Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Stromversorgung Metz 54 MZ-4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2005, 21:06   #11
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Re: Akkus

Zitat:
Zitat von Dragon777
Welchen Einfluss hat denn das Ladegerät auf den Memory-Effekt?
Und was ist von diesen Alkaline (RAM) Akkus zu halten?
NiMH-Akkus haben keinen Memory-Effekt.
Wiederaufladbare Alkaline-Batterien kannst Du vergessen, die sind nicht hochstromfähig, nicht mal "mittelstromfähig".
Die haben wir als Akkugroßhändler schon vor langer Zeit aus dem Programm gestrichen, nachdem diverse Abnehmer mit unserer Ausrottung gedroht haben.
Privat hatte ich welche, in der Wanduhr geht's.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2005, 21:15   #12
Dragon777

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-40822
Beiträge: 162
RAM Akkus

Hi

Auch auf die Gefahr hin, dass es jetzt off-topic wird:

Kann man diese RAM Akkus denn z.B. in so Geräten benutzen wie Joypads, Rasierern etc, die nicht mit normalen Akkus laufen, weil sie 1,5V benötigen? Oder bringt das auch nix?

Um on-topic zu bleiben:
Also für nen Blitz taugen die RAM Akkus dann wohl garnicht, was? :-)

Gruss
Dominik
Dragon777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 21:48   #13
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Die RAM-Akkus haben einen weiteren großen Nachteil: Sie sind nicht tiefentladeresistent. D.h., sie sollten auch nach wenig Entladung sofort nachgeladen werden. Steht auch so in der Produktbeschreibung. Der Innenwiderstand ist so hoch, daß bei höherem Entnahmestrom die Spannung zusammenbricht und noch nicht einmal den Wert einer NiMH-Zelle erreicht. Tiefentladung verkürzt die Lebensdauer erheblich. Häufigster Grund für Reklamationen war die starke Neigung des Auslaufens bei Tiefentladung, die suppen einfach durch die Bodenbördelung (Überdruck ?).
Entsorge die Dinger, falls welche vorhanden. Kaufe Dir (Sanyo)-NiMH, und ein vernünftiges Ladegerät, welches die Akkus nicht totheizt. Damit läßt sich alles betreiben, Rasierer, Taschenlampen, Kameras, Blitzgeräte, Lärm- und Spielgeräte, Massagestäbe, einfach (fast) alles.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 22:50   #14
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

also ein NiCd Akku hat normalerweise einen geringeren Innenwiderstand als ein NiMH Akku und ist deshalb bei Modellbauern und Akkuschrauberherstellern immer noch erste Wahl! Er (der NiCd Akku) ist auch deutlich robuster d.h. eine Tiefentladung steckt der besser Weg als ein NiMH. Der NiCd Akku hat auch eine niedrigere Selbstentladung als der NiMH.
Für unsere alten Dimages ist der (Sanyo) NiMH Akku jedoch der beste Kompromiss aus Kapazität und Innenwiderstand. Ein Blitz kann aber evtl. mit (neuen!) NiCd Akkus schneller einsatzbereit sein.

Völlig untauglich sind Primärzellen und erst recht die Accucell Varianten. Von den Dingern rate ich generell ab, ich hab noch kein Einsatzgebiet gefunden wo sie vernünftig halten und ihr Geld wert wären.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 20:12   #15
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von sixtyeight
Völlig untauglich sind Primärzellen und erst recht die Accucell Varianten. Von den Dingern rate ich generell ab, ich hab noch kein Einsatzgebiet gefunden wo sie vernünftig halten und ihr Geld wert wären.
Danke für die Bestätigung meiner Einschätzung.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2005, 21:45   #16
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
@ Hansevogel:
Habe mir gerade deine Schweinereien angesehen. Zum Quieken!
Schee! Goldig gemacht.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Stromversorgung Metz 54 MZ-4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.