005, 22:14   #11
Clara
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
also nu bin ich mehr verwirrt :-)

Ich hab nochmal im Forum rumgesucht, ob bestimmte Speicherkarten bevorzugt werden, aber ich habs nicht mehr gefunden, obwohl ich meine dass es da einen Thread dazu gab.

Die Microstar 2,2GB ist natürlich superklasse, vor allem weil bezahlbar. So wie ich das jetzt richtig rekonstruiere könnte ich die also bedenkenlos für meine A2 bestellen? Meine 512er ist nämlich immer so schnell voll:-(
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2005, 22:28   #12
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
Zitat:
Zitat von Clara
...Die Microstar 2,2GB ist natürlich superklasse, vor allem weil bezahlbar. So wie ich das jetzt richtig rekonstruiere könnte ich die also bedenkenlos für meine A2 bestellen? Meine 512er ist nämlich immer so schnell voll:-(
Hallo Clara,

zum Magicstor gibt es eine geteilte Meinung. Meins läuft seit 11/03 ohne Probleme.

Bei der A2 unbedingt darauf achten, das nicht die 2,2 Plus-Version gekauft wird, da dieses Teil in der A2 sehr oft nicht richtig funktioniert.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 23:13   #13
Clara
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
Danke dir:-)

Und du hast recht, es heisst magicstore:-)

Noch nem tipp woher man die beziehen kann. Bei ebay hab ich grad geguckt, da gibt es fast nur die plus variante.

Lieben Gruss,
Clara
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 23:26   #14
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
Zitat:
Zitat von Clara
Danke dir:-)
Und du hast recht, es heisst magicstore:-)
Noch nem tipp woher man die beziehen kann. Bei ebay hab ich grad geguckt, da gibt es fast nur die plus variante.
Lieben Gruss,
Clara
Ups, offensichtlich gibt es nur noch die Plus-Variante.

Bei einem Sofortkauf-Preis bei e-b.. von 89 Euro wär's aber wohl egal.
Wenn es nicht richtig funktioniert, kann das Teil ja zurückgegeben werden.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 08:28   #15
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
..

Hallo,

ich aber mir im April letzten Jahres mit der A2 zusammen ein Magicstore gekauft. Es funktioniert seit dem ohne Probleme. Vom Stromverbrauch her scheint es auch ok zu sein, ich kann es auf jeden Fall voll machen (reichlich. 300 Fotos in bester JPG Qualität und höchster Auflösung) ohne den Akku zu wechseln.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2005, 11:10   #16
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Clara
Danke dir:-)

Und du hast recht, es heisst magicstore:-)

Noch nem tipp woher man die beziehen kann. Bei ebay hab ich grad geguckt, da gibt es fast nur die plus variante.

Lieben Gruss,
Clara
Hallo Clara,

genau genommen heisst es "magicstor"
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 15:00   #17
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Habe auch mal getestet, mit 3 RAWs als Reihenaufnahme:
Toshiba 512 MB = 44 Sekunden
PNY 128 MB = ~150 Sekunden (!) Kein Witz, es hat wirklich fast 2 1/2 Minuten gebraucht, bei jedem Versuch. Auch formatieren änderte nix.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 15:48   #18
vd
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 10
Das grösste Problem bei den Microdrives ist immer dann gegeben wenn die Daten nicht mehr an einem Stück geschrieben werden können sondern auf verschiedene Platze verteilt werden müssen.
Dann bricht die Performance erheblich ein, der Stromverbrauch steigt, und es entwickelt sich auch gute Wärme. Einer CF Karte ist es egal ob die Daten in verschiedenen Häppchen gespeichert werden, da dort keine mechanischen Teile bewegt werden müssen.
Solange man immer das Microdrive vollschreibt ohne zwischedurch Daten zu löschen und hin und wieder mal formatiert ist die Performance sehr gut.
Mir ist es jedoch mal in einem Urlaub passiert das ich oft Bilder wieder gelöscht habe und nach zwei Wochen war das Microdrive derart langsam geworden das nach jedem Bild bis zu 30 Sekunden die Platte ratterete um die Daten zu speichern, das führte dann zu grösser Hitze und hohem Stromverbrauch.
Danach bin ich dann wieder auf CF Karte umgestiegen obwohl mich rein technisch betrachtet das Microdrive total faziniert hat.

Gruss Volker
vd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 16:44   #19
SDT
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Nünädachzgnullzwei
Beiträge: 174
Klingt prinzipiell plausibel...

Aber das MD bei meinem Test in diesem Thread war fast zwo Jahre alt, x-fach beschrieben und gelöscht und nie formatiert und hat trotzdem 'ne gute Leistung vollbracht. Hm.
SDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 19:11   #20
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
@Clara,
und was hast Du gegen Hitachi? Gibt's mit 2 GB ab € 98, bzw. mit 4 GB ab € 169.-. Suchbegriff Hitachi Microdrive (geizhals u.a.); dürfte unproblematischer sein als Magicstor.
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Speicherkartentest für die A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.