![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
![]()
Hallo Zusammen,
dann hänge ich mich jetzt hier auch noch rein. Ich habe die A700 und überlege auch ob ich upgraden soll. Welche guten Alternativen habe ich denn? A77 I, A 77 II, A65 oder eine ganz andere? Ich fotografiere gerne Tiere, Blumen. Mache gerne Streetfotografie, Langzeitbelichtung, Makrofotografie. Danke schon mal.
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Hallo Angelika,
was reicht dir denn nicht mehr an der a700? ICh bin zwar mit der a65 zufrieden ( bin auch nur von der a390,a37) gekommen , würde es aber eher abhängig machen wie dein Budget ist. Mit freundlichen Grüßen Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Zitat:
Hallo Stefan, mich reizt der schnellere Autofokus, ansonsten bin ich mit der A700 sehr zufrieden.
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Stimmt der Autofokus soll bzw ist ne ecke Besser als der Autofokus von a700/a65/a77.
Wenn der Preis nicht zu abschreckend ist , denke ich du bekommst schon ein gutes Stück Technik. Obs dir das Geld wert ist, kannst nur du wissen. Falsch machen tust du mit der Kamera sicher nix. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Wie ist denn der Autofokus an Deiner A65?
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Also ich habe nicht groß vergleichswerte, bin aber im großen und ganzen zufrieden. Hatte wie gesagt vorher ne a390 und kurz ne a37. Mit meinem SAL 35/1.8 und meinem Tamron 18-270 hatte ich bisher keine Fokusprobleme. Selbst mit dem Tamron 18-270 und Fotografieren bei einer Vogelflugshow ging es. Man sagt das AF- Modus soll von der a65 mit dem der a55 gleich sein. Also wenn du wirklich nen top AF-Modul möchtest wäre a77 besser und a77mk2 nnochmal schneller und besser, vorrausgesetzt die richtigen Objektive sind vorhanden.
Ich als Laie bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Wobei es sicher keine große steigerung von der a700 zur a65 wäre denke ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Dann danke ich Dir erst mal, dann käme ja für mich wirklich nur die A77 in Frage. Tja, und ob die Objektive passen, die ich habe, weiß ich nicht wirklich. Wo kann ich das nachlesen?
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
poste doch mal welche du hast und ich denke die netten Forenuser können dir sagen obs eventuell Probleme gibt. Aber soweit ich weiß sollte so ziemlich alles gehen. Es sei denn bei sigma objektiven gibs ab und an problemchen.
Hier gibs irgendwo ein Thread wo Objektive aufgelistet werden die alle Fokuspunkte unterstützen an der a77mk2. Was ja vieleicht wichtig ist wenn du dir die a77 mk2 holst. Man möchte ja eventuell alle Fokuspunkte nutzen. Mit freundlichen Grüßen stefan Edit, hier ist der Thread Angelika http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=147429 Geändert von Stefan79gn (29.08.2014 um 12:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Super danke Dir, das mache ich dann das Wochenende mal. Vielen Dank
![]()
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass zwischen dem AF der A65 und der A77M2 "Welten" liegen!
Mit der A65 funktioniert er zwar nach meiner Erfahrung auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen (Club-Konzerte) brauchbar (er ging noch bei Licht hinreichend schnell wo ein Kollege mit ner 5D Mk III ständig schimpfte, wie langsam sein AF sei...). Aber Tracking usw. konnte man an der A65 komplett vergessen. Mit der A77M2 ist der AF selbst mit alten Stangenobjektiven deutlich schneller geworden, das Tracking funktioniert, zwar nicht perfekt, aber besser wie man es von Hand könnte. Und die AF-Punkte sind halbwegs brauchbar weit verteilt - mir fehlen AF-Punkte im oberen Viertel des Bildes (Kopf bei Gitarristen...). Und die Bildqualität ist für mich erheblich mehr gestiegen wie die angeblichen 20%, die DXO gemessen haben will (von der A77 zur A77M2). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|