Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraitlinse Zeiss 85mm 1.4 und Zeiss 135mm 1.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2014, 18:18   #11
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Stimme Dir zu! Würde eher zunächst die Zeisse 50 und 85 wählen und wenn dann doch eine A99 oder folgende ins Haus steht noch um das 135er erweitern.
Für das 50mm Zeiss und das 85mm Zeiss fehlt mir dann doch "leider" das Geld...es kann nur eines geben sozusagne,.
Aber ich besitze auch das 50mm 1.8 Sony, und das Sal 16-50 2.8 habe ich mir auch behalten... ich denke bei 50mm bin ich zwar nich "sehr gut" aber immerhin gut aufgestellt.

Das ich lieber auf das 85mm 1.8 Zeiss setze mit APS-C ist mir auch jetzt klar....135mm wäre einfach zu lang an APS-C.

Aja... und es ist wohl sehr fix das ich auf den Kauf der A7 verzichte und auf das Nachfolgemodell der A99 warte daher hab ich meine Objektive auch auf VF umgestellt.

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Auch noch eine Anmerkung meinerseits: Portraitaufnahmen zwischen f/1.4 ... f/2.8 sind schon sehr speziell. Fotografen beginnen ihre Portraits eher bei f/3.2...f/4.0.

Ergo: Ein hochwertiges 85/2.8 genügt i.d.R. für gute Standardportraits.
meshua
Danke.... bei Portraits ist das sicherlich der Fall das man die Blende im bereich 2.8 - 3.2 verwendet..vorallem auf VF...aber es gibt durchaus auch Situationen wo ich mir oft mehr nach unten gewünscht hätte (Beim 70-200 2.8 hab ich ja die möglichkeit von 2.8)

@whz

Danke für deinen Beitrag...hat mir sehr geholfen...

Ich denke dass das Zeiss 85mm in meinen Warenkorb landen wird..und vielleicht tausche ich auch das kleine Sony 50mm 1.8 auf das Sony 50mm 1.4 aus...den das wäre dann auch VF tauglich und nicht mit viel aufpreis verbunden.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2014, 19:11   #12
suze
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
Wie weit man sich bei Portraits von der Person entfernen möchte, so dass beide sich wohl fühlen, ist sicher individuell recht unterschiedlich. Ich bin auch nicht so der Typ, der Leuten auf die Pelle rücken mag und komme deshalb von der Brennweite her mit 85mm bei APS-C sehr gut klar. In die Runde werfen möchte ich deshalb auch das Sigma 85mm 1,4 Zwar auch nicht geschenkt, aber doch klar günstiger als das Zeiss. - Ich habe noch nicht sooo viel damit gemacht, bin aber bisher sehr zufrieden! Und natürlich bietet es offenblendig auch über Portrait hinausgehend vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Viele Grüße,
Susanne
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 19:20   #13
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Ich war letzte Woche auf einem Familiengeburtstag. Mir war das 50 1.8 an APS-C zu kurz. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich andere störe.

Ich habe es gegen das 70-200G ausgetauscht. Persönlich fühlte ich mich zwischen 70 und 135mm am Wohlsten. Weg von der Menge konnte ich für mich dann die Besten Szenen einfangen.

85mm finde ich für solche Aufnahme ein muß, 135mm ist grenzwärtig an APS-C. Da muß Raum da sein. Wie zum Beispiel bei Konzerten.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 19:50   #14
16bit
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
wenn du unbedingt ein 85 willst, aber das 85 2.8[welches ich trotz meines 70-200 2.8 auch dazugekauft habe und für sehr sehr gut halte]; wie wäre es den mit dem Samyang/ alimex 85 1.4 ? das schont den Geldbeutel
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 10:43   #15
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Ich habe mir dann das Sony 85mm Zeiss gegönnt.
Was soll ich sagen...außer Hammerlinse.
Wirkt sehr robust.... fühlt sich sehr gut an... Fokus zwar laut aber durchaus in Ordnung.

Aber ich die Linse eindeutig noch "erlernen" ....

Bereue es defintiv nicht mich von 2-3 Linsen getrennt zu haben um diese zu finanzieren :-)
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2014, 10:47   #16
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Gratuliere, sehr gute Entscheidung, die du nicht bereuen wirst. Viel Freude damit
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 11:52   #17
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich benutze das gute Stück viel zu selten. Sollte ich Mal wieder rausholen, weil es wirklich Laune macht. Ergebnisse dann gerne hier zeigen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 11:55   #18
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Ich war letzte Woche auf einem Familiengeburtstag. Mir war das 50 1.8 an APS-C zu kurz. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich andere störe.
Die eigene Familie?
und welche Art von Aufnahmen...
mit nur Kopf Portraits ist man abhängig von Kopfgröße schon dicht dran
aber wenn mehr als der Kopf drauf soll finde ich meine 60mm fast schon zu lang (an APS-C)
__________________
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 12:45   #19
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 16bit Beitrag anzeigen
wenn du unbedingt ein 85 willst, aber das 85 2.8[welches ich trotz meines 70-200 2.8 auch dazugekauft habe und für sehr sehr gut halte]; wie wäre es den mit dem Samyang/ alimex 85 1.4 ? das schont den Geldbeutel
Das Walimex 85 1.4 ist schon ´ne richtig geile Linse für kleines Geld.
Für Portraitaufnahmen sehr zu empfehlen.
Aber für Feiern, Hochzeiten u.ä. würde ich mir die manuelle Fokusiererei nicht antun, auch wenn ich da inzwischen ganz schön fix drin bin.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 23:06   #20
o1ympus
 
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Köln, Emmerich, Aachen, Giessen, Wien, Osnabrück und da wo ich heute wohne.Deutschland, NRW
Beiträge: 130
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Hallo...

...Da ich jedoch "nur" eine Alpha 77 also APS-C besitze...
Hallo,
Viele meinen, eine A77 wäre nicht so gut wie die teurere A99!

Dazu meine persönliche Meinung:
Sie ist wegen des APS-C Sensors nur anders als die A99 mit ihrem Vollformat-Sensor! Die APS-C Kameras picken sich das Sahnestückchen der Vollformat-Objektive heraus, die Gefahr von Vignettierungen und Randunschärfen ist geringer. Durch den Crop hat man einen Verlängerungseffekt der Brennweiten um 1,5. Besonders bei Tele-Aufnahmen kommt man mit kleineren, leichteren und erschwinglicheren Objektiven aus.

Das Vollformat spielt seine Stärken im Weitwinkelbereich und bei schwachem Licht aus. Außerdem ist mit lichtstarken Objektiven und offener Blende eine Freistellung deutlicher. Bei Kopf-Portraits nehme ich an Vollformat bei meinem 1.4/85mm Blende 2.8, damit die Schärfe-Ebene nicht zu knapp ausfällt, aber die abgebildete Person vor einem unscharfen Hintergrund steht. Bei APS-C nehme ich bei dem 1.4/50mm Blende 2.0 für den gleichen Freistellungseffekt.

Gruß
o1ympus
o1ympus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraitlinse Zeiss 85mm 1.4 und Zeiss 135mm 1.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.