![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.433
|
Mechanisch kann da gar nichts passieren.
Ein 40,5mm-Filter behindert nicht mehr als der Objektivdeckel, um ein beliebig größeres Filter wäre durch den Adapterring weit genug vor dem Zoomring, in den dem Tubus beim Einfahren verschwindet und der dann minimal hervorsteht. Sein Innendurchmesser ist übrigens ziemlich genau 55mm. ![]() Ob der Adapterring ev. eine Vignettierung verursachen würde, kann ich nicht ausprobieren. Habe mir aber mal spaßeshalber einen in China bestellt. Geändert von hlenz (29.04.2014 um 11:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Natürlich würde dann ggf. der Adapterring selber am Fokus/Zoomring anstoßen und nicht der eigentliche Filter. Einen Cokin-Filterhalter würde ich da z.B. nicht drauf montieren wollen. Aber wenn du sagst, daß das bis 55mm paßt, ist ja alles in Butter.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.433
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
|
Ok, dann wird es wohl ein 49mm mit Adapter ;-) Ich schaue mal ob es sowas im Saturn oder Mediamarkt gibt...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Viel Glück ... bei uns im Saturn haben sie nicht einmal Objektivdeckel in allen gängigen Größen
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
|
So... bestellt. Wann sollte ich den Polfilter denn nicht aufsetzen?
Grüßel |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Immer dann, wenn du ihn für die beabsichtigte Bildwirkung nicht brauchst.
![]() In welchen Situationen ein Polfilter nützlich ist, darüber gibt es Hunderte von Fachartikeln. In allen anderen Fällen verschlechtert er nur die Bildqualität. Prinzipiell schluckt er erst mal Licht, die Filterfolie verringert den Kontrast, und an den Glasflächen können unerwünschte Reflexe auftreten. Also alles Dinge, die man eigentlich nicht haben will und nur in Kauf nimmt, wenn der Nutzen an anderer Stelle überwiegt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
|
Da ich im jpeg Format fotografiere korrigiert die Kamera alles mögliche. Muss ich davon etwas ausstellen, wenn ich den Polfilter aufgeschraubt habe?
Grüßel |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Nicht daß ich wüßte, die Objektiveigenschaften ändern sich ja nicht durch den Filter.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
|
Hätte sein können, dass die Kamera irgendwie den Effekt versucht zu korregieren.
Gibt es einen Trick, wie ich bei Sonneneinstrahlung auf dem Display den Effekt gut erkennen kann? Ich sehe nur, dass sich die Blendenstufen ändern. Die Nex3 hat ja leider keinen Sucher... Grüßel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|