![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 20
|
Danke Gerhard, die a58 ist aber ziemlich günstig. Würde schon mehr ausgeben für mehr Freude an der Sache
![]() Ich werde mich erstmal mit den genannten Modellen befassen und mich nochmal hier melden. Ich danke euch ihr seid klasse ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zum Thema Rauschen, was ja hier leider gleich in der ersten Antwort schon wieder thematisiert wurde:
Mach dir darüber keine Gedanken! Du kommst von der A200. Jede(!) aktuelle Sony Kamera ist im Punkte Rauschen eine drastische Verbesserung gegenüber deiner jetzigen Kamera. Die technischen Unterschiede zwischen A65 und A77 wurden schon genannt. Ein nicht ganz unwichtiger Unterschied ist das etwas kompaktere Gehäuse der A65. Wenn man von der A200 kommt und deren Größe gewohnt ist, ein vielleicht nicht ganz unwichtiger Aspekt. Bei den von dir beschriebenen Einsatzbereichen glaube ich nicht, daß du die 77er unbedingt brauchst. der "geringen Mehrpreis" sind ja immerhin auch gut 200€, die man ja auch anderweitig investieren kann.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 20
|
Zahlt es sich denn aus bei der a77 das zweite (offenbar aktuellere) Modell zu nehmen? Wie ich es verstanden habe offenbar schon
![]() ![]() ![]() Danke nochmal!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Wenn die Ambitionen sich fotografisch weiter zu entwickeln gering sind und noch kein aufsteckblitz vorhanden ist, bekommt man auch mit der a58 eine neue sony mit guter Bildqualität für wenig Geld. Ich hatte Sie selbst mal ins Auge gefasst. Aber da mein aufsteckblitz und meine kleinen Studioblitze dann keinen Anschluss mehr gehabt hätten und ich gerne mehr Kreuz Sensoren und eigene Speicherplätze wollte, habe ich doch auf die a77 ungeschwenkt. Und gerade die Mikro af justierung hat sich hier schon bezahlt gemacht.
Bei 100% Ansicht, rauscht die a77 zwar schon recht früh, aber da dürfte bei normalen ausbelichtungs grössen nicht zu sehen sein. Bei gutem Licht hat man dann aber Vorteile für Studio Aufnahmen z.b. LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Für Tanzbilder in schlecht beleuchteten Räumen empfände ich einen guten Autofokus größtes Unterscheidungsmerkmal zwischen den aktuellen Modellen. Hier sind die A77 II sowie die A6000 wesentlich besser als alle anderen aktuellen Sony Kameras (letztere aber mit anderem Bajonett, sodass du dein Objektiv austauschen müsstest).
Daher würde ich an deiner Stelle aus diesen beiden Modellen das passendere wählen. Für Portraits haben diese Modelle auch keinen gravierenden Nachteil. Viele Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 20
|
Hallo Gerhard, meine Ambitionen mich fotografisch weiter zu entwickeln sind auf alle Fälle da u einen aufsteck Blitz habe ich auch. Habe zwei festbrennweiten objektive von Sony - einmal das 35mm u einmal das 50mm wobei ich das 35er erst nach dem 50 entdeckt habe u das 50er dadurch obsolet wurde.
Was haltet ihr denn von diesen objektiven? Sind keine teuren - ich weiß aber dafür sehr lichtstark. Qualität- weiß ich nicht. Fotos im freien sind aber aus meiner Sicht beeindruckend mit beiden. Für die neue Cam werde ich ohnehin auch ein gutes Allrounder objektiv zulegen da die festbrennweiten in manchen Situationen einfach zu inflexibel sind. Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Je länger wir uns unterhalten desto klarer wird die Linie :-)
Am besten du fasst mal deine Prioritäten zusammen und dein Budget das du max. für den Body alleine ausgeben würdest. Z.b. gross und mit vielen knöpfen für schnelles einstellen, guter schneller af für sport (z.b Tanz), gute lowlight Fähigkeit daTanzbilder ohne Blitz.. max. Ausbelichtungs grössen von lowlight Aufnahmen a3, Blitz und objektive sollten weiter passen (oder egal) max. 1200 für die Kamera... so in etwa, dann tun wir uns leichter ;-) Geändert von Gerhard-7D (14.07.2014 um 09:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 20
|
Hallo nochmal,
ich habe ein Yongnuo YN560-III Blitzgerät - dieses hat eh einen ISO Anschluss und passt nur mit Blitzschuhadapter auf meine A200. Mit der A77II würde der Adapter wegfallen - das fände ich schonmal sehr gut. Ursprünglich wollte cih für den Body etwa 800 ausgeben, allerdings reizt mich die A77II gerade ziemlich und ich denke die 250 mehr zahlen sich aus. Ist denn mein 35mm Sony Objektiv qualitativ ausreichend für so ein tolle kamera? An dieser Stelle ändert sich das Thema ein wenig: welches Objektiv hol ich mir dazu für Allround Zwecke? Ich würde dann die Alpha 200 mit KIT Objektiv und meiner 50mm Festbrennweite günstig raushaun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Ja das 35mm ist gut geeignet! Wenn du noch ein Zoom suchst, kann ich nur zum Sony 16-50 SSM raten, welches eine sehr gute Schärfe sowie leisen und ausgesprochen schnellen Autofokus bietet. Beim AF wäre dieses Objektiv deutlich besser als deine Festbrennweiten. Zudem ist es, wie die A77, abgedichtet, sodass man mal ohne schlechtes Gewissen im regen fotografieren kann. Die Brennweite nach oben ist mit 50mm leider recht begrenzt, aber die anderem Alternativen wie 16-80, 16-105 und 18-135 haben keinen so guten Autofokus, sind nicht abgedichtet und man muss - abgesehen vom 16-80 - auch Abstriche bei der Bildqualität hinnehmen.
Viele Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Noch eine Ergänzung - falls du nur die Brennweite probieren willst, aber sonst keine großen Ansprüche hast, probiere mal das 18-55 SAM II für 20-30 Euro - ist besser als sein Ruf!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|