SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Kaufberatung: Blitz für A1, Cullmann oder Metz?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2005, 11:04   #11
jan44
 
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Duisburg
Beiträge: 48
Hallo

ich hab mir mal das Datenblatt von dem Cullmannblitz angesehen.
Den einzigen Vorteil den ich finden kann ist das er leichter ist als der Metz 40 MZ-x.

Dafür ist aber die Leistung geringer (nur Leitzahl 30 bei 50 mm), er hat keinen Zweitreflektor wie der MZ-2/3 und vor allem ist er nicht horizontal schwenkbar.
Wenn’s kein Minoltablitz sein soll (zu teuer), dann ein gebrauchter Metz oder ein Sigma.

Ich selber habe seit kurzem den 40 MZ-2. Auf der A1 funktioniert er einwandfrei drahtlos mit Einschränkungen(siehe). Er ist aber auch ein ziemlicher Klotz und macht die A1 sehr kopflastig.
__________________
Viele Güße
Jan
jan44 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2006, 17:16   #12
Claus_H
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Mal eine Frage zu dem 40 MZ-2 die euch hoffentlich nicht zu blöd vorkommt.

In der Übersicht kompartibler Blitzgeräte steht, er ist um 270° horizontal schwenkbar.

Ist er nur in eine Richtung drehbar?
Gibt es Rasterstufen oder ist die Drehung frei wählbar?
Hat der Blitz ein Autofokushilfslicht?
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 17:24   #13
Claus_H
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Und noch was.
Bei Metz wird gesagt das der Blitz nur im Automatikmodus oder manuell gesteuert werden kann. In der eben zitierten Übersicht steht jedoch das der gute Blitz TTL kann?

Wem darf man denn da glauben?
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 17:34   #14
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Claus_H
In der Übersicht kompartibler Blitzgeräte steht, er ist um 270° horizontal schwenkbar.
Nach links um 90°, nach rechte um 180°, wenn mich nicht alles täuscht.
Zitat:
Gibt es Rasterstufen oder ist die Drehung frei wählbar?
Beides.
Er rastet in einigen Stellungen ein, aber man kann ihn auch auf alle Zwischenwerte setzen.
Zitat:
Hat der Blitz ein Autofokushilfslicht?
Ja, aber das funktioniert nicht.
Zitat:
Bei Metz wird gesagt das der Blitz nur im Automatikmodus oder manuell gesteuert werden kann. In der eben zitierten Übersicht steht jedoch das der gute Blitz TTL kann?
An der A1 müsste er TTL können (mein -1 kann an der 7i TTL, so groß sind die Unterschiede ja nicht). An der Dynax geht wirklich nur der A-Mode und manuell.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 19:59   #15
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Metz, Metz, Metz!!!
An der A1 brauchst du kein HSS. Somit ist er für die A1 schon mal viel besser geeignet als für die D7D. Ob er TTL kann? Keine Ahnung, ich dachte er könne prinzipiell kein Preflash-TTL-Verfahren aber wenn Wishmaster andere Erfahrungen hat, wird das schon stimmen.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2006, 22:26   #16
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Ich glaube nicht, dass die 40er Metzens an der D7D mit TTL was anfangen können.

Die Metz eigene Automatik ist so gut, dass man da drauf auch verzichten kann. Lediglich Objektiv-Vorsätze wie Filter etc. werden nicht berücksichtigt, aber das aknnst du mit einer Korrektur auch selber steuern!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 23:33   #17
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von Hademar2
Ich glaube nicht, dass die 40er Metzens an der D7D mit TTL was anfangen können.

Die Metz eigene Automatik ist so gut, dass man da drauf auch verzichten kann. Lediglich Objektiv-Vorsätze wie Filter etc. werden nicht berücksichtigt, aber das aknnst du mit einer Korrektur auch selber steuern!
An der D7D funktioniert die TTL-Steuerung nicht. An der A1 könnte das unter Umständen anders aussehen.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 07:52   #18
Brunk
 
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: N52°16,583' E10°30,050'
Beiträge: 26
Ich habe an meiner A2 einen Metz 40Mz-3 mit SCA 3302 M5 und der funktioniert tadelos mit der TTL-Steuerung. Bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis um die 70 Euronen im gebrauchten aber nicht verbrauchten Zustand ist das eine lohnende Anschaffung .

Ciao

Torsten
Brunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 09:25   #19
Claus_H
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Hat den jemand diesen Blitz an einer 7D oder 5D im Einsatz, und wie sind dann die Erfahrungen?
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 10:33   #20
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Claus_H
Hat den jemand diesen Blitz an einer 7D oder 5D im Einsatz, und wie sind dann die Erfahrungen?
Welchen? Den 40er?
Ja, den haben etliche hier, und da wurde auch genug drüber geschrieben. Sogar in diesem Thread wurde schon geschrieben, was funktioniert ( http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=407080#407080 , http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=407221#407221 ).

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Kaufberatung: Blitz für A1, Cullmann oder Metz?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.