![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
*Hmm*, ich hatte versucht, mich bei Michael Hohner auf der Seite schlau zu machen. Da gab es das 50mm als 1:1.7 einmal in der ersten und dann noch in der späteren Version. Genau wie das 50mm 1:1.4. Ich hatte gedacht, die objektive auf meinem Foto gehören zur späteren Serie weil so eine kleine silberne Metallinie fehlt die bei den "alten" zu sehen ist
http://www.mhohner.de/sony-minolta/lenses.php Auf Dyxum steht unter anderem Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Gib mal "Focus Chart" in Google ein. Damit kann man bei Kameras mit Microadjustment, sozusagen Linsen Toleranzen ausgleichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Na, dann geb ich besser gleich mal "Microadjustement" ein, oder ?
Finde ich das im Menue der Sony alpha, brauche ich dafür einen Schraubenzieher, oder wie mikro-justiert man ? So einen kleinen *Tack* mehr Schärfe kann man ja öfters gut brauchen ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 20.12.2014
Ort: Neumarkt/Opf.
Beiträge: 217
|
Zitat:
Bei deiner 58er gibt es den Menuepunkt nicht. Ein Schraubenzieher ist auch eher weniger Zielführen. Wenn der AF wirklich nicht optimal ist entweder zu Geissler oder Schuhmann Linz. Der Manuel(l )soll ganz gut Fokusieren können mit Fokuslupe ![]() Zur Schärfe im allgemeinen evtl mal Hier reinlesen http://www.unfoto.de/ebooks/index.html |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|