SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » ILCE 6000 + Sony 70-400 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2014, 17:26   #11
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von alfisti_01 Beitrag anzeigen
Ist mir da was entgangen? Alpha 6000 mit Stabi ? 70-400 G stabilisiert? Grüble gerade - wäre ja 'ne gute Idee, wenn's daran liegen könnte ...
Ja da ist MIR was entgangen. Die hat ja keinen - peinlich - sorry.
Naja kann passieren.

Aber falls sie einen elektronischen 1.Verschlussvorhang hat, kontrolliere mal ob der aktiviert ist. Vielleicht ist dieser Verwacklungseffekt dann durch den Verschluss verursacht? Ich kann mich da an Diskussionen dazu bei der A7/A7R erinneren. Bei den Olympus-System-Kameras lässt sich eine Verzögerungszeit einstellen um diesen Verwacklungseffekt zu unterdrücken. Vergleichbar mit einer Spiegelvorauslösung.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2014, 17:37   #12
alfisti_01

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 164
Danke. Schau ich mal. Dachte echt, ich hätte da was übersehen ...
alfisti_01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 17:47   #13
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Handauslösung oder Fernauslöser, per Kabel, iR, oder...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 19:07   #14
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
... Es wäre durchaus denkbar, dass du tatsächlich den AF-Microadjust bemühen musst ...
Aah, völlig vergessen, es ist ja kein CDAF mehr; da könnte es wirklich auch Fehlfokus (in dem Fall Back-) sein!
Ich bin schon zu lange aus dem DSLR/SLT Kram raus ...

Dann mal weiter ausprobieren - Ich bin gespannt
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 23:37   #15
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Die Bilder sahen für mich auch erst aus wie meine ersten Stativbilder, bei denen ich den Stabi vergessen habe. Nun, die A6000 hat den nicht...
Ich würde erstmal manuell fokussieren und dann mit Zeitverzögerung auslösen und ohne. Dann siehst du zumindest erstmal, ob überhaupt scharfe Bilder möglich sind.
Dann kann man sich immer noch die Mühe mit der AF-Feinjustage machen!
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2014, 07:15   #16
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Moin,

das muss Besser gehen.

Zwar nicht direkt vergleichbar, denn es war eine Nex 7 mit dem LAEA-2, aber immerhin haben beide Kameras 24 MP.

In diesem Thread http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=131598 ist es im Beitrag #18 auf Seite 2 zu finden.

War Freihand oder max. aufgestützte Ellenbogen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 07:42   #17
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Es könnte dennoch am Objektiv liegen. Das 70-400 fährt den Tubus sehr lang aus und könnte auch auf dem Stativ nachschwingen. Ich habe das Problem mit dem Sigma 50-500 auch.
Tippe doch einfach mal im montierten Zustand vorn auf den Tubus und überprüfe, ob es sichtbar vibriert.
Abhilfe schafft ein Fernauslöser.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 08:22   #18
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Unabhängig von diesen Beiträgen habe ich gestern in der Eifel mit dem 70-400G2 an der A7 (über LA4) und an der A99 Probefotos gemacht. Es war eine Testreihe, um herauszufinden, wie sich die A7 ohne Stabi im Telebereich einsetzen lässt. Es kommt natürlich auf Abstützmöglichkeiten und auf die Zielentfernungen an. Bei 400 mm und weitem Zielpunkt (100 m) musste ich 1/3000 Sekunde an der A7 nehmen und an der A99 war es 1/1000 Sekunde. Es waren unter 1/3000 immer Unschärfen zu sehen. Wollte auch wissen, ob es Fehlfokus oder nicht war, aber bei 1/3000 war alles ok.
Tags zuvor war ich mit mit dem 70-300G an der A7 auf dem Hochsitz und habe aus 5 m eine Blaumeise mit 1/250 mit 300 mm oder ein Reh aus 100 m bei 1/400 fotografiert. Arme dabei auf der Brüstung aufgestützt.
Mein Fazit: Das ideale Tele für die A7 (auch vom Gewicht und der Baugrösse her), ist das 70-300 G. Für unterwegs dann in der Fototasche noch zusätzlich das Minolta AF 24-85 und man ist für Wanderungen draussen bestens ausgerüstet.
Daneben habe ich auch noch meine Nex-7 mit dem 18-200 von Sony (das dicke) bei 200 mm getestet, was ja 300 mm an VF sind. Mit dieser Kombi kann man locker aus der Hand fotografieren. Der Stabi in dem Objektiv scheint mir generell wirkungsvoller zu sein, als der in der A99 oder A77. Muss mit den Schwingdrehpunkten und den Auslenkwegen in der Stabizone zusammenhängen. Diese sind am Objektiv am grössten und damit ist auch die Regelung dort am wirkungsvollsten. Die Schwingwege am Gehäuse sind da wesentlich geringer, da dieses im Drehpunkt liegt und sich die innere Mechanik kaum bewegen muss (Überwindung der Reibung im Ruhezustand, wenn überhaupt). Bei Befestigung auf einem Stativ über Schelle liegt der Drehpunkt an der Stativschelle und da sieht der Schwingweg am Gehause schon besser aus, um eine wirksame Reaktion zeigen zu können.
Das sind alles subjektive Erfahrungen, ohne Messreihen o.ä.
Das 70-400 G2 lasse ich lieber an der A99. Oder mal später an einer A7-S auf dem Hochsitz und auf einem Stativ oder gut mit den Armen abgestützt (also stationär). Die Tiere kommen ja nicht im Sonnenschein zum besten Fotolicht heraus.

PS: Auch wenn es keine A6000 war, so ist das doch vergleichbar, obwohl an der A6000 wegen der 1,5 fachen Telewirkung noch kritischer zu bewerten ist.
Noch was zu dem LA-4 Adapter. Der liegt wunderbar in der linken Hand und trägt dazu bei, das System gut führen und halten zu können. Sehr angenehm.

Grüsse
Horst

Geändert von awdor (21.04.2014 um 08:56 Uhr)
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 08:57   #19
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.242
Zitat:
Zitat von Mundi Beitrag anzeigen
Es könnte dennoch am Objektiv liegen. Das 70-400 fährt den Tubus sehr lang aus und könnte auch auf dem Stativ nachschwingen. Ich habe das Problem mit dem Sigma 50-500 auch.
Tippe doch einfach mal im montierten Zustand vorn auf den Tubus und überprüfe, ob es sichtbar vibriert.
Auf einem Naturfotografen Treffen wurde genau dieses Nachschwingen angesprochen.
Der Referent setzt diese DIY-Lösung mit Erfolg ein:

Bild in der Galerie

Die Aluschiene sitzt unter Spannung und berührt das Objektiv vorne mit einem Teflonformteil, um Kratzer zu vermeiden.
Es ist so eng montiert, damit die Streulichtblende auch in umgedrehten Zustand noch draufpaßt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (21.04.2014 um 09:01 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 10:19   #20
RobiX1
 
 
Registriert seit: 14.12.2013
Beiträge: 49
An der JPEG Qualität wird es hoffentlich nicht liegen. Das war ja bei der A7 auch ein Kritikpunkt .
Die anderen Möglichkeiten wurden ja von den Profis hier schon erklärt .

gruss
Robi
RobiX1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » ILCE 6000 + Sony 70-400 G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.