SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Speicherkartentest für die A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15341)

Struppo 05.02.2005 11:28

Speicherkartentest für die A2
 
Hallo
Ich hab hier gerade einen Test in der
"Digital Kamera Photo Magazin " 6/2004 über Specherkarten.
Dabei wird einerseits eine Nikon 100D und auf der anderen Seite eine Dimage A2 in Verbindung mit verschiedenen CF Cards getestet
Es werden verschiedene Speicherkarten mit jeweils 1 und dann mit 3 Raws in Folge beschrieben.
Jetzt war für mich das überraschende Ergebnis ind der DKFM ,daß das 1 GB Microdrive in der A2 anscheinend genauso schnell oder schneller als eine Sandisk UltraII sein soll.

Dier Zeiten gemessen in der DKFM ////// bei mir:
Sandisk CF256 MB : 1 Raw 15,2 Sekunden ///// ca 16 Sekunden
: 3 Raw 44,8 Sekunden ///// ca 45 Sekunden
also sehr ähnliche Werte aber jetzt kommts:

IBM Microdrive 1 GB
DKFM ///// bei mir

1 Raw 12,1 Sekunden ///// ca 20Sekunden!!
3 Raw 33,9 Sekunden ///// ca 58 Sekunden!!!

Mein Frage sind diese Werte nachvollziehbar ??

Hat jemand ne Sandisk Ultra 2 und kann mal so eine Messung durchfühern??

Und kann man evtl so eine Art Datenbank für CF Cards ,hier im Forum als Sticky einfüheren,in der man die Duechschnittswerte der User Messungen speichert??
Weil nach dem Test möchte ich mich eigentlich nicht auf die Aussage eines Fachmagazins verlassen oder sehe ich das falsch??

Gruß
Struppo

dancefan 05.02.2005 13:17

Kommt in etwa hin mit meiner SanDisk Ultra II 256MB
Transcend 45x 1 GB 3*RAW ca 44 Sek.

Struppo 05.02.2005 13:28

Zitat:

Zitat von dancefan
Kommt in etwa hin mit meiner SanDisk Ultra II 256MB
Transcend 45x 1 GB 3*RAW ca 44 Sek.

Hallo dancefan
bei mir ists nur ne normale Sandisk ohne Ultra!!
deshalb wärn deine Werte echt interessant ob sich Ultra lohnt!!
Danke
Struppo

dancefan 05.02.2005 19:51

Hallo Struppo,
so habe nochmal gemessen:
SanDisk Ultra II 256 MB = 45 Sek.
Also eine Sekunde mehr als die Transcend. Hatte aber hier im Forum schon mal einen Thread zu dem Thema gefunden. Ich kenne mich nur noch nicht so gut aus. Ich weiss nicht mehr wo genau. :oops:
Aber da kam schon raus, die A2 profitiert nicht von schnellen Karten. SanDisk Ultra ist besonders ungünstig. Das schnellste war wohl Lexar 80x, haut aber auch keinen vom Hocker. Die schnellen Karten helfen nur beim Einspielen in den PC.

Sunny 05.02.2005 20:20

Zitat:

Zitat von dancefan
Das schnellste war wohl Lexar 80x, haut aber auch keinen vom Hocker. Die schnellen Karten helfen nur beim Einspielen in den PC.

Das ist richtig und schneller geht es mit der A2 leider nicht

Jornada 06.02.2005 03:47

Hallo zusammen.
Seht mal hier:
CF-Test

SDT 06.02.2005 11:56

Kingston Elite Pro 2 GB - 3 x Raw - 44s.

ulist 06.02.2005 15:36

Hallo,

hier noch ein paar Werte mit Karten, die z.T. im Test von Jornada nicht vorkommen (getestet mit RAW-Daten in der A2):

IBM Microdrive 1 GB: 0,73 MB/s
Kingston Elite pro 1 GB: 0,43 MB/s
Kingston Standard 256 MB: 0,96MB/s
Lexar prof. 80x 1 GB: 1,04 MB/s

Bemerkenswert finde ich, dass die Kingston Elite pro in der A2 so extrem langsam ist. In meiner alten Nikon 5700 war sie ein wenig schneller als der Microdrive.

Man darf aus diesen Ergenissen aber auf gar keine Fall ableiten, dass Kingston CF Standard generell in der A2 schnell ist, denn Kingston labelt bekanntlich nur Produkte anderer Hersteller um. Die von mir getestete Karte stammt z.B. von Hitachi.

Gruß

Ulist

TorstenG 06.02.2005 17:35

Ich habe mein 1 GB MD jedenfalls verkauft, da es in der A2 leistungstechnisch die totale Bremse ist! Vorher (D7i bis A1) war ich bestens damit zufrieden, jetzt aber scheint sie nicht mehr optimal zu sein, zumindest bei JPEG FINE, was ich meistens nutze! Ich denke, sie geht aufgrund der (langsamen) Dimage zwischen den Bildern immer in Ruhestellung und muß dann erst wieder anfahren, so speichert die CF fast die doppelte Anzahl Bilder in der gleichen Zeit! Vergleichbar also mit dem Ergebnis von Struppo!

SDT 08.02.2005 19:25

Mmmh, ergibt irgendwie keinen Sinn für mich. Solange der Puffer der Kamera noch was rauszuschreiben hat, bleibt das MD nicht stehen.

Habe gestern noch mal einen etwas anderen Test gemacht, weil mir das keine Ruhe ließ; die Ergebnisse waren - kurz gesagt - erschreckend.

Die übliche Methode "Warten bis das rote Licht aus ist" fand ich nicht so gut, denn ich will ja wissen, wieviel Bilder ich in einer bestimmten Zeit machen kann bzw. wie schnell die Kamera wieder auslöst, weil Platz im Puffer ist.

Mit dem MD konnte ich 16 RAWs (185MB) in 3 Minuten machen, also ~11,25s/Bild. Oder 18 JPGs (Fine - 73,5MB) in zwo Minuten (länger hatte ich da keine Geduld), also 6,67s/Bild.

Mit der gerade neu erstandenen Kingston Elite Pro 2GB bekam ich nur 10 RAWs in 3 Minuten bzw. 18 JPGs (wohlgemerkt hier in 3 Minuten). :roll:

Das MD ist mithin etwa 1,5x schneller :top: als die Kingston. :flop: (die ich jetzt irgendwie nicht mehr so leiden mag...)

Stellt sich natürlich immer noch die Frage, wie sinnvoll solche Tests überhaupt sind. Andererseits, ab und an mache ich schon mal mehr als drei Bilder innert kurzer Zeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.