![]() |
1 Tag in San Francisco - Was / Wie etc. sehen/fotografieren?
Nächste Woche habe ich einen Tag lang in San Francisco Zeit, die Stadt zu erkunden. Jetzt die Frage: Was sollte ich mir nicht entgehen lassen?
Klar ist: Golden Gate Bridge! Hier hätte ich gerne Tipps zu Standorten und vielleicht sogar Hinweise, ob zb besser abends oder morgens wegen des Lichts und vielleicht sogar welche Brennweite... :oops: Ich habe so ein Bild vor Augen, welches von etwas weiter oben gemacht wurde, aber befürchte, dass es recht telig sein könnte (vielleicht finde ich noch ein Beispiel). Da hab ich leider nur das 135er Zeiss und das nur dafür mitnehmen, wo die ggf. sogar nicht mal reichen würden? Das 70-300G wäre hier nicht schlecht. Dollar steht ja gerade recht günstig. :roll::lol: Ich glaub aber nicht. Werde wohl das 24-70 mitnehmen und diesmal auch das Fisheye nicht vergessen. Vielleicht sogar auch das Lensbaby, wiegt ja nix. Also, alles an Tipps wird gerne gelesen. Habe diesmal auch einen Mietwagen und bin mobil, falls es ausserhalb auch was zu sehen gibt, was nicht zu weit weg ist, ausser wenn der Weg auch das Ziel sein könnte. Da soll's ja auch ganz schöne Küstenstrassen geben... |
Hallo Karsten,
die Golden Gate ist ja ein Muss. Den Standpunkt von oben gibt auf der anderen Seite der Brücke. Dort ist ein Parkplatz, einmal unten, und man kann auf den Hügel fahren. Ich habe damals vergeblich auf die typischen Nebelschwaden gewartet. Ansonsten evtl. die Lombardstreet, Haight Ashbury Viertel und natürlich Fishermans Warf ;) |
Ja, so mit den tief hängenden Wolken, das wär schon was. :top: Würde die eher früh morgens als abends erwarten. :zuck: Dank Jetlag dürfte das frühe aufstehen auch kein Problem werden.
Ganz hab ich auf die Schnelle nicht gefunden, was ich gesucht habe, aber ganz grob die Perspektive in weniger kitschig: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/10727546 Scheint die Standardperspektive zu sein und den Ort werde ich schon finden, hoffe ich. Klar, schon 254 Millionen mal fotografiert, aber eben noch nicht von mir. :cool::lol: Ich bin jedenfalls schon ziemlich gespannt! :crazy: |
Hier stehst Du fast auf Augenhöhe mit dem Brückenpfeiler. Großes Tele ist m.M. auch nicht unbedingt nötig
https://www.google.de/maps/@37.82797...!3m1!1e3?hl=de |
Zitat:
Ansonststen kauf dir ein Tagesticket für die Cable-Car und fahr einfach mal alle Linien ab. Da gibt es Motive in Hülle und Fülle. Leider waren vor über 25 Jahren die Chemiefilme noch ziemlich teuer. Ich hätte meinen Urlaubsvorrat von 35 DIA- Filmen glatt alle in SF verballert, wenn es nicht am Ende der Reise geesen wäre. :crazy: |
|
Für diesen Ausblick auf die Golden Gate Bridge fahre die Conzelman Road hoch, morgens ganz früh zum Sonnenaufgang....grandios....und abends zum Sonnenuntergang hoch auf den Mount Tamalpais, dort siehst du wie die ganze Bucht in der Sonne versinkt......
Tagsüber mit der Fähre nach Sausolito verschafft auch schöne Persektiven und ist, da sie die Personenfähre für das arbeitende Volk ist,auch nicht allzu teuer. Viel Spaß und gutes Wetter. |
Wobei die Golden Gate ja immer im Nebel eingehüllt sein soll.
Als ich dort war wurde mir das zumindest gesagt. Was für ein Glück ich doch habe. |
Vieles wurde ja bereits gesagt.
Ein Erlebnis ist es auch, mit dem Fahrrad die Golden Gate Bridge "abzufahren". Man kann dann Richtung Sausolito radeln (geht bergab) und kommt mit der Fähre zurück in den Hafen. Dafür gibt es bei fast jedem Fahrradverleih Tourvorschläge und Tickets. Ansonsten fand ich noch das Cable-Car Museum interessant (ist die Betriebsstätte!). Cable Car fahren ist ein MUSS!! Immer links vorne hinstellen :D und abklatschen:top: Viele Grüße Gerd |
Architecture City Guide: San Francisco
Neben der Golden Gate war die Transamerica Pyramid damals eins meiner Lieblingsmotive in San Francisco und die Aussicht vom Embarcadero Center auf die Pyramid, die Stadt und die Bay war grandios. Leider wurde das Embarcadero SkyDeck 2001 nach nur drei Jahren wieder geschlossen. Eine ähnliche Aussicht hat man heute vom Mandarin Oriental Hotel. Auch von der Columbus Ave kann man Pyramidenbilder mitnehmen. Das M.H. de Young Museum von Herzog & de Meuron steht auch schon auf meiner Liste für September. Have fun! :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |