![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2010
Ort: Dinslaken
Beiträge: 139
|
![]()
Alles, was den Filter von aussen umklammert, bringt meist keine Lösung. Ein Fensterleder o.Ä. in die flache Hand legen und damit von vorne gegen den Filter pressen und dann nach Links drehen brachte mir schon häufiger den Erfolg.
__________________
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
besorge dir mal ein langen, schmalen Kabelbinder. Den legst du um den Filter dort, wo der geriffelte Ring zum losschrauben sitzt. Und zwar mit der geriffelten Seite des Kabelbinders zum Objektiv. So sollte es gehen. Temperatur ist natürlich auch ein Thema. Ein "kalten" Filter auf ein "warmes" Objektiv aufgesetzt lässt sich ggf. auch schwerer wieder lösen. Man kann versuchen, den Filter zu kühlen, Kältespray wäre da die richtige wahl. Ich würde es jedoch zuerst mal mit dem Kabelbinder probieren.
Hier etwas nach unten scrollen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wir haben ja bald die perfekte Jahreszeit zum gezielt langsamen Abkühlen.
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Mein Tipp, Kabelbindermethode. Mit Leder oder Gummituch auf dem Tisch wird wohl bei einem frei drehenden Polfilter nicht viel bringen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.428
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Bin gerade nach Hause gekommen und überwältigt von den vielen Tips.
Habe gerade gemerkt, dass es nicht der Polfilter war, sondern ein leichter ND-Filter. Da habe ich mich glücklicherweise vertan. Ich werde gleich mal versuchen, welcher Tip erfolgt bringt.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
|
Ich ziehe jeweils Gummihandschuhe an und löse den Filter mit der Handfläche, entsprechend dem Tip von Gottfried auf einer planen Fläche den Filter zu lösen.
Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Ich hatte schon mal einen Polfilter stark verkantet am 70-200G der sich nicht mehr zu lösen war. In einem Kameraladen wurden mir solche Filterzangen empfohlen.
Damit gint er dann auch wirklich ab. http://www.enjoyyourcamera.com/advan...FinderSearch=1
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Es ist vollbracht.
Die Lösung war eine dicke Gummimatte (6 mm), die ich als Unterlage für Feinarbeiten nutze (weil rutschfest, oben wie unten). Das Objektiv mit dem Filter leidlich fest auf die Gummimatte gedrückt und vorsichtig gedreht. Löste sich sofort. Danke noch einmal für die vielen Tips.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.229
|
Wenn Du es nicht geschrieben hättest, hätt ich das jetzt geschrieben. Ich hab mal von der, Achtung Werbung, Birkenstockmethode gehört. Die haben schöne Sohlen, mit denen das auch geht
![]() Edit, nicht ganz 10 Jahre ![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ht=birkenstock
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|