![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Armin,
was soll dann schon passieren ? Du glaubst doch wohl nicht, daß der CCD dann zerbröselt wird, oder daß die Linse viereckig wird ![]() Nein, bevor eine A1/A2/A200 außerhalb des Spielraums kommt, wird der AS einfach abgeschaltet von der Elektronik, die ihn steuert. Bei der D7D und speziellen Di-Objektiven dürfte einfach eine gewisse Randabschattung auftreten, vielleicht auch eine kleine Qualitätsminderung am Rand, die man sonst nicht hat. Das wird, wie ich oben gezeigt habe, aber nur bei Brennweiten über 100 mm zu erwarten sein, wenn die Auslenkung groß ist, eher bei 300, 400, 500 oder 1000 mm, eben bei den längsten Brennweiten. Das AS-Problem ist proportional zur Brennweite ! Die neuen digital-gerechneten Objektive werden z.Zt. aber für den WW-Bereich konstruiert, wo sie dringend benötigt werden, weil der Crop-Faktor die WW zu Normalobjektiven degradiert. Dort schafft der Strahlengang die größten Probleme. es sind typische WW-Probleme, wo die Objektivhersteller jetzt nicht mehr das KB-Format berücksichtigen wollen, und es viel einfacher haben. Dort hast Du aber nur 1/45 des AS -Problems, also praktisch keines. Im Telebereich kannst Du getrost jedes normale Objektiv nehmen, das nicht zu billig ist. Es muß ja kein 11-600 mm Di-Objektiv sein, oder ? Fazit: Vergeßt das Problem !
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Zitat:
![]() Nee, Spaß beiseite, ich dachte schon an einseitige Abschattungen, wie auch du vermute ich, dass hier im Moment noch viel zu heiß gekocht wird. Nicht dass es mich anginge, habe ich doch gar keine D7D sondern ene 20D. Gruß Armin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Zitat:
Von meinem Fotohändler habe ich erfahren, dass Sigma daran arbeitet, dieses Objektiv 7D-tauglich zu machen. Der ursprüngliche Liefertermin mit Minoltaanschluss (18. Januar 05) wurde jetzt verlegt auf den 28. Februar, weil das Problem technisch noch nicht zufriedestellend gelöst ist. Bin gespannt, was sich die Ingenieure da einfallen lassen.
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Zitat:
ich habe das 28-300 von tamron zuhause. allerdings die etwas ältere version - glaube, daß es zwischen der jetzigen di-version und meiner noch eine gegeben hat. die qualität: na ja. ist meiner meinung nach erst ab f9 akzeptabel. ist sonst recht verschwommen die angelegenheit. als reisezoom aber doch recht anständig. angeblich ist ja die neuere version um welten besser. hoffe es für tamron. das alte würde ich nicht mehr kaufen. gruß raimund |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Zitat:
Das sagt doch schon alles über die Wertigkeit dieses Objektives aus - oder? Gruß Armin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
|
Zitat:
Naja - bei 11-18mm braucht man ja nicht unbedingt den AS, ne 15tel wird meistens noch drin sein. Ansonsten bin ich ja auch mal gespannt Grüsse Frank Mir gehts ja auch weniger ums brauchen sondern mehr ums können ;-) Lg Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Nur was macht man, wenn die "Dynax9 Digital" einen FF-Sensor hat ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Zitat:
Einfach wieder aufwachen. ![]() Gruß Armin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|