Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welche Sony Kamera ist noch frei von Fehlern?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2014, 10:46   #11
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
deshalb finde ich deine undifferenzierte reaktion "es gibt keine systemischen Probleme, die Leute sind einfach nur zu doof" etwas unverschämt ...
Dann lies meine Antwort bitte nochmal und überlese dieses Mal bitte nicht das kleine, aber wichtige Wörtchen "Fast" vor dem "immer".

Edit: Oha, jetzt wird es aber heftig. Wo bitteschön habe ich von "doofen Leuten" gesprochen? Wenn ich mir das so recht überlege: das ist aber schon ziemlich unverschämt von deiner Seite aus, mir so etwas in den Mund zu legen!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (24.08.2014 um 10:48 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2014, 10:48   #12
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Bin mir nicht sicher, ob das ein Troll-Versuch ist...
genau
Wenn einer nur schlechtes über die Sonys hört, warum dann die Produkte kaufen?Und sich hier anmelden? Sehr lustig haha.
Canon, Nikon, Pentax, Olympus und co. sind ja alle fehlerfrei. Also bitte weiterziehen. MfG
.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 10:50   #13
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Oder wieviele A700 Besitzer kennst du die die Kamera noch nutzen und dieses Problem nie hatten?
Hier ist einer - nutze eine A700 seit Anfang 2008 und dieser Fehler ist bei mir nie aufgetreten. Ich bin mir sicher, dass es da noch viele andere Besitzer gibt.

Dass das Problem mit den Drehrändern bei der A700 und bei der A900 existiert, steht aber außer Frage. In den Foren melden sich hautsächlich die, bei denen der Fehler auftritt.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 10:54   #14
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Dann lies meine Antwort bitte nochmal und überlese dieses Mal bitte nicht das kleine, aber wichtige Wörtchen "Fast" vor dem "immer".

Edit: Oha, jetzt wird es aber heftig. Wo bitteschön habe ich von "doofen Leuten" gesprochen? Wenn ich mir das so recht überlege: das ist aber schon ziemlich unverschämt von deiner Seite aus, mir so etwas in den Mund zu legen!
Das ist mein Verständnis von "Heutzutage wird aber viel weniger an seinem selbst gemachten Fehler gesucht, sondern stattdessen gleich ein Systemproblem vermutet"

Ich habe das so verstanden dass wenn etwas nicht funktioniert/kaputt geht das nicht an der Kamera liegt sondern an mir der es nicht auf die Reihe kriegt. Folglich bin ich zu doof.
Hast du es denn nicht so gemeint? Was ist denn das korrekte Wort? Faul? Unfähig?

Wohlgemerkt - ich behaupte nicht das andere Hersteller solche Probleme nicht haben, davon habe ich keine Ahnung. Ich sage nur dass es solche Probleme bei einigen Modellen gibt und sehe keinen Grund das totzuschweigen oder zu behaupten das sei alles Einbildung/Bedienerfehler ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 10:58   #15
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Einer zum Ziel führenden Fehleranalyse unfähig.

Wie oft muss man mehrfach hinterfragen, um eine Ursache zu identifizieren, statt dass der Fragende gleich mit offenen Karten spielt? Wie oft fehlt das Beispielbild, anhand dessen man direkt herauslesen könnte, warum ein Bild unscharf ist (weil z.B. mit 1/60s bei 300 mm Brennweite fotografiert wurde)? Wie oft stellt sich heraus, dass fehlbelichtete Bilder die Folge einer "seltsamerweise" noch immer aktiven Bracketingfunktion sind?

Und zum Fanboyzeugs... Ich bin seit eindreiviertel Jahren weg von Sony und bin daher in der glücklichen Lage, zu wissen, dass andere (in meinem Fall Nikon) es auch nicht so viel besser machen. In Teilen schon, in anderen wiederum nicht. Daher stehe ich über Kreuz mit solchen pauschalen Behauptungen "bei Sony ist verglichen zu den anderen alles viel schlechter" - aus eigener Erfahrung. Ich genieße viele Vorteile bei Nikon, vermisse aber auch einiges, das ich bei Sony hatte.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (24.08.2014 um 11:02 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2014, 10:59   #16
Knipsr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 9
was sind denn nach Jahren die Folgekosten wenn die Garantie abgelaufen ist und der Error 58 auftritt oder die Sache mit den Drehrädern?
Knipsr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 11:01   #17
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Hab schon wieder von Problemen bei der gerade erschienenen D810 gelesen. Das mal nur nebenbei. meine A77 I hatte 100000 Auslösungen bevor sie zum Service kam. Der wurde dann auch noch kostenlos gemacht. Was will man mehr.?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 11:08   #18
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Einer zum Ziel führenden Fehleranalyse unfähig.

Wie oft muss man mehrfach hinterfragen, um eine Ursache zu identifizieren, statt dass der Fragende gleich mit offenen Karten spielt?
ehrlich gesagt - keine Ahnung, ich lese diese Threads schon lange nicht mehr

Aber wie gesagt, es wurden hier Beispiele für *echte* Probleme genannt und deshalb fände ich eine differenzierte Antwort etwa angemessener

Zitat:
Zitat von Knipsr Beitrag anzeigen
was sind denn nach Jahren die Folgekosten wenn die Garantie abgelaufen ist und der Error 58 auftritt oder die Sache mit den Drehrädern?
Error 58 wurde sehr lange kostenlos repariert, inzwischen glaube ich nicht mehr und wahrscheinlich ist das Auftreten dieses Fehlers heute ein wirtschaftlicher Totalschaden - ich denke aber dass die weit überwiegende Anzahl an Minolta-Kameras diesen Fehler repariert hatte. Manchmal tritt er aber erneut auf ... Der Fehler ist aber auch erstmal nicht so schlimm dass die Kamera unbenutzbar wird , das erste Bild ist halt schwarz aber dann funktioniert alles ...

Was die Drehräder kosten weiss ich nicht, bei unserer A700 spinnt das Rad bisher nur ganz wenig und es lohnt sich wohl nicht das noch reparieren zu lassen da sie kaum noch benutzt wird. Da wir zum Browsen durch die Bilder nie das Rad benutzt haben sondern die Tasten dachte ich unsere Cam wird das Problem nicht haben, aber es deutet sich an dass es kommt ...

Es gibt einen Thread zum Service (Geissler), da könnte irgendwo erwähnt sein was diese Reparatur kostet ...

Und nochmal - natürlich können solche Probleme bei jedem Hersteller auftreten und tun es meines Wissens auch, die Frage ist nur wie der Hersteller dann damit umgeht. Minolta war da meiner Meinung nach vorbildlich (aber auch weil sie das Geschäft verkauft haben und nicht das Markenimage ruinieren wollten), Sony hat sich bisher eher dadurch hervorgetan sich für Kameras die ein paar Jahre alt sind nicht mehr zu interessieren ... was Canon und Nikon tun weiss ich nicht, bei Olympus gab es z.B. das problem dass bei der E-M5 bei vielen Exemplaren das Displaygehäuse einen Riss bekam ... das war in den Foren Thema und wurde dann absolut offen und kulant behandelt
http://www.mu-43.com/showthread.php?t=45365
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (24.08.2014 um 11:17 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 11:13   #19
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
ehrlich gesagt - keine Ahnung, ich lese diese Threads schon lange nicht mehr
Genau deshalb reden du und Rainer auch aneinander vorbei.
Und nicht den Troll weiter füttern!

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 11:15   #20
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Danke!
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Und nicht den Troll weiter füttern!
Was ich hiermit auch mache. Ich halte mich ab sofort hier raus
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welche Sony Kamera ist noch frei von Fehlern?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.