![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Es ist eben nur die Frage ob die Verzögerung innerhalb akzeptabler Toleranzen bleibt. Zitat:
Da versuche ich ja den Mirco hinzubringen. Das erfordert Engagement und ein gesteigertes Wissen um die Zusammenhänge und Lern- und Übungsbereitschaft. Das kann in diesem Fall teilweise auch durch ein dickes Portemonnaie kompensiert werden. Aber das ist ja nicht wirklich die Aufgabenstellung. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.242
|
Danke für deine informativen Erklärungen.
.....und deinem unermüdlichen Engagement bei Einsteigern gebührt auch mal ein dickes Lob ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: 74635 Kupferzell
Beiträge: 56
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Keine Ursache.
Das macht ja auch Spass und ist für mich teilweise auch eine Selbstreflektion und Vertiefung der technischen Grundlagen. Es ist ja bei weitem nicht so, dass ich "ausgelernt" hätte. Das technische Wissen ersetzt aber auch noch lange nicht den "richtigen Blick" auf das Motiv. Aber es hilft, zu verstehen, was nicht geht oder wie es evtl. doch geht, das fotografische Ergebnis im Rahmen der Möglichkeiten zu optimieren und Unzulänglichkeiten der Kamera mit Wissen und Übung auszugleichen. Was nützt das schönste Motiv, wenn man es nicht adäquat ablichten kann, weil die Automatiken überfordert sind. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|