SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Möglichkeiten und Konfiguration des Autofokus (Foto)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2014, 10:26   #11
Schrat
 
 
Registriert seit: 19.06.2014
Ort: Cremlingen
Beiträge: 30
AF Verfolgung im Videomodus?

Hallo,

im Foto-Modus sind die neuen AF Nachverfolgungen eine Bereicherung.

Diese AF-Verfolgungen sind für mich im Videomodus aber nicht auswählbar. Dabei wäre gerade der erweiterte Flex. Spot eine tolle Funktionalität.

Mache ich da was falsch oder ist diese Funktion wirklich nicht vorgesehen?

Matthias
Schrat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2014, 16:36   #12
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
(...)
Wie kann es sein, daß es zu diesem (den eigentlichen Fortschritt der Kamera ausmachenden) Ausstattungsmerkmal, keine wirklichen Erklärungen im Sony Handbuch oder auch sonstwo gibt.(...)
Vllt eine Anregung an SONY: bei C sind die AF-Einstellungen ja auch hoch-komplex. C hat eine Broschüre verteilt, die alle AF-Optionen in Bezug auf Praxis erklären.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 18:06   #13
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

@dbhh,

habe einen Kollegen, als der die C 7D neu hatte war er auch vom AF und den Einstellungsmöglichkeiten überfordert. Auch das Handbuch half Ihm nicht weiter, hatte durch Zufall eine Internetseite gefunden die Ihm dann weiterhalf. Trotzdem sollte Sony da was tun, hab denen schon in FB meine Meinung dazu kundgetan bzw in der Zufriedenheitsabfrage die die da verschicken.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 20:43   #14
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.463
Sony hat doch jetzt auch Fotografen als Botschafter, da könnten sie doch gesponserte Workshops anbieten, z.B über größere Händler oder bei Marketingveranstaltungen.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 16:31   #15
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.463
Was ich diese Woche festgestellt habe:
- Bei AF-C Eye-Start-AF abschalten (sonst ist die AF-Auswahl "Fokusfeld AF-Verriegel." eingeschränkt).
- Bildkontrolle ebenfalls abschalten! Autos mit ca. 100km/h sind dann im Sucher gut zu verfolgen, eine Verzögerung im Sucherbild habe ich da nicht mehr bemerkt.
Nach einer Serie von ca. 10 Bildern mit 8B./s (JPG extrafein) war anschließend eine Bildkontrolle ca. 10 Sekunden lang nicht möglich, weiter fotografieren war aber kein Problem (Karte: SDHC 32GB Transcend 90MB/s).
- Bei "Priorität: AF" gibt es keine Stockungen in Bildserien, selbst wenn mal der Fokus verlorengeht. Ich wüsste daher nicht, warum man "Priorität: Ausgewogen" nehmen sollte.
- Ich hatte "Fokusfeld AF-Verriegel.:Mitte" eingestellt. Das damit erfasste Motiv wird anschließend über den kompletten AF-Bereich verfolgt, nicht nur mit dem mittleren Sensor.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2014, 11:16   #16
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
- Bildkontrolle ebenfalls abschalten!
Heißt das, Du bemerkst einen Unterschied in der Verzögerung im Sucher, wenn Du die Bildkontrolle aktiviert hast?
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 11:53   #17
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.463
Innerhalb der Serie bin ich mir nicht sicher, auf jeden Fall gibt es ein flüssiges Bild und nicht diesen Stakkato-Effekt bei den Auslösungen.
Aber wenn man "Salven" macht hat man nach dem Loslassen des Auslösers übergangslos die Live-Ansicht, um ggf. weitere Bilder machen zu können. Mit Vorschau muss man ja immer den Auslöser andrücken und hat eine Verzögerung von 1-2 Sekunden.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 13:34   #18
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Innerhalb der Serie bin ich mir nicht sicher, auf jeden Fall gibt es ein flüssiges Bild und nicht diesen Stakkato-Effekt bei den Auslösungen.
Aber wenn man "Salven" macht hat man nach dem Loslassen des Auslösers übergangslos die Live-Ansicht, um ggf. weitere Bilder machen zu können. Mit Vorschau muss man ja immer den Auslöser andrücken und hat eine Verzögerung von 1-2 Sekunden.
Verstehe, ich dachte du meinst die Verzögerung von dem was mir der Sucher zeigt und dem was schon wirklich passiert.
Das was Du hier beschreibst, kann ich verstehen. Ist ja die Frage, ob man wirklich nach jedem Auslösen ein Resultat sehen muss, zumal dies (wie schon beschrieben) in verringerter Qualität angezeigt wird, also wenig zur spontanen Schärfebeurteilung taugt.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 16:44   #19
beam0902
 
 
Registriert seit: 21.02.2014
Ort: Oberbayern
Beiträge: 22
Alpha SLT 77 AF Ber.Strg-Hilfe

Was bedeutete bitte die Option "AF Ber.Strg-Hilfe" an der Sony alpha 77 II??? Was bewirkt ein oder aus?
lb. Grüße
beam0902 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 10:05   #20
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Wenn du den Fokuslimiter der A77II benutzt, werden bei eingeschalteter Funktion die Fokuspunkte, die innerhalb der eingestellten AF Reichweite liegen, gelb gefaerbt.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Möglichkeiten und Konfiguration des Autofokus (Foto)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.