![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Also, trotz JPEG konnte ich bisher bei der A2 und achromatischen Nahvorsätzen noch keine ausgeprägten Farbsäume erkennen. Oder habe ich sie tatsächlich übersehen?
Bleistiftspitzer vermutlich mit Olympus A-Life Size Macro H.Q. Converter (+7.7 dptr.), nur Energiesparlampe 5W Quetschzange vermutlich ebenso mit Olympus Nahvorsatz oder Leica ELPRO 2 (+4.92 dptr.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
@WinSoft
ich glaube, wir müssen mal echte CAs zeigen, denn unsere Freunde kennen die gar nicht, und könnten sie daher auch gar nicht erkennen ... Könnte man vielleicht mal Dias mit echten CAs hochauflösend einscannen und zeigen ? Wer könnte das übernehmen ? WinSoft hat wahrscheinlich überhaupt kein schlechtes Objektiv, also sollten auch andere überlegen, ob sie sowas produzieren können...
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Wie wär's mit der A1 + Olympus TCON-300 (Ausschnitt):
http://www.schulacc.de/Bilder/Gengenbach-TCON-300-2.jpg oder http://www.schulacc.de/Bilder/PICT1297-Ausschnitt.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Hans,
ich hab mir mal erlaubt, Deinen Galerie-Link in der Signatur zu korrigieren, jetzt passt er. Hoffe, das war ok ? ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Tina !
Aber natürlich war das o.K. Schönen Dank für die Mühe. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|