SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makroobjektiv .....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2014, 20:20   #11
iMap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
Danke euch für den hilfreichen Input!

Tendiere zum Tamron. Evtl. das neue dann wärs auch noch ne brauchbare "lange" Portraitlinse.

Ein Minolta würde mich reizen, hab aber aufgrund der Entfernung der meisten Verkäufer etwas Bammel vor einem gebrauchten ohne es ausprobiert zu haben.

Danke, Danke.
iMap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2014, 20:59   #12
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Alpha SLT 99

Ich kann das neue SP 90mm Tamron wirklich empfehlen.
Habe ich seit gut 1 Woche, und ich bin sehr angetan von dem Objektiv.
Habe bislang zwar nur Freihand bei stürmischen Winden draußen geschossen, aber es macht wirklich einen guten Eindruck.

Falls nicht schon im Forum gesehen, hier ist ein Freihandknipser damit:


Bild in der Galerie
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 21:14   #13
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Alpha SLT 58

Ich spiele auch mit solchen Gedanken für meine A58.
Ich werfe mal das Soligor AF 100mm f3.5 in den Raum. Ich horchte es soll erstaunlich gut sein.
Gibts momentan in der Bucht für 179€ inkl. 1:1 Adapter.

Was meint ihr zu diesem Glas?
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 22:07   #14
Lachsy
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
Ich finde es etwas überteuert.
Hier findes du es oft unter 100 € gibt es auch unter anderem Namen die Kaffeemühle. Die heisst so ist aber komplett aus Plastik hergestellt. Habe es selber auch gehabt.
__________________
gruss Clrissa
Lachsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 22:17   #15
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Ja, oder Joghurtbecher. Gibts baugleich auch von Voigtlander oder Vivitar.
Kannst du das mit der guten Bildquali bestätigen? Oder lohnt der Mehrpreis eines z B. Tamrin 90 f2.8?
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2014, 22:20   #16
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Lachsy Beitrag anzeigen
Ich finde es etwas überteuert.
Ich auch, etwas sehr sogar.

Meines hat inkl. 1:1-Vorsatz und Versandkosten 90€ gekostet.

Bis 100€ ist o.k., aber dann...

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 07:48   #17
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Ich habe das Tamron 60/2.0 und das 90/2,8-USD.
Da das 60er an APS-C und das 90er an VF praktisch gleich sind, verwende ich das 90er jetzt für beide Formate (wird dann an APS-C zu einem gefühlten 135er).
Meine Frau verwendet jetzt das 60er mit LA-2 an der Nex-7.

Beide haben aber einen hervorragenden AF. Musste noch nie von Hand nachstellen. In Situationen, wo es auf Schnelligkeit ankommt, ein grosser Vorteil.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 08:01   #18
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von Lachsy Beitrag anzeigen
Die heisst so ist aber komplett aus Plastik hergestellt.
Komplett? Eher nicht, oder?

Da ist viel Glas drinnen...

Das Bajonett ist aus Metall, im Inneren ist ein Großteil der Mechanik auch aus Metall - aber zugegeben: die äußeren Teile sind aus Kunststoff.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 08:03   #19
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Zitat:
Zitat von iMap Beitrag anzeigen

Tendiere zum Tamron. Evtl. das neue dann wärs auch noch ne brauchbare "lange" Portraitlinse.
Beim alten Tamron 90mm ist der AF nicht wirklich überzeugend.
Aber die Bildqualität sowohl als Macro oder Portrait ist super.
Würde Dir also das neue empfehlen, so groß ist der Preisunterschied ja nicht.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 08:11   #20
macroschnecke
 
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Minden
Beiträge: 375
Alpha SLT 57

Hi, Moin!
Ich hab seit einem Jahr das Tamron 90mm f2.8 SP AF Di Macro 1:1 an der a57 und bin damit sehr zufrieden. Vor allem, seit ich, den Anregungen anderer User folgend, manuell fokussiere und dabei die Kantenanhebung und die Fokuslupe nutze.
Ich hoffe, es ist ok, wenn ich hier auch auf einen anderen User verweise: Schau dir die Fotos von DON VIDEO an, er hat das 90er Tamron mit USD.
Es grüßt die macroschnecke
macroschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makroobjektiv .....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.