SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14838)

Ditmar 17.01.2005 15:45

Tamron!
 
für alle die es vielleicht nteressiert, ich habe nach Anfrage bei Tamron zu diesen Objektiven

SP AF 11 – 18 mm F/4.5-5.6 Di II LD Aspherical (IF) (Modell A13)
und
AF 18-200 mm F/3.5-6.3 XR Di II Aspherical (IF) MACRO (Modell A14)

die Information bekommen, das diese im Frühjahr/Sommer 2005 auf den Markt kommen werden, leider konnte man wohl nicht mehr dazu sagen.
Und dabei bin ich gespannt darauf, wie Gut diese eventuell an der D7D funktionieren.

Basti 17.01.2005 15:55

Das ist ja mal interessant! ein 11-18 kann ich mir gut vorstellen, bei dem zweiten wäre mir der Brennweitenbereich zu groß. Hier wird man auf alle Fälle Abstriche bei der Qulaität machen müssen, allerdings ist es natürlich gerade im Urlaub genial!
Lg
Basti

ArminT 17.01.2005 15:57

Wieso hast du dir soviel Mühe gemacht?
Die Tamron-Homepage hätte dir das auch sagen können. :cool:

Spaß beiseite: Beide Objektive werden sicherlich von vielen relativ sehnlichst erwartet.

Ich voluntiere gerne als Tester für das 11-18er!

Gruß
Armin

ArminT 17.01.2005 16:00

Zitat:

Zitat von Basti
Das ist ja mal interessant! ein 11-18 kann ich mir gut vorstellen, bei dem zweiten wäre mir der Brennweitenbereich zu groß. Hier wird man auf alle Fälle Abstriche bei der Qulaität machen müssen, allerdings ist es natürlich gerade im Urlaub genial!
Lg
Basti

Hallo Basti, das 18-200er ist die richtige DI-Variante (den Crop berücksichtigend) des 28-300ers. - Das 28-300 soll übrigens besser sein als man bei dem Preis und dem Brennweitenumfang vermuten möchte.

Gruß
Armin

Basti 17.01.2005 16:03

Lese gerade das das 11-18 nur als APS-C Linse gebaut wird. Das ist natürlich sehr schade...
Basti

Ditmar 17.01.2005 16:06

Ich interessiere mich Hauptsächlich für das 18-200 als Reiseobjektiv, habe keine Lust mehrere Objektive durch die Gegend zu schleppen.
Wenn es nichts ist, werde ich meine zwei Sigma wohl doch mitnehmen müssen.

korfri 17.01.2005 16:10

Basti,

Du kannst ja mal ausrechnen, wie groß die Ausschläge in Graden sein müßten, um bei einen 11 mm Objektiv an den Rand des KB's zu kommen. Überschlagen wir mal:

Wenn der AS für 500 mm - Objektive tauglich ist, dann wird bei einem 11 mm Objektiv nur 1/45 des Spielraumes benötigt, und bei 18 mm auch nur 1/25.

D.h. in beiden Fällen ist die Angst völlig unbegründet.

Du kannst im WW-Bereich den AS auch einfach ausschalten, ohne es zu merken.

Basti 17.01.2005 16:16

Fritz das ist alles gut und schön. Rechnerisch magst du gerne Recht haben, die Praxis wird es zeigen sowie das Objektiv bei meinem Localdealer in der Auslage ist. Ich habe da auch keinerlei Angst AS zu verwenden, allerdings finde ich es trotzdem schade mich zwischen AS und APS entscheiden zu müssen. War der AS doch für mich eines der Hauptargumente für eine D7D.
Basti

ArminT 17.01.2005 16:44

Frage an die D7D-user:
Hat es denn schon jemand geschafft den AS aus dem abbildbaren Bereich "rausschwingen" zu lassen?

Solche Erfahrungswerte helfen doch bestimmt auch bei der Objektivauswahl - oder?

Gruß
Armin

Ditmar 17.01.2005 17:03

Ist mir bisher noch nicht passiert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.