![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Gefällt mir, das Gerät. Besonders das Bajonett. Da wäre anscheinend auch genug Platz für einen VF-Sensor samt IBIS. Mal sehen, wann es das erste Sigma dafür gibt. Oder vielleicht ein Tamron 18-300. ;-) Nur den Aufstecksucher finde ich hässlich. Übrigens finde ich, dass man eine Leica nicht mit diesem Pseudo-Hasselblad-Glitzerkram vergleichen kann. Während Leica ein komplettes System entwickelt hat, samt einer innovativen, wertig gefertigten Kamera und neuen Objektiven, beschränkt sich Hasselblad's Eigenleistung ungefähr auf das Äquivalent einer Handyhülle aus Holz mit Glitzersteinen. Geändert von Giovanni (24.04.2014 um 23:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat von Robert Auer
Hat hier Sony auch Know-how oder sogar tätige Entwicklungshilfe beigesteuert? Zitat:
![]() Bleibt die Frage, ob die Altglaspreise mit der neuen Leica nun steigen? (Ja, falls die Objektiventwicklungen für den T-Mount hinter den Erwartungen zurückbleiben.)
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Gibt es dazu passend auch Leica-Baumwollhandschuhe, damit man im Winter nicht an der Kamera festfriert?
![]() Ich bin auch mal gespannt, wie die Kameras nach ein paar Jahren intensiver Benutzung aussehen. Was ich hier so an Aluminium-Gegenständen habe (vom Kochtopf bis zum M42-Objektiv ![]() Unsinnige Materialverschwendung, erst einen massiven Block zu gießen und dann 80% davon wieder wegzufräsen. Und wenn das bei einem Sturz eine Macke bekommt, ist das wahrscheinlich gleich ein Totalschaden. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ordentlich verschraubte Druckguß-Teile wie bei jeder anderen Kamera auch den Zweck nicht genau so gut erfüllen. Bis mir jemand einen messbaren Vorteil zeigt, halte ich das für den gleichen inhaltsleeren "Wir sind was besseres"-Quatsch wie die handgeschnitzten Holzgriffe bei Hasselbling. Zitat:
(Offtopic: Es wundert mich allerdings schon, daß anscheinend niemand ein Patent auf die Gerätesteuerung mit Multitouch-Gesten wie Swipe oder Pinch hat. Dabei ist gerade Apple doch sonst so patentfreudig.)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Mir kommen gleich die Tränen. Eloxiertes Aluminium ist an der Oberfläche extrem hart und chemisch nur schwer angreifbar. Wenn sich das verfärbt, hat man ein größeres Problem als nur das Aussehen.
"Aus dem Vollen fräsen" ist Stand der Technik und oft günstiger als Spritzguss. Hast du eine Ahnung was so eine komplexe Spritzgussform für Magnesiumguss kostet? Und ist dir bewusst, dass so eine Form nicht ewig hält sondern nach 10.000 Schuss teuer überarbeitet werden muss? Schraubverbindungen brauchen Platz und Wandstärke, kosten Stabilität und produzieren zusätzliche Toleranzen. 80% werden weggefräst? Nur? Waren das nicht über 90% bei der T? Ich hab hier Teile rumliegen, da werden >99% zerspant. Der Zweck heiligt die Mittel. Energieverschwendung: "Der Energieeinsatz liegt bei 12,9–17,7 kWh pro produziertem Kilogramm Roh-Aluminium." Was zahlt eine Al-Hütte pro kWh? "Der große ökonomische und ökologische Vorteil von „Recyclingaluminium“ besteht darin, dass der Recyclingprozess, verglichen mit der Primärerzeugung, weit weniger als ein Zehntel des dort für gleiche Aluminiummengen erforderlichen Einsatzes an Energie benötigt." Al-Recycling wird in der spanabhebenden Fertigung seit Jahrzehnten betrieben. Ist ja sortenreiner als z.B. bei Getränkedosen. Ah, noch was: http://www.zdnet.de/88163632/us-pate...speed=noscript Also Leute, lasst euch doch ein paar stichhaltigere Argumente gegen die T einfallen. Bis jetzt war das nix... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
![]() Natürlich weiß ich, daß das herausgefräste Material recycelt wird (und gerade bei Alu ist die Ersparnis enorm). Aber gießen, zerspanen und wieder einschmelzen verbraucht doch immer noch mehr Energie, als wenn das Zeug gar nicht erst produziert wird. Richtig ist allerdings, daß die paar Gramm Alu-Späne bei den zu erwartenden Stückzahlen global gesehen vermutlich nicht sonderlich ins Gewicht fallen. Zitat:
Das ist kein Argument gegen die Kamera, sie wird dadurch ja nicht schlechter (von der Haptik eines massiven Alu-Blocks bei Minusgraden mal abgesehen). Ich bin nur allergisch gegen Werbekampagnen, die gezielt auf die Blödheit der Kundschaft zugeschnitten sind. Meinetwegen kann ein Hersteller seine Produkte bauen, wie auch immer er es für richtig hält, aber diesen Alu-Klotz praktisch in den Mittelpunkt der Promotion zu stellen und nicht z.B. die erzielbare Bildqualität, klingt für mich halt ein bißchen nach Hornbach-Hammer.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (28.04.2014 um 03:02 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
AUDI Design....
![]() what the hell hat AUDI mit Kameras zu tun ![]() und wenn schon AUDI...dann fehlen die Lüftunsgschlitze wie an der Corvette... oder der fehlende Blitz... könnte Audi doch mal ne schöne LED Kette spendieren...in RGB ![]() dann können sie sich den Blitz sparen ![]() und für kalte Hände könnten sie ne Brennstoffzelle einbauen ![]() meien Kodaks DCS sind aus Magnesium...glaube das ist wertiger ![]() damit kann ich auch Nägel reinkloppen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|