![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Schade,
ich glaube der Fokuspunkt liegt vor dem Wolf. Das Gras rechts wirkt schärfer, als der Kopf. Ich finde es schön zu lesen, dass auch mal jemand mit ISO2.000 bei einer A77 zufrieden ist. ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Sankt Valentin (Österreich)
Beiträge: 346
|
Ist möglich das der Fokus ein paar cm weiter vorne liegt (etwa auf Nasenspitze). Doch auch in der 1:1 Ansicht in LR liegen die Augen noch gut im Schärfebereich.
Wie ich finde sieht man doch bei diesem Foto deutlich, dass man auch noch mit ISO2000 noch brauchbare Fotos mit der A77 II machen kann. (Auch die Zeichnung im Fell ist noch völlig ok)
__________________
Zu meiner Homepage: PhOtO-LiRi.at Geändert von DonFredo (11.11.2014 um 08:44 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des Vorbeitrages gelöscht |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
jaja, bei der Größe schon... Da ich die a6000 habe und deren Sensor sich von der a77ii nicht unterscheidet, sehe ich das ein bisschen anders... aber das ist jetzt nicht Thema.
Das Bild ist aber wirklich gut gelungen. Es wirkt wie ein Einzelgänger auf einer Lichtung. In Zeiten sich vermehrender Wölfe ( die dann wieder die Rotkäppchen verführen und die Großmütter auffressen werden) könnten die Fotografen in den neuen Bundesländern des öfteren Glück haben, solche Bild in Natur aufzunehmen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von DonFredo (11.11.2014 um 08:44 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des Vorbeitrages gelöscht |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|