Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Funkauslöser für Jinbei DC600 und A99 für Synchzeiten von 1/8000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2014, 20:48   #11
Vanda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Nachtrag.
Der Jinbei Freelander mit dem Standardkopf und den Kings schafft mit der D800 1/8000s Belichtungszeit.
Ich werd verrückt.
Super freut mich, ehrlich, wenn du diese tolle Erfahrung machen konntest und dich freuen kannst - ehrlich !
Da darf man sich schon mal wundern und dann freuen, wann das klappt!

Ein Sony (A99) hast du nicht zufällig?

Wolfi
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2014, 20:54   #12
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Freilich hab ich eine A99. Laßt mich mal etwas probieren.
Ich muß jetzt erstmal die Funker abgleichen ob ich Sony und Nikon identisch eingestellt hab.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 20:55   #13
Vanda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Freilich hab ich eine A99. Laßt mich mal etwas probieren.
Ich muß jetzt erstmal die Funker abgleichen ob ich Sony und Nikon identisch eingestellt hab.
Super freu mich und dank dir schon jetzt....

Ich habs mit den Originalen Triggern, die beim DC600 dabei sind probiert und auch mit den (nicht-) TTL Yongnuo RF-602. Mit beiden (auch mit Kabel) ist ab 1/200 schluss wobei der Verschluss bei den RF-602er schon etwas mehr zu sehen ist als bei den Jinbei.
Wird wohl bei TTL Auslösern unterschiedlicher Herstellen auch minmale Unterschiede machen, aber ob 1/4000 oder 1/8000 ist eine andere Klasse als 1/125 vs. 1/200 ...
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 20:55   #14
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Das hab ich doch vor langer Zeit schon geschrieben - supersync nennt man das und man kann das z.B. dazu ausnutzen, um offenblendig gegen die Sonne mit einem Blitz anzustinken. Geht das auch mit ner Sony? Das will nämlich der TO wissen...
Da hatte ich die Jinbei-Anlage noch nicht Reiner.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 21:13   #15
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von Vanda Beitrag anzeigen
Super freu mich und dank dir schon jetzt....

Ich habs mit den Originalen Triggern, die beim DC600 dabei sind probiert und auch mit den (nicht-) TTL Yongnuo RF-602. Mit beiden (auch mit Kabel) ist ab 1/200 schluss wobei der Verschluss bei den RF-602er schon etwas mehr zu sehen ist als bei den Jinbei.
Wird wohl bei TTL Auslösern unterschiedlicher Herstellen auch minmale Unterschiede machen, aber ob 1/4000 oder 1/8000 ist eine andere Klasse als 1/125 vs. 1/200 ...
Mit Sony funktioniert es leider nicht. Weder A99 noch A77MkII noch A7.
Offensichtlich braucht die Sony länger zum Übermitteln des Signals.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2014, 21:15   #16
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Der Vorteil des ganzen ist, dass man auf diese Weise spürbar mehr Licht aufs Motiv bekommt als per HSS. Das macht das ganze so interessant.

Leider ist das von vielem abhängig, u.a. auch den Funkern und sogar vom Kameratyp. Es gibt Kombinationen, die einwandfrei funktionieren und welche, die partout nicht wollen. Deswegen geht in diesem Falle nichts über probieren. Und? Klappt es mit der a99 und deinen Funkern?

Oh, überschnitten. Hast du noch ne a900 oder a700? Die könnten sich noch anders verhalten als die slt-Reihe.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 21:18   #17
Vanda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Mit Sony funktioniert es leider nicht. Weder A99 noch A77MkII noch A7.
Offensichtlich braucht die Sony länger zum Übermitteln des Signals.
Oje, schade. Damit hätte ich jetzt nicht mehr gerechnet.
Naja wenigstens nicht umsonst bestellt.

Vielleicht finde ich nochmal jemanden mit den YN-622. Aber das wird wohl nichts ändern, da ist wohl das Sony TTL Protokoll 'schuld' und wird sich durch einen Canon oder Nikon Yongnuo auch nicht überlisten lassen (mit dem neuen Mittekontakt Blitzschuh dürfte man ja träumen dass (vom Anschluss her) kein Sony mehr notwndig ist...aber wohl eher nicht).

Schade aber Danke!
Wolfi
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 21:23   #18
Vanda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Noch ein Hoffnungsfunke.... und bitte an WB-Joe,
ADI und TTL Einstellung an der Kamera macht auch keinen Unterschied...?
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 21:37   #19
Vanda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Hallo,

hier noch zur Auflockerung, ein Foto aus meinem gestrigen allersten Test mit dem DC600.
Ähnliches bei voller Mittagssonne oder besser die untergehende Sonne im Hintergrund bei weniger als 1/125 und Offenblende würde schon Spaß machen.....


Bild in der Galerie

Vg Wolfi
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 21:44   #20
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Mit Sony funktioniert es leider nicht. Weder A99 noch A77MkII noch A7.
Offensichtlich braucht die Sony länger zum Übermitteln des Signals.
War die Kamera im M Modus? Falls du einen optischen Servoblitzauslöser hast hier wäre auch noch eine Möglichkeit. ė
http://fotopraxis.net/2012/05/05/news-100/
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Funkauslöser für Jinbei DC600 und A99 für Synchzeiten von 1/8000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.