![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
|
![]()
Zur Golden Gate Bridge wurde ja schon einiges gesagt. Es gibt die beiden Parkplätze direkt vor und nach der Brücke und die Ansicht "von oben" aus den Marin Headlands (Conzelman Road). Achte darauf, dass dein Mietwagen im Electronic Toll Program drin ist. Barzahlung geht auf der Golden Gate Bridge nicht mehr. Nebel ist im Sommer/Frühjahr vor allem am Vormittag zu erwarten. Es kann allerdings auch den ganzen Tag neblig sein.
Fisherman's Wharf kann man mal ablaufen, aber das ist eben vor allem eine Touristenmeile. Zumindest wirst du ein paar interessante Straßenmusiker treffen. ![]() Haight/Ashbury und Golden Gate Park (z.B. Japanese Tea Garden) lohnen sich auch. Lombard Street kann man sich mal anschauen. Castro ist auch ganz interessant und nicht so groß. Twin Peaks hat eine nette Aussicht auf die Stadt. Vom Alamo Square Park hat man auch eine schöne Aussicht auf die Skyline. Wenn du Hafen plus Skyline haben möchtest (z.B. bei Nacht), dann würde ich Treasure Island empfehlen. Über die Bay Bridge mit dem Auto problemlos zu erreichen. Außerhalb würde ich bei einem Tag Zeit maximal einen Ausflug nach Sausalito empfehlen. Mit dem Auto bist du auch schnell da. Da gibt's auch große und eine ziemlich verrückte Hausbootkolonie in der Richardson Bay, die ich sehr sehenswert fand. Auf weitere Ausflüge würde ich persönlich verzichten, außer du willst unbedingt die großen Universitäten (Stanford, ca. eine Stunde, und Berkeley, ca. 20 Minuten) sehen. Sehr interessant und sehenswert finde ich persönlich natürlich auch Alcatraz, aber da sollte man inkl. Fährfahrt auch zwei bis drei Stunden einplanen. Achtung, falls du das machen willst und zeitlich eingeschränkt bist musst du unbedingt frühzeitig reservieren. Es gibt nur einen Anbieter, der dich auf Alcatraz bringt. Die anderen fahren nur dran vorbei. Normalerweise würde ich empfehlen auch mal einfach nur so durch die Stadt zu laufen, aber wenn du nur einen Tag hast und viel sehen willst (verständlicherweise) dann mach dir unbedingt einen Plan. Einige Sachen sind sinnvoll mit dem Auto zu erreichen (Golden Gate Bridge, Twin Peaks, Alamo Square, Golden Gate Park), andere eher nicht. Vor allem früh (stadteinwärts) und abends (stadtauswärts) sollte man nicht im Stadtverkehr stecken bleiben. Das kann richtig Zeit kosten. ![]() Ich habe viel mit dem 16-50/2.8 an der A77 fotografiert, seltener mit dem 10-20 von Sigma und fast nichts mit dem Tele. Eine längere Portraitbrennweite macht vielleicht noch Sinn. Ich habe den Großteil meiner SF-Bilder leider noch immer nicht auf flickr. Vielleicht lade ich heute Abend oder am Wochenende nochmal ein paar hoch. Falls da ein Standpunkt gefällt kann ich gern auch genauer beschreiben wo das war. ![]() Geändert von A.B.U. (22.05.2014 um 12:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 57
|
Wir waren im März dieses Jahres in den USA, 5 Tage in San Francisco davon. Dann mit dem Auto die Küstenstrasse lang, Highway One, nach LA, weiter nach Las Vegas, von dort aus mit United Airlines nach Orlando.
Es gibt in San Francisco diese Sightseeing Busse, man kann mit de Ticket dann den ganzen Tag fahren, überall aussteigen wo der Bus hält und mit dem nächsten wieder weiterfahren. Cablecar ist natürlich auch ein Muss. Wird halt knapp mit der Zeit, schade dass es nur ein Tag für San Francisco ist. Gruß, Manfred
__________________
https://www.flickr.com/photos/50258436@N05/ Geändert von Cyclefan (22.05.2014 um 21:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
|
Eine spannende Location für den Sunset/Abend ist auch der Baker Beach. Karte und Infos gibt es hier. Lustig, die Amerikaner immer mit ihren Warnhinweisen: "The northernmost end of Baker Beach is frequented by clothing-optional sunbathers."
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
|
Den 49 Mile Drive hätte ich fast vergessen, ein Möwenschild würde ich gerne im September abschrauben.
![]() Wenn man es nicht raus zum Muir Woods National Monument schafft, kann man die Baumriesen im Redwood Park bei der Transamerica Pyramid bestaunen. (600 Montgomery St) Geändert von Smilla (22.05.2014 um 21:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
|
Also der Vollständigkeit wegen, es kann schon stressig werden, mit dem Auto in der Stadt unterwegs zu sein. Habe mal einen Stadtplan mit eingezeichneten Höhenlinien gefunden, die PDF-Version da rechts hat die. Es soll angeblich 43 Hügel/Berge in der Stadt geben. Vielleicht doch lieber Big Bus fahren, wie der Kollege weiter oben vorgeschlagen hat. Bin aber auch kein Bergmensch und kriege bei steilen Straßen Zustände. Und Stau am Berg ist halt nicht so lustig.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
|
Ich möchte nur zu Bedenken geben, dass auch Bus fahren in der City sehr lange dauern kann. Alles in was weiter draußen ist (Golden Gate Bridge, Golden Gate Park, Twin Peaks, ...) würde ich mit dem Auto machen wenn vorhanden. Die (regulären) Busverbindungen da raus sind eher schlecht und kosten viel Zeit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 57
|
Das Problem mit dem Auto in San Francisco sind die Parkplätze, man bekommt so gut wie keine am Tag. Schwierig. Als wir unsere Reise buchten hatte man uns auch davon abgeraten für San Francisco ein Auto zu mieten, so haben wir das Auto erst am letzen Tag in San Francisco abgeholt.
Im Nachhinein stellten wir auch fest dass das so gut war. Wir kamen gut überall hin wo wir wollten. Und mit diesen Sightseeing Bussen kann man gut fahren, kosten nicht so viel, man kann an den Stops zusteigen mit dem nächsten oder wann man will wieder weiterfahren da das Ticktet den ganzen Tag gilt, oder 24 Stunden. So genau weiß ich dass nicht mehr, auf jeden Fall den ganzen Tag. Und diese Busse fahren alle halbe Stunde. Wir sind aber auch wie zu Fuß unterwegs gewesen. Im allgemeinen fand ich aber das Auto fahren in den Staaten wesentlich relexter als hier bei uns. Kein Gehupe, man nimmt Rücksicht und lässt den anderen in die Reihe beim Spurwechsel. Was uns aufgefallen ist, überall an jeder Ecke in San Francisco, auch in LA, riecht es nach Cannabis. Uns hat es in San Francisco sehr gut gefallen, die Stadt ist schöner als LA, das nächste mal bleiben wir auch 6 oder 7 Tage, obwohl die 5 Tage auch uns schon vorkamen wie gefühlte 2 Wochen. Für die Fahrt an der Pacific Küste, Highway 1 werden wir uns dann auch mehr Zeit nehmen, 3 Tage anstatt 2.
__________________
https://www.flickr.com/photos/50258436@N05/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Vorab schon Mal vielen Dank für die zahlreichen Hinweise! Ich werde davon das ein oder andere rauspicken und einfach drauf losziehen. Das Auto werde ich weitestgehend möglich irgendwo geparkt lassen. In der Hotelbestätigungsemail habe ich folgendes erschreckendes festgestellt:
Zitat:
![]() t.b.c. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 57
|
Es gibt auch Hotels wo das Parken frei ist. Warum eigentlich nur ein Tag? Und wo gehts dann hin? Trotzdem viel Spaß dort, San Francisco ist schon eine schöne Stadt.
__________________
https://www.flickr.com/photos/50258436@N05/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
So, weil's schon recht spät ist nur in Kürze ein schneller Link:
https://www.facebook.com/media/set/?...4004340&type=1 Im Prinzip halber Tag an der Brücke verbracht und dann war der Akku auch schnell leer, also meiner, nicht der der Kamera. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|