Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bewerbungsschreiben Ausbildung zum Fotografen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2014, 21:47   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Bewirb dich einfach um eine Praktikumsstelle.
Du wirst dich wundern, was das Fotografenhandwerk tatsächlich bedeutet und dann womöglich sogar Abstand von einer Ausbildung nehmen wollen.

Was, wenn Photoshop gar nicht gefragt ist?
Kreative Bildbearbeitung ist ganz weit hinten angesiedelt.
Als "Azubi, der alles schon (besser) weiss", bist du der Albtraum für jeden Ausbilder.
Der braucht einen "Laufburschen", der das Zeug schleppt, und den Lichtformer festhält.
So ist es. Ich kenne einige Fotografen, von denen macht niemand seine Photoshop Arbeiten selbst, die lassen machen. Darüber habe ich mich auch gewundert.

Und seien wir mal ehrlich, wer wollte nicht schon mal sein Hobby zum Beruf machen. Davon, Fotograf zu werden habe ich auch mal geträumt. Heute bin ich ehrlich gesagt froh, dass ich nicht mein Geld damit verdienen muss, sondern mich immer noch über mein Hobby freuen darf.

Ich will dir deine Illusion nicht nehmen, aber schlafe mal ein paar mal darüber.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2014, 01:38   #12
Smart.Art

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 26
Hallo

und danke für so einige Tipps


Ja ich möchte immer noch ein Praktikum machen ... was ich ja mit diesem Anschreiben ebenso bezwecken möchte.

War ja auch eine Formulierung mit einem Praktikum im Anschreiben .....


Ich will nicht angeben und damit unbedingt Preisen was ich in Photoshop kann und ich weiß auch genau das das nicht an 1ter Stelle steht...

Doch ich hatte mir gedacht das dies ein Vorteil sein könnte gegenüber anderen Bewerbern ...die noch nicht soviel Ahnung in Photoshop und Retusche haben ... und so möchte ich natürlich meine Vorteile anderen gegenüber besonders erwähnen....


Ich weiß das ist nicht das beste Deutsch aber deswegen habe ich den Text ja hier hingeschrieben... mit ein kleinen Winzigen Hoffnung das mir vielleicht auch jemand dabei helfen könnte
Smart.Art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 07:01   #13
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Smart.Art Beitrag anzeigen
Ich weiß das ist nicht das beste Deutsch aber deswegen habe ich den Text ja hier hingeschrieben... mit ein kleinen Winzigen Hoffnung das mir vielleicht auch jemand dabei helfen könnte
Da such Dir am besten jemanden aus Deinem Umfeld, der sich mit so etwas auskennt. Also mit Orthographie und Anschreiben, so Du es so machen willst. Allerdings, solltest Du meinen ersten Tipp ignorieren, was völlig okay wäre, dann als nächster Tipp: Fahr lieber direkt hin, ruf an, stell Dich persönlich vor, aber schick nicht blind einfach ein Anschreiben und Mappe. Die gehen unter. Ich denke, das dürfte am Erfolgsversprechendsten sein. Viel Erfolg!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 14:06   #14
Smart.Art

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Da such Dir am besten jemanden aus Deinem Umfeld, der sich mit so etwas auskennt. Also mit Orthographie und Anschreiben, so Du es so machen willst. Allerdings, solltest Du meinen ersten Tipp ignorieren, was völlig okay wäre, dann als nächster Tipp: Fahr lieber direkt hin, ruf an, stell Dich persönlich vor, aber schick nicht blind einfach ein Anschreiben und Mappe. Die gehen unter. Ich denke, das dürfte am Erfolgsversprechendsten sein. Viel Erfolg!
Jepp ein sehr guter Tipp...
Am besten die Mühe machen und wirklich so lber vorbei schauen :-D Danke
Smart.Art ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bewerbungsschreiben Ausbildung zum Fotografen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.