SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schlechteste Blende
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2014, 15:30   #11
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Beim Abblenden über die förderliche Blende hinaus wird die Beugungsunschärfe größer als der vom Fotografen vorzugebende max. zulässige Zerstreuungskreis, da verliert der Begriff Tiefenschärfe / Schärfentiere völlig an Bedeutung, das Bild ist schlicht unscharf.
Irgend etwas muss an meiner Kamera oder meinem Objektiv kaputt sein. Ich nehme immer wieder mit dem 100er Makro bei f22 Bilder auf, die scharf sind.

Natürlich schärfe ich die RAWs bei f22 etwas kräftiger nach. Aber nichts anderes macht Sony seit der A7/A7R und RX10 (Einführung des BIONZ X Prozessors) auch. Da hängt der Grad der Nachschärfung von der gewählten Blende ab. Eingeführt hat das Verfahren übrigens Fujifilm.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2014, 16:24   #12
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ich habe ein Foto meiner alten Dimage D7Hi in ca. 1qm Größe an der Wand hängen und auch wenn ich mich direkt davor stelle finde ich es ausreichend scharf. Deine "beugungsunscharfen" Makros sind sicher schärfer.

Vielleicht ist bei Deinen Verwendungszwecken der max. zulässige Zerstreuungskreisdurchmesser so groß, dass die förderliche Blende 22 oder größer ist. Das steht nicht im Widerspruch dazu, dass man am 40"-Monitor in 4 cm Abstand bei 400%-Darstellung Unschärfe sieht.

Schlichtes Nachschärfen mag den Bildeindruck verbessern, aber es klingt nicht nach einem Algorithmus, der Beugungseffekte gezielt herausrechnet (was m.E. auch nicht mathematisch eindeutig möglich wäre).

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 16:29   #13
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Hallo Martin, ist das wirklich nur Nachschärfen? Sony bewirbt das ja mit "Beugungsreduzierung zur Korrektur von Unschärfe". Da Schärfung ja schon lange zum Standardrepertoir der (JPG-) Bildverbesserer in den Kameras gehört müsste diese neue Korrektur doch anders funktionieren, oder?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (23.07.2014 um 16:33 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 16:33   #14
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Können wir uns mal gemeinschaftlich darauf einigen, dass es Schärfentiefe heißt und damit der Begriff Schärfenuntiefe verwendet werden darf....
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 16:37   #15
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Können wir uns mal gemeinschaftlich darauf einigen, dass es Schärfentiefe heißt
Nein, können wir nicht. Denn
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
und damit der Begriff Schärfenuntiefe verwendet werden darf....
das ist Käse. Eine Untiefe ist etwas gänzlich anderes als Unschärfe. Untiefen bringen Kapitäne in Verzweiflung, Unschärfen (bisweilen) Fotografen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2014, 16:48   #16
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Tiefenunschärfe ist aber noch größerer Käse. Am besten verwendet man nur das Wort Schärfentiefe, welches man je nach Bedarf mit den Attributen gering und groß versehen kann.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 16:49   #17
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Irgend etwas muss an meiner Kamera oder meinem Objektiv kaputt sein. Ich nehme immer wieder mit dem 100er Makro bei f22 Bilder auf, die scharf sind.
Und die in den Bereichen der Schärfentiefe bei f/8 oder f/5,6 noch(!) schärfer gewesen wären...

Ich frage mich, warum viele Dinge hier oft für absolut genommen werden?

Klar gibt es Beugung, das ist eine simple physikalische Tatsache - und die setzt je nach Pixelgröße ab einer gewissen Blende ein deutlicher sichtbar zu werden als die Bildfehler.

Ob man ein Bild mit noch kleinerer Blende verwenden kann oder nicht, hängt nur mehr von subjektiven Kriterien ab - und da kann f/22 durchaus ok sein.

Das gezeigte Bild des TO wirkt mMn durch die (Über)Schärfung noch ok. Die Frage wäre ja eher, ob man durch optimale Wahl der Blende, weniger Schärfung und ev. Stacking nicht noch ein besseres Ergebnis erzielen könnte.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 16:59   #18
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Irgend etwas muss an meiner Kamera oder meinem Objektiv kaputt sein. Ich nehme immer wieder mit dem 100er Makro bei f22 Bilder auf, die scharf sind.
Nein, das ist vollkommen in Ordnung. Mein gerade verkauftes Tamron 90 machte bei f/22 auch scharfe Bilder. Beugungsunschärfe konnte ich da nicht erkennen, wobei ich auch garnicht so genau wüßte woran ich sie erkennen könnte....
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 17:16   #19
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ich frage mich, warum viele Dinge hier oft für absolut genommen werden?
Weil das Leben dann einfacher ist.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 17:17   #20
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
...wobei ich auch garnicht so genau wüßte woran ich sie erkennen könnte.
In dem du ein Bild mit f/5,6 machst und jene Bildteile, die beim f/5,6er Bild scharf sind mit den identen Bildteilen von f/22 vergleichst! Dann wirst du einen Unterschied erkennen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schlechteste Blende


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.