![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
@berrynson:
Mein erstes Objetiv zum Kit war das Tamron 70-300 USD was ich jedem empfehlen würde. Danach habe ich mir eine lichtstarke Festbrennweite als gebraucht Kauf zugelegt und mein 1.8/50 DT SAM leistet gute Dienste, obwohl ich musste es nach meinem Nordsee Urlaub zerlegen, da der Zommring nicht mehr sauber lief und sich festsetzte, so dass der AF fest hing. Läuft jetzt aber wieder butterweich. Im Frühjahr habe ich mir dann Sigma 105 HSM macro zugelegt und auch hiermit bin ich sehr zufrieden. In wenigen Tagen darf ich mein Geburtstagsgeschenk, das Sigma 8-16 auspacken. Was kommt als nächstes? Ich möchte noch gern im Bereich 20-35mm etwas mehr Lichtstärke haben, schaue gespannt nach einem Tele jenseits der 500mm und bin mir noch nicht sicher ob das Kit bleiben kann oder auch hier ein Wechsel auf das 16-50SSM angebracht ist. Ist nunmal ein teures Hobby ![]() Grüße FunnyRS
__________________
Mein Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
|
Bist Du sicher? Ein Zoomring bei einer Festbrennweite???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
Sorry, der Focusring
![]()
__________________
Mein Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Prinzipiell fährst du mit den beiden Tamrons gut.
Trotzdem würde ich dir empfehlen mal ein SAL1650 vor die Kamera zu schnallen. Das Tamron 17-50 ist gut und für die Lichstärke sehr kompakt, doch das Sony ist gerade was den AF anbelangt 2 Klassen höher angesiedelt. Das 70-300 USD habe ich selber auch und finde es preis/leistungstechnisch klasse. Recht zügig, liegt gut in der Hand (zumindest mit dem recht großen 77er Body). Am langen Ende ist allerdings abblenden Pflicht. Eine Festbrennweite ist Geschmackssache. Ich mag sie :-) Empfehlenswert sind bei wenig Budget Minolta/Sony 50mm oder das 35mm Sony - je nach Gusto. Ich persönlich liebe zudem Macros, dementsprechend kam noch ein Tamron 60mm 2,0 hinzu - habe es aber wegen Fluchtdistanz gegen ein 90mm getauscht. Die Kombination Superzoom und 35er Festbrennweite ist natürlich unschlagbar kompakt und recht günstig.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zwischenbemerkung:
Eigentlich sollte man über eine Objektiverweiterung bzw. -veränderung erst dann nachdenken, wenn man bei seiner Fotografie ständig an Grenzen stößt und keine Alternativen mehr in Betracht ziehen kann! Weitwinkel kann man durch aneinanderschließende Aufnahmen und anschließendes Stitchen mit einem Panoramaprogramm substituieren, wenn es nicht gerade Personenaufnahmen sein sollten (was man eh nicht machen sollte, wenn man die Motive mag!), Teleaufnahmen bei 24 MP Ausgangsbasis durch Ausschneiden... Die Wirkung unterschiedlicher Brennweiten bei der Bildgestaltung ist leider vielen nicht so recht bewusst, sollte aber Grundlage bei der Überlegung sein. Geld, sofern vorhanden, ist schneller weg als einem lieb ist. Habenwollen ist die schlechteste, aber am weitesten verbreitete Kaufmotivation! Ein gelegentliches bremsenden "Finanzministerium" kann da ein guter Ratgeber sein.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
|
Möchte die bekräftigungen für das SAL1650SSM - 16 - 50 2.8 nochmals unterstreichen.
Die Haptik, Verarbeitung sowie die Abbildungsleistung und Bokeh lassen bei mir derzeit keine Wünsche offen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
|
Ein gutes Argument Guenter. Wobei ein bisschen Sammelleidenschaft und Lustkauf ist auch mal schön
![]() Ich habe bis zum Kauf der A58 nie ein Bild bearbeitet, abgesehen von roten Augen eliminieren und nachschärfen in IrfanView ![]() Aber mal zu croppen ist durchaus eine Überlegung wert, bevor man von einem 55-200 auf ein 55-300 wechselt. Gerade wenn man die letzten 100 mm wenig benutzt. Wobei ich denke das das Tamron 70-300 oder das Sony 55-300 meinem Tamron 55-200 in etlichen Belangen etwas voraus haben.
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.10.2013
Beiträge: 29
|
das was Guenter da geschrieben hat gibt mir zu denken.
Es ist schon richtig das es oft nur um das "gerne haben wollen" geht. Ich habe für das Wochenende einen Fotokurs "Fotografieren am Wasser" von meiner Freundin geschenkt bekommen. Ich muss schon sagen mein erster Gedanke war "Oh Jeh" die werden sicher alle mit dem fettersten Equipment auffahren. Nun dachte ich mir natürlich ich muss aufrüsten. Aber mir wird immer mehr bewusst das, der Fotokurs eigentlich einen super Gelegenheit ist um festzustellen wo ich das Equipment erweitere oder Aufrüsten soll oder kann. Ich will auch nicht 1000 Euro und mehr in gute Objektive stecken. Natürlich will ich wenn man schon ein Ojektiv kauft das beste Preisleitungsverhältnis haben. Das Sony SAL 16-50 f2.8 SSM wär mit Sicherheit ein guter Ersatz für das Kit 18-55 SAMII.:-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Genau mach den Fotokurs und schaue was dir eventuell fehlt. Ich kann nur raten wenn du nicht soviel Geld ausgeben willst, dir das Tamron 17-50 mal anzusehen. Der AF ist zwar lauter aber die bq find ich nun nicht merklich schlechter. PReislich ist es auf jeden fall nen Plus. Und eventuell kommt ein Gebrauchtkauf ca. 180-200 Euro hier im Forum in Frage?
Dann hast du noch Genug Geld für ein Tele/Festbrennweite wenn gewünscht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Noch ein Tipp meiner Seits. Tamron 70-20mm 2,8 ohne USD kostet ca. 400-500 Euro hat zwar etwas Gewicht ist aber ein Super Objektiv.
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|