![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Wie einige hier schon sagten arbeitet Lightroom im Gegensatz zu Photoshop nicht destruktiv. Nicht wie in Photoshop, hier werden die gemachten Veränderungen pro Ebene immer wieder aufs neue miteinander verrechnet und somit auch die Qualität immer mehr verschlechtert.
z.B. wenn du in Lightroom einen Pinsel machst mit dem du im Gesicht das Licht etwas verringern willst und dabei aus versehen auch andere Bereiche erwischst, brauchst du nicht den Pinsel zu korrigieren sondern kannst die falschen Bereiche einfach mit einem neuen Pinsel korrigieren. Lightroom berechnet immer die Summe aus allem. Deswegen kannst du auch bei einer total schief gegangenen Bearbeitung auch wieder alles auf 0 stellen. Das heißt aber auch wenn du z.B. den "totalen Kontrast Filter" erst drüber lässt und dann nachher noch einen anderen zieht der letztere. Der andere wird einfach überschrieben. Deswegen bringt es dir wenig wenn du mehrere Filter nacheinander benutzt. Wenn du genug Kohle zur Verfügung hast, kaufe die die Lehr DVD von Krolop und Gerst. Sehr informativ, kostet aber auch 75 Euro.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (03.11.2014 um 15:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin, moin,
ob nun zuerst beschnitten und dann bearbeitet wird, oder umgekehrt, ist abhängig von den eingesetzten Programmen und Werkzeugen. Manchmal ist die Reihenfolge egal, manchmal nicht. Legt man z.B. künstliche Vignetten auf das Bild, oder arbeitet (punktuell) mit Werkzeugen wie der Nik Filter Collection, dann ist die Reihenfolge entscheidend. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Zitat:
Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Jop da hast du natürlich recht.
Ich mache halt mittlerweile das "Ausgleichen" des Bildes lieber in Lightroom weil es einfach schneller geht wie in PS (für mich). Natürlich wird ein richtiger PS Crack nochmal schneller sein. Da es hier um Lightroom geht, wollte ich lediglich nur darauf hinweisen. Gerade für den Anfänger in der EBV ist Lightroom sicher die bessere Wahl. PS erfordert schon viel Wissen (das ich bis heute auch noch nicht habe) um damit richtig zu arbeiten. @TO: Am besten du probierst was dir am besten zusagt. Es gibt auch Leute die bereits beim Importieren ein Profil über die Fotos laufen lassen und fast gar nichts mehr bearbeiten. Viel EBV bedeutet auch weniger Zeit hinter der Kamera beim Fotografieren, das sollte man nie vergessen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich mache fast alles mit Paint.NET. Das hat gar keine Stapelverarbeitung. Und das wäre mir auch zu ungenau. Ich kann jedenfalls vor dem Skalieren und Schärfen NICHT abschätzen, wie stark ich entrauschen muss, um bei verdrehter Reihenfolge der Arbeitsschritte mein Wunschergebnis zu erhalten.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
|
![]()
Nöö
![]() Ich nutze Lightzone, aber darum geht es eigentlich auch nicht, nur darum ob es eine bestimmte Reihenfolge gibt die man tunlichst einhalten sollte. Danke und bis dann.......... Rainer
__________________
Bis dann............. Rainer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich weiß nicht, wie LZ aufgebaut ist. In LR arbeite ich mich einfach von oben nach unten durch. Es wird schon ein Sinn haben, warum man das so gestaltet hat und nicht umgekehrt. Ist vielleicht aber auch nur eine (meine) Philosophie
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ja - wenn Du bei einem nicht destruktiven Workflow beim identischen Original überall die gleichen Parameter einstellst, ist das Ergebnis stets das gleiche - egal in welcher Reihenfolge Du die Parameter einstellst.
Das ist meines Wissens destruktiv. Zitat:
Ich weiß nicht inwiefern das mit der von Dir zitierten Aussage etwas zu tun hat, aber bei einem nicht destruktiven Workflow ist ein weiterer Vorteil, das man einzelne Operationen (z.B. Schärfen) auch kurz deaktivieren kann um zu vergleichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ups sorry mein Fehler, da hat mir wohl mein Gehirn einen Sreich gespielt. War wohl im Auto Vervollstaendigen Modus
![]() ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|