Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Panasonic kommt im Four-Thirds-Standard groß raus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2005, 19:13   #11
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ok. ich gehe vielleicht auch zu stark von mir aus...für mich ist die Low-Light-Fähigkeit schon superwichtig.

Der Spiegel kann gerne bleiben, aber sie sollen es hinkriegen, dass der LCD als Live-Sucher benutzt werden kann, wenn es auf die Belichtungsvorschau mehr ankommt als auf die Schärfekontrolle. Das wärs.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2005, 19:28   #12
korfri

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Nur mal so ein Paar Wortfetzen:

Zitat:
dass man ... eine Digitalkamera ohne Spiegelreflexsucher mit Wechselobjektiven vorstellen wolle
Zitat:
Four-Thirds-kompatible DSLR
Zitat:
Bildstabilisierungstechnologie (Optical Image Stabilization) von Panasonic ... in Four-Thirds-kompatible
Zitat:
Kooperationspartner Leica
Wenn das stimmt, wirds erst. Das ist natürlich keine Konkurrenz für die SLR-Stammkunden irgendeiner Marke, nein, aber das ist Konkurrenz für den Prosumer-Markt von völlig ungebundenen Einsteigern. So eine Kamera wäre genau wie die Dimage, und evtl. nicht mal größer

Ich denke, ich würde dann ohne Weiteres so ein Ding mit vorzüglichen Leica-Objektiven und Bildstabilisierung kaufen, die ich zwei Jahre später an einen anderen 4/3-Body mit aktueller Elektronik hängen kann, egal, ob er jetzt von Leica, Olympus, Panasonic, Sony, Samsung oder sonst wem ist. Je größer die Kooperation, desto stärker wäre sie natürlich ...

Das sind natürlich nur Spekulationen, abe das wäre genau mein Ding, viel mehr, als mich auf einen Hersteller festlegen zu lassen. Adé Dimage
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 19:42   #13
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Schön währe es, wenn Unternehmen allein schon wegen der veschiedenen "Standards" egal wo zusammen arbeiten würden, doch mir fehlt der Glaube!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 19:53   #14
korfri

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ditmar, die etablierten SLR-Hersteller werden das natürlich nicht machen.

Aber die Meute der Nonames ist durchaus fähig (Panasonic) und im Bunde mit ein paar alten Hasen (Olmypus) und angeschlagenen Gegnern (Leica) nicht zu unterschätzen.

Die Leica- und Zuiko-Objektive alleine würden mich schon reizen, Panasonics optischer Image-Stabilazor, und immer wieder neueste Chiptechnologie ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 20:02   #15
MarioA
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Köln
Beiträge: 253
vor allem Panasonic in der lage eigene chips herzustellen/entwickeln/weiterzuentwickeln, was sie auch für die aktuellen modelle schon machen. wäre vor allem im kompaktbereich mal eine willkomene abwechslung wenn mal was anderes als sony drin wäre...finde ich
MarioA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2005, 20:06   #16
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von korfri
....dass man ... eine Digitalkamera ohne Spiegelreflexsucher mit Wechselobjektiven vorstellen wolle....


Wenn das stimmt, wirds erst. Das ist natürlich keine Konkurrenz für die SLR-Stammkunden irgendeiner Marke, nein, aber das ist Konkurrenz für den Prosumer-Markt von völlig ungebundenen Einsteigern. So eine Kamera wäre genau wie die Dimage, und evtl. nicht mal größer
Hoppla, Korfri...wer lesen kann ist klar im Vorteil.... , denn das heißt ja in jedem Fall wohl EVF und dann wirds wirklich ernst, da gebe ich Dir völlig recht.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 20:08   #17
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Mich würde die Kamera interessieren, bin ich doch mit meiner Panasonic Viedeokamera sehr zufrieden
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 20:32   #18
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von korfri
Das sind natürlich nur Spekulationen, abe das wäre genau mein Ding, viel mehr, als mich auf einen Hersteller festlegen zu lassen. Adé Dimage
Genau das ist es, meines auch.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Hoppla, Korfri...wer lesen kann ist klar im Vorteil.... , denn das heißt ja in jedem Fall wohl EVF und dann wirds wirklich ernst, da gebe ich Dir völlig recht.
Sagen wir doch ich hatte EVF nicht explizit hingeschrieben, weil vorausgesetzt. Für mich ist das einer der Wege in die Zukunft, da mögen andere noch so lachen - heute.

Ich will jetzt keine Diskussion auslösen, aber manchmal stelle ich mir schon die Frage, ob alle die, die heutzutage mit einer DSLR rumlaufen - man sollte nicht vergessen, daß die in brauchbarer Form immer noch deutlich vierstellig sind - wirklich so etwas brauchen. Meiner Meinung nach eher nein, vor allem, wenn man mal so Fragen zur Bedienung etc. liest und hört. Dasselbe gilt allerdings auch eingeschränkt für Bridgekameras.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 14:17   #19
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Ich bin auch mal gespannt was das gibt. Eine E-2 oder E-3 mit OIS wäre schon was feines.

Viele Grüße
Franklin
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 15:09   #20
korfri

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Irgendwann kommt sicher mal ne E-3, wenn die E-1 mal veraltet sein sollte. Dürfte aber noch warten.
Hier kommt aber erstmal was von Panasonic/Leica, was Neues, und bei Olympus wäre eher ne E-30P dran,
in alter Tradition, aber mit 4/3-Chip und Wechselobjektiven ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Panasonic kommt im Four-Thirds-Standard groß raus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.