SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A58 >> hohe ISO beim Tamron 28-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2014, 12:19   #11
gulli94

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2008
Ort: Herten
Beiträge: 92
Alpha SLT 58

Foto Test: http://www.sonyuserforum.de/galerie/index.php
__________________
Gruß Manni
gulli94 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2014, 12:19   #12
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht so recht was der Link zeigen soll aber er führt ins Nix.
Bei 1/250 brauch ich bei Tageslicht in der regel keine iso 3200. Oder was ist Tageslicht bei dir?
Hier: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=209658
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 12:22   #13
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
jetzt gehts :-)
Lieber TE, versuch doch mal im A Modus zu Fotografieren. Setz die iso Manuell auf zb. erstmal 100, stell die gewünschte Blende ein und schau wie die Belichtunsgzeit ist. Wenn sie dir zu niedrig ist geh mit der Iso hoch auf 200,400 oder 800. Das sollte in den meisten Fällen reichen.
Denke damit wirst du auch gute Ergebnisse bekommen.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 12:23   #14
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
jetzt gehts :-)
Lieber TE, versuch doch mal im A Modus zu Fotografieren. Setz die iso Manuell auf zb. erstmal 100, stell die gewünschte Blende ein und schau wie die Belichtunsgzeit ist. Wenn sie dir zu niedrig ist geh mit der Iso hoch auf 200,400 oder 800. Das sollte in den meisten Fällen reichen.
Denke damit wirst du auch gute Ergebnisse bekommen.
Ist aber schon komisch, dass die Automatik bei 300mm ein 1/250s und einen so hohen ISO-Wert ansetzt.
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 12:24   #15
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Sicher ist es komisch. Vieleicht was verstellt. Das kann nur der TE beantworten.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2014, 12:25   #16
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.979
Darauf erkannt man nun garnichts, geht's nicht noch ein wenig kleiner so im Format einer Briefmarke?

Oder vielleicht wäre das etwas was weiter helfen könnte.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 12:28   #17
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Sicher ist es komisch. Vieleicht was verstellt. Das kann nur der TE beantworten.
Man könnte die Einstellungen ja einfach mal komplett zurücksetzen. Das geht über das Menü. Ansonsten ist das hier vermutlich viel rumprobieren.
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 12:28   #18
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

solange der TE sich nicht äußert ist es nur Raten stimmt.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 12:29   #19
teefit
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Zitat:
Zitat von leonsecure Beitrag anzeigen
Ist aber schon komisch, dass die Automatik bei 300mm ein 1/250s und einen so hohen ISO-Wert ansetzt.

Ähhh, nö?! Sieht für mich nach sehr dunklen Verhältnissen aus.
Die Automatik wäre wahrscheinlich noch höher gegangen um 1/300 hinzukriegen?! (Reine Vermutung) aber bei 3200 ist Schluss. Und hohe Iso hat nix mit Schärfe zu tun... Die stellt man ja gerade deshalb hoch um verwacklungsfreie Bilder zu kriegen!

Ich vermute die richtige Einstellung für dieses Licht im Schatten wäre dann bei 6,3 ISO 6400 um über (unter) die 1/300 zu kommen...
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 12:30   #20
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von teefit Beitrag anzeigen
Ähhh, nö?! Sieht für mich nach sehr dunklen Verhältnissen aus.
Die Automatik wäre wahrscheinlich noch höher gegangen um 1/300 hinzukriegen?! (Reine Vermutung) aber bei 3200 ist Schluss. Und hohe Iso hat nix mit Schärfe zu tun... Die stellt man ja gerade deshalb hoch um verwacklungsfreie Bilder zu kriegen!

Ich vermute die richtige Einstellung für dieses Licht im Schatten wäre dann bei 6,3 ISO 6400 um über (unter) die 1/300 zu kommen...
Aber warum geht die Automatik nicht bei der Belichtungszeit weiter runter? Ich bin ja selbst noch eher Anfänger, aber das hat mich bei 300mm schon gewundert.

Aber stimmt: Iso ist dann eigentlich nicht mehr so hoch. So weit hab ich gar nicht mehr gedacht.
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A58 >> hohe ISO beim Tamron 28-300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.