![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
|
Hey Ingo,
Danke für den Beitrag. Hast mir meine letzten offenen Fragen, mitbeantwortet. Hoffe dem TO ist auch geholfen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
![]()
Hallo !
Eben habe ich mal mit Sigma105mm +uralt Minolta 50mm in Retrostellung einen Käfer abgelichtet.(ca3mm groß) Diese Tierchen sind zur Zeit in Mengen an den Margaritenblüten. Einige habe ich abgeschüttelt und an meinen Arbeitsplatz gebracht. Das Resultat der Knipserei siehst du hier. Manuelle Focussierung mit Lupe, alle Einstellungen manuell. Viel Geduld bei deinen Versuchen wünscht:: HANS ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Ich finde einen moderaten Telekonverter (1,4'fach, z.B. Kenko) prima, dann noch etwas Mut bei der Ausschnittwahl. Dann kannst Du auch von unendlich bis an die Naheinstellgrenze fokussieren, die Qualität wird ordentlich sein (schob bei Offenblende, aber natürlich erst recht leicht abgeblendet, wie man es ja bei Makros eigentlich wg. Tiefenschärfe meist macht).
Ein altes Normalobjektiv als 20 dpt-Nahlinse geht natürlich auch prima oder ein Kit-Zoom oder auch ein altes MF-Objektiv (zwischen 28 und 50mm) mit Retroring. Mit diesen Lösungen kommst Du auf sehr große Abbildungsmaßstäbe, aber es wird technisch kniffelig, ich kann vom Stativ aus prima Unbelebtes (oder eine gepflückte Blume auf dem Schreibtisch) ablichten, in freier Wildbahn fehlt es mir an Geduld, ruhiger Hand, Felxibilität meines Stativs etc.. Jan P.S.: Hallo iMap, ich habe bei Ingo aber nichts von 42 gelesen. Geändert von Jan (02.05.2014 um 11:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.01.2014
Beiträge: 24
|
![]()
und einem Retroadapter für 10€ und du kannst schon sehr gute Ergebnisse erzielen.. einen Unterschied zum Makro merkt man nicht.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|