![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Oben steht, das das JPG aus LR5 kommt, also ein bearbeitetes RAW ist. Ein unbearbeitetetes JPG kommt aus der Kamera. Dazu hat das "original" auf Flickr nur eine Auflösung von 2236 x 1491, ist also bereits skaliert worden. Um zu beurteilen, wo das Moiré herkommt, müsste man schon das RAW in voller Auflösung anschauen.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Für die Tonwertabrisse gilt das erst recht.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo zusammen,
hier das RAW-File der Nachtaufnahme/Tonwertabrisse: https://dl.dropboxusercontent.com/u/...1/DSC00254.ARW Die PV-Anlage/Moire kommt heute abend. Viele Grüße, Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Hab's gerade mal in Lightroom geladen und voll aufgezoomt. Nichts. Keine Tonwertabrisse bzw. Streifenbildung.
![]()
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 8
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 8
|
Zitat:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...1/DSC02285.ARW Ich freue mich auf eure Untersucgungsergebnisse ;-) Heiko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Hab ich gemacht. Nur das "as it is" kannst Du doch eh vergessen. Nach irgendwelchen Vorgaben muss doch LR entwickeln. Was, wenn Deine Vorgaben nicht passen?
Jedenfalls sieht das jpeg hier sauber aus.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Bei 2. Bild ist das Moiré natürlich vorhanden, da führt kein Weg dran vorbei. Das kann meine A77 aber auch, trotz AA-Filter...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die Verfärbungen sind im RAW bereits drin, ziemlich krass trotz AA-Filter. Das Motiv ist allerdings auch extrem, keine Ahnung ob meine A99 da besser abschneiden würde.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Zitat:
Aus reiner Neugier habe ich dann das Bild nochmal mit 3 Kameras nachgestellt um zu sehen, wie unterschiedlich sie reagieren. Wen es interessiert: Das sind 100% crops aus der Nähe der Bildmitte - alle Kameraeinstellungen jeweils identisch. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|